G30/31 Serie ALPINA B5 & D5
Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.
Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .
Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.
Beste Antwort im Thema
So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.
Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.
Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:
- Bluestone-Metallic
- Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
- Connected Package Professional
- ConnectedDrive Services
- Innovationspaket
- Antrieb, Fahrwerk
- Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
- Integral Aktivlenkung
- Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
- Adaptiver LED-Scheinwerfer
- Aktiver Fußgängerschutz
- Alarmanlage
- Driving Assistant Plus
- Erweitertes Außenspiegelpaket
- Fernlichtassistent
- LED-Nebelscheinwerfer
- Reifendruckanzeige
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Aktive Sitzbelüftung vorn
- ALPINA Pianolack mit Insignia
- Ambientes Licht
- Automatische Heckklappenbetätigung
- BMW Live Cockpit Professional
- Durchladesystem
- Galvanikapplikation für Bedienelemente
- Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
- Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
- Komfortzugang
- Lenkradheizung
- Sitzheizung vorne und hinten
- Soft-Close-Automatik für Türen
- Sonnenschutzverglasung
- Garagentoröffner, integriert
- Head-Up Display
- Intelligenter Notruf
- Night Vision mit Personenerkennung
- Parking Assistant Plus
- TeleServices
- CD-Laufwerk
- DAB Tuner
- Harman Kardon Surround Sound System
- Telefonie mit Wireless Charging
- WLAN Hotspot
- ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
- Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
- Heckschürze ALPINA, integriert
- Individualumfänge
- Dachhimmel Alcantara
- Fond Leseleuchten, Individual
- Instrumententafel lederbezogen
- Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
- BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
- Hochleistungs-Bremsanlage
- Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
- Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
- Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend
Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.
Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!
Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎
1640 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 29. Januar 2021 um 13:53:20 Uhr:
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 27. Januar 2021 um 16:09:04 Uhr:
Ich weiß nicht, ob ich das hier schon mal geschrieben habe... ALPINA fährt die maximale Geschwindigkeit von 330 km/h mit dem B5 auf eine Distanz von 1.500 km. Das ganze findet natürlich auf einem Rundkurs statt. D.h. nach 20 min ist der Tank leer. Es wird dann wieder voll getankt und ein Fahrerwechsel vorgenommen.Siehst du und da kommt der Punkt wo der 520D auf diese Distanz schneller ist als der Alpina oder ein M5 😉
Und ich glaube das ist dem M5 oder B5 Fahrer sowas von egal. Wäre es wichtig, hätte er sich einen 520d oder besser einen eUp gekauft. Preislich wäre einer drin gewesen.
Moin,
mir ist zwar nicht ganz klar, was die Diskussion um den 520d hier im Thread zu suchen hat ... da sie aber anscheinend der Auslöser für nachfolgende Verstöße gegen die Beitragsregeln ist und der Threadverlauf aktuell massiv leidet, solltet das jetzt beendet werden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Madfellow schrieb am 29. Januar 2021 um 17:08:04 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 29. Januar 2021 um 15:26:36 Uhr:
Ich schlage einen Ausflug nach Nardò vor. 😁Dann fahren wir mit B5, M5, D5, 550d und meinetwegen 520d 1500km im Kreis und stoppen die Zeit 😉
Tanken wie im M5-Driftrekord ist nicht erlaubt.
Hmm, leider darf der B5 laut Bedienungsanleitung nicht nach Nardo..
Ehra-Lessin?
Nicht namentlich erwähnt und hat nur zwei Steilkurven😁😁
Aber dafür 9 km Gerade, die bis 435 auf jeden Fall verträgt...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@vj771 schrieb am 29. Januar 2021 um 19:48:26 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 29. Januar 2021 um 13:53:20 Uhr:
Siehst du und da kommt der Punkt wo der 520D auf diese Distanz schneller ist als der Alpina oder ein M5 😉
Alter, kannst Du nicht im Jaguar-Forum Deinen Dünnpfiff loswerden....
Warum so dünnhäutig?
Zitat:
@db7vantage schrieb am 31. Januar 2021 um 21:36:33 Uhr:
Die Gerade dort ist länger.
