G30/31 Serie ALPINA B5 & D5

BMW 5er G30

Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.

Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .

Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.

Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.

Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:

  • Bluestone-Metallic
  • Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
  • Connected Package Professional
  • ConnectedDrive Services
  • Innovationspaket
  • Antrieb, Fahrwerk
  • Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
  • Integral Aktivlenkung
  • Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
  • Adaptiver LED-Scheinwerfer
  • Aktiver Fußgängerschutz
  • Alarmanlage
  • Driving Assistant Plus
  • Erweitertes Außenspiegelpaket
  • Fernlichtassistent
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Reifendruckanzeige
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Aktive Sitzbelüftung vorn
  • ALPINA Pianolack mit Insignia
  • Ambientes Licht
  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • BMW Live Cockpit Professional
  • Durchladesystem
  • Galvanikapplikation für Bedienelemente
  • Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
  • Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
  • Komfortzugang
  • Lenkradheizung
  • Sitzheizung vorne und hinten
  • Soft-Close-Automatik für Türen
  • Sonnenschutzverglasung
  • Garagentoröffner, integriert
  • Head-Up Display
  • Intelligenter Notruf
  • Night Vision mit Personenerkennung
  • Parking Assistant Plus
  • TeleServices
  • CD-Laufwerk
  • DAB Tuner
  • Harman Kardon Surround Sound System
  • Telefonie mit Wireless Charging
  • WLAN Hotspot
  • ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
  • Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
  • Heckschürze ALPINA, integriert
  • Individualumfänge
  • Dachhimmel Alcantara
  • Fond Leseleuchten, Individual
  • Instrumententafel lederbezogen
  • Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
  • BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
  • Hochleistungs-Bremsanlage
  • Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
  • Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
  • Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend

Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.

Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!

Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎

B5-1
B5-2
B5-3
+5
1640 weitere Antworten
1640 Antworten

das wird er sicherlich, mein Neid ist mit dir

Zitat:

@fredfred222 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:56:34 Uhr:


Ich habe mir einen Akra für meine B5 bestellt sollte nächste Woche kommen!
Werde berichten ob der Sound dann passt!

Mach doch mal n Soundvideo vorher/nacher

würde mich auch interessieren 😁

Mach ich! Ps. Der hat sogar eine EG Typen Genehmigung also braucht Mann nicht mal eintragen!!!!!!!
Bin gespannt aber schlechter als jetzt kann sie ja nicht sein!

Ähnliche Themen

das Video kannte ich noch nicht - finde ich extrem cool 😁
Klick

Hallo zusammen,
ich fahre einen aktuellen 540xd Touring und habe derzeit eine B5 Limousine übers Wochenende. Er hat 6000 km gelaufen. Was mir auffällt dass der Motor im Leerlauf von außen hörbar irgendwie rasselt. Das hört sich irgendwie nicht cool an und irgendwie kaputt. Ist das normal oder wirklich was kaputt?
Dann finde ich dass die Abrollgeräusche der Reifen deutlich lauter sind als meine 20 Zoll Runflat und wirklich viel holpriger sind. Kann es an der Karosserieform liegen, dass das Geräusch so viel lauter ist oder sind es einfach die Räder? Ich bin nämlich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht vom Komfort. Mein 540d mit adaptivem Fahrwerk ist doch komfortabler.
Der Motor ist aber echt ne Wucht und im Vergleich fühlt sich der RS5 meiner Frau fast ein bisschen schwach an. Gerade im hohen Geschwindigkeitsbereich geht der B5 so gut, einfach stark.
Was mir noch aufgefallen ist im Vergleich zum 540d dass die Motorbremse sehr stark ist.
Was ich angenehm finde dass er total leise ist. Wobei im Sport Modus könnte er doch noch n bisschen lauter sein. Aber dass er leise und unauffällig kann ist mir wichtiger und dafür ist er ja gemacht.
So, dass mal als kleiner Bericht.
Was habt ihr eigentlich so für einen Verbrauch? Ich habe gerade 16 Liter, aber der Gasfuß war doch ein wenig schwerer und somit kein Langzeitwert.

Zitat:

@fredfred222 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:15:25 Uhr:


Mach ich! Ps. Der hat sogar eine EG Typen Genehmigung also braucht Mann nicht mal eintragen!!!!!!!
Bin gespannt aber schlechter als jetzt kann sie ja nicht sein!

Mit Typgenehmigung muss man eintragen lassen. Das entfällt nur mit einer ABE...

Rasselt? Audio Datei bitte.

Zitat:

@gorsi-316 schrieb am 29. November 2019 um 21:04:32 Uhr:


Was habt ihr eigentlich so für einen Verbrauch? Ich habe gerade 16 Liter, aber der Gasfuß war doch ein wenig schwerer und somit kein Langzeitwert.

Ich hatte den B5 im Juli zur Probefahrt, und kam auch bei 16 Liter raus. Ok, Probefahrt mit Abruf der Leistung! Aber m.E. wenig langstreckentauglich.

Mir war er übrigens eher zu komfortbetont, im Vergleich zu meinem 50d. Und spürbar viel schwerer auf der Vorderachse.

