G30/31 Serie ALPINA B5 & D5

BMW 5er G30

Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.

Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .

Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.

Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.

Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:

  • Bluestone-Metallic
  • Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
  • Connected Package Professional
  • ConnectedDrive Services
  • Innovationspaket
  • Antrieb, Fahrwerk
  • Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
  • Integral Aktivlenkung
  • Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
  • Adaptiver LED-Scheinwerfer
  • Aktiver Fußgängerschutz
  • Alarmanlage
  • Driving Assistant Plus
  • Erweitertes Außenspiegelpaket
  • Fernlichtassistent
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Reifendruckanzeige
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Aktive Sitzbelüftung vorn
  • ALPINA Pianolack mit Insignia
  • Ambientes Licht
  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • BMW Live Cockpit Professional
  • Durchladesystem
  • Galvanikapplikation für Bedienelemente
  • Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
  • Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
  • Komfortzugang
  • Lenkradheizung
  • Sitzheizung vorne und hinten
  • Soft-Close-Automatik für Türen
  • Sonnenschutzverglasung
  • Garagentoröffner, integriert
  • Head-Up Display
  • Intelligenter Notruf
  • Night Vision mit Personenerkennung
  • Parking Assistant Plus
  • TeleServices
  • CD-Laufwerk
  • DAB Tuner
  • Harman Kardon Surround Sound System
  • Telefonie mit Wireless Charging
  • WLAN Hotspot
  • ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
  • Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
  • Heckschürze ALPINA, integriert
  • Individualumfänge
  • Dachhimmel Alcantara
  • Fond Leseleuchten, Individual
  • Instrumententafel lederbezogen
  • Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
  • BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
  • Hochleistungs-Bremsanlage
  • Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
  • Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
  • Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend

Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.

Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!

Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎

B5-1
B5-2
B5-3
+5
1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. April 2018 um 23:20:42 Uhr:



Zitat:

@Kobil55 schrieb am 15. April 2018 um 21:52:16 Uhr:


Wie schafft es Alpina eigentlich, den V8 in den G31 zu bauen? Den Serien-50i/M gibt es ja nicht als Kombi.

Wo soll das Problem sein? Die bauen den Motor da halt ein.
G30 und G31 sind bis hinter die A-Säule völlig identisch.

Ich dachte, Alpina kauft fertige Autos ein und bastelt dran rum. Beim B5 Touring müssten sie doch entweder einen Touring ohne Motor bekommen oder hätten massig ausgebaute 40i-Motoren rumliegen.

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 16. April 2018 um 09:34:15 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. April 2018 um 23:20:42 Uhr:


Wo soll das Problem sein? Die bauen den Motor da halt ein.
G30 und G31 sind bis hinter die A-Säule völlig identisch.

Ich dachte, Alpina kauft fertige Autos ein und bastelt dran rum. Beim B5 Touring müssten sie doch entweder einen Touring ohne Motor bekommen oder hätten massig ausgebaute 40i-Motoren rumliegen.

Alpina liefert mittlerweile fast alle Komponenten direkt an das Produktionsband von BMW. Dort werden diese dann gleich eingebaut.

Nur noch das „Finish“ (Front-Heckschürze, Leder) wird bei Alpina vor Ort gemacht.

Das ist tatsächlich sinnvoller. Hätte nur nicht gedacht, dass BMW für einen Dritten die Produktionssteuerung entsprechend anpasst.

Wieso ? Das sind nur andere Teilenummern die da durch das SCM just in time an das Band purzeln...

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 16. April 2018 um 09:22:34 Uhr:


aber gibts hier tatsächlich keinen, der einen Alpina G3x hat und uns mit einem Bericht neidisch machen möchte ?

Die Gentlemen genießen und schweigen 😉

Zitat:

@iHenning schrieb am 16. April 2018 um 14:29:02 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 16. April 2018 um 09:22:34 Uhr:


aber gibts hier tatsächlich keinen, der einen Alpina G3x hat und uns mit einem Bericht neidisch machen möchte ?

Die Gentlemen genießen und schweigen 😉

Oder sind enttäuscht... 😁 😁 😉

Zitat:

@iHenning schrieb am 16. April 2018 um 14:29:02 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 16. April 2018 um 09:22:34 Uhr:


aber gibts hier tatsächlich keinen, der einen Alpina G3x hat und uns mit einem Bericht neidisch machen möchte ?

Die Gentlemen genießen und schweigen 😉

das wäre aber doch sehr egoistisch 🙄 😉

Zitat:

@Bartman schrieb am 16. April 2018 um 17:17:22 Uhr:



Zitat:

@iHenning schrieb am 16. April 2018 um 14:29:02 Uhr:


Die Gentlemen genießen und schweigen 😉

Oder sind enttäuscht... 😁 😁 😉

Nein, die trauen sich wegen der 80er Jahre Felgen und Klebestreifen nicht aus der Deckung - was ich auch voll und ganz verstehen kann 😎😛😁

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 16. April 2018 um 19:28:42 Uhr:



Zitat:

@Bartman schrieb am 16. April 2018 um 17:17:22 Uhr:


Oder sind enttäuscht... 😁 😁 😉

Nein, die trauen sich wegen der 80er Jahre Felgen und Klebestreifen nicht aus der Deckung - was ich auch voll und ganz verstehen kann 😎😛😁

leider hast Du nach all den gleichen Posts nicht verstehen wollen, dass die Beklebung optional ist.

und im Vergleich zu vielen aktuellen Modellen, finde ich die Felgen sogar sehr schön.

ansonsten sind die Autos in den klassischen BMW Tugenden die besseren BMWs 😉

Ich erwähnte es eigentlich schonmal: Tolles Auto! Bin absolut begeistert. Strassenlage ist nochmals satter und Geschwindigkeit kaum spürbar. Hatte letztens meine erwachsenen Töchter im Auto die glaubten ich fahre so 120 - waren aber 230!
Die Leistungsentfaltung des Triturbo ist bei Dauerpower perfekt. Ob der 550d ggf etwas schneller anspricht weiß ich nicht? Zwischen 3800 und 5000 liegen 400PS an die nahtlos geschaltet werden. Der siebte geht bis 278 dann gehts noch gut weiter. Allerdings nicht hier im Pott. Ausfahren ging leider noch nicht.
Die Klebstreifen finde ich auch nicht so toll, deshalb habe ich darauf verzichtet.
Gerade das Understatement bei Alpina finde ich schön. Bei den prolligen Krawallschleudern von AMG muss ich mich stets fremdschämen. Mantafahrer!

Die Philosophie der Bovensiepens mag ich auch sehr, und würde es ebenso machen: Ein gutes Ausgangsprodukt der Massenproduktion kostenbewusst zur Perfektion bringen. Welch Glück, dass BMW da mitzieht. Die Ergebnisse sprechen für sich:
Eine Lederverarbeitung auf Bentley-Niveau und absolut präzise Fahrwerke mit denen sich spielerisch und relaxt Höchstgeschwindigkeiten erreichen lassen, an denen sich selbst Supersportwagen die Zähne ausbeißen.

Habe exemplarisch nur zwei Punkte aufgezählt, aber es sind unzählige Details die Autos zu besseren BMW's machen.

danke

ist derjenige anwesend dessen G31 Alpinablau B5 oder D5s? in Aachen in der TG von Hotel Quellenhof stand. Ist das Alpinaschild vorne am Spoiler geklaut worden oder abgefallen