Kann sein, habe ich aus einem Bericht über den Bugatti in Erinnerung.
Laut Wikipedia ist sie sogar nur 8 km lang, laut den dort erwähnten Artikeln kann man die Steilkurven mit Tempo 345 km/h fahren. Ich denke für den Vergleich reicht es!!🙄😉😁😁
Guten Morgen Zusammen, stehe vor der Entscheidung zwischen einem X5 M50i, X5MC und dem Alpina B5 Touring. Könnte jemand der Besitzer eines 2021er Alpina B5 seine Erfahrungen zum Thema Sound mitteilen? Ich hatte letzte Woche einen M5C ohne OPF zur Probe und war vom Sound sehr angetan. Allerdings im Alltag und Kundenkontakt für mich eine Nummer drüber. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Der B5 hat so gut wie keinen Sound! Wer Sound möchte ist beim B5 falsch.
Gehört sich bei einem Alpina ja auch nicht.
Zitat:
@Denyo2015 schrieb am 23. März 2021 um 11:42:27 Uhr:
Ich hatte letzte Woche einen M5C ohne OPF zur Probe und war vom Sound sehr angetan. Allerdings im Alltag und Kundenkontakt für mich eine Nummer drüber. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Ich dachte, es gibt keinen M5C ohne OPF? Ich hatte auch mal einen 2018er M5C für ein Wochenende und der Sound war trotz OPF recht ordentlich inkl. Backfire.
Alpina ist der selbsterklärte Meister des dezenten Understatement in dem Segment.
"Sound" gibts da nur sehr reduziert.
Und das ist auch gut so.
Die Tuner, Poser und Saunaclubbesitzer werden anderswo glücklicher (also bei AMG 😁 )
Zitat:
@ara86 schrieb am 23. März 2021 um 12:39:58 Uhr:
Zitat:
@Denyo2015 schrieb am 23. März 2021 um 11:42:27 Uhr:
Ich hatte letzte Woche einen M5C ohne OPF zur Probe und war vom Sound sehr angetan. Allerdings im Alltag und Kundenkontakt für mich eine Nummer drüber. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Ich dachte, es gibt keinen M5C ohne OPF? Ich hatte auch mal einen 2018er M5C für ein Wochenende und der Sound war trotz OPF recht ordentlich inkl. Backfire.
Ist such so. M5C immer mit Opf und bis 06/2019 auch mit backfire. Wenn der Suchende also einen Wagen mit dezentem Sound will wird auch beim M5 ab 07/2019 glücklich
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 23. März 2021 um 12:44:30 Uhr:
Alpina ist der selbsterklärte Meister des dezenten Understatement in dem Segment.
"Sound" gibts da nur sehr reduziert.
Und das ist auch gut so.
Die Tuner, Poser und Saunaclubbesitzer werden anderswo glücklicher (also bei AMG 😁 )
Vollkaufmann, bitte!
https://m.youtube.com/watch?v=MvUPEOOhr_E
Zitat:
@Denyo2015 schrieb am 23. März 2021 um 11:42:27 Uhr:
Guten Morgen Zusammen, stehe vor der Entscheidung zwischen einem X5 M50i, X5MC und dem Alpina B5 Touring. Könnte jemand der Besitzer eines 2021er Alpina B5 seine Erfahrungen zum Thema Sound mitteilen? Ich hatte letzte Woche einen M5C ohne OPF zur Probe und war vom Sound sehr angetan. Allerdings im Alltag und Kundenkontakt für mich eine Nummer drüber. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Wie @KaiMueller schon sagt ....schöner V8 Sound aber dezent ! Höchstens beim Kaltstart etwas lauter. Ich finds perfekt andere wollen’s lauter ....einfach mal fahren. Sahnestück ist eh das Aggregat 😉
Zitat:
@vj771 schrieb am 23. März 2021 um 14:33:33 Uhr:
Sahnestück ist eh das Aggregat 😉
Wieviel bist du denn inzwischen gefahren mit dem grünen Riesen?
Irgendwas als Zwischenfazit zu ergänzen?