Zitat:

@fredfred222 schrieb am 26. Mai 2019 um 15:15:25 Uhr:


Mach ich! Ps. Der hat sogar eine EG Typen Genehmigung also braucht Mann nicht mal eintragen!!!!!!!
Bin gespannt aber schlechter als jetzt kann sie ja nicht sein!

... gibt es was neues zur AKRA 😛

Hallo Gorsi,

ich hatte vor kurzem die gleiche Entscheidung zu treffen. Hatte vorher einen F11 535d xDrive.

Habe auch mal über den Tellerrand geschaut. Bin auch RS6 und E63S jeweils ein We gefahren.

Auch M5 und B5 G30 bin ich je ein We probegefahren.

Das Rasseln habe ich genauso deutlich gehört. Hat mich schon ziemlich gestört. Ich empfand das nicht als ein Geräusch, dass ich beim Start hören will. Fast ein bisschen „billig“ oder „kaputt“.

Außerdem empfand ich den Wagen ebenfalls, vor allem im Sport Modus, als deutlich zu leise.

Die Entscheidung fiel aber in einer lang gezogenen Autobahnkurve (die ich sehr gut kenne)... Der Wagen hat bei der schnell gefahrenen Kurve fast eine halbe Spur seitlich versetzt.

Nicht falsch verstehen. Ich bin die Kurve schon sehr oft gefahren (zwischen HN und LB) und immer genau so schnell.

Mit meinem M3, 535d und mit allen Probewagen gab es nie ein Problem. Wie auf Schienen.

Ich war für die Preisliga fast schockiert und empfinde daher das Alpina Fahrwerk (auch nach verschiedenen anderen Situationen) als katastrophal schlecht.

Auch die Abstimmung von Motor und Getriebe reicht bei weitem nicht an AG oder M Fahrzeuge.

Mein persönlicher perfekter Kompromiss zwischen Sport und Komfort ziert, in Form eines M550i xDrive (530PS Version), seit zwei Wochen meine Garage.

Aus den Erfahrungen der Probefahrten würde ich lieber die Marke wechseln als Alpina zu fahren.
Alpina ist halt ein 540i mit Tuning zum Preis eines M.

In der Preisliga ist aber sowieso alles Bauchgefühlssache! Mach mal verschiedene Probefahrten und du findest sicher deinen eigenen Perfekten 🙂!

Falls du in der Nähe von Stuttgart wohnst, kann ich dir einen super BMW M Stützpunkt-Händler empfehlen ;-).

Beste Grüße
Daniel

Zitat:

@Daniel832 schrieb am 30. November 2019 um 23:03:41 Uhr:


Ich bin die Kurve schon sehr oft gefahren (zwischen HN und LB) und immer genau so schnell.

Lange Linkskurve kurz nach der Brücke, nachdem man den Reisberg hoch ist? Kurz vor AF Untergruppenbach?

Sonst fällt mir da nix ein, was man nicht schweissfrei mit 250+ fahren könnte...

Das war auf der Hinfahrt LB —> HN geschätzt ca. 2 km vor dem dem 120er Schild (Ausfahrt Löwenstein - Vor dem Weinsberger Kreuz).

Da geht es erst langgezogen rechts und dann links. Es war in der Rechtskurve.
Ich war echt geschockt vom dem miesen Fahrwerk 🙁.

Vielleicht ist es auch einfach die Abstimmung oder irgend eine Technik. Ich kenne mich technisch nicht aus. Ist quasi nur die Wiedergabe der „Endkundenerfahrung“ :-).

Außerdem hast du Recht was die Geschwindigkeit angeht...
Ich hatte ja auch gesagt „schnell“ und nicht 250+ ;-).. klar ist „schnell“ Ansichtssache....

Aber es waren nur um die 200. Da würde ich mit 250+ nicht durch fahren. Um so armseliger für das Alpina Fahrwerk.

Hey Daniel 832,
vom Fahrwerk und Einlenkverhalten bin ich wiederum begeistert. Ich finde er ist bei hohem Geschwindigkeiten stabiler und lenkt in Kurven noch präziser ein als meiner.
Bin übrigens noch ne entspannte Runde gefahren mit Autobahn Tempo 130 und Landstraße und lag bei 10 Litern Verbrauch.
Da ich ein Touring benötige gibt es für mich leider nicht do viele Alternativen im Bereich Benziner. Ich würde ja auch den M50d nehmen wenn er noch 100 PS mehr hätte.
Der Neue RS6 sieht auch ziemlich fett aus, aber fast schon zu fett. Und eigentlich will ich auch touch im Auto boykottieren. Mercedes ist auch nicht so meins.

Hey 🙂,

ja das mit Kombi ist ein riesen Problem... ich hatte genau die selbe Einschätzung nach den Probefahrten. Alpina war halt nicht so meins. Ich habe es dann eben mit nem zweiten Auto gelöst.
SUVs gehen auch, wenn man die eben will...

Hauptsache du fühlst dich wohl! Optisch ein super schönes Auto. Die vierflutige Abgasanlage verspricht nur etwas mehr als Sie hält :-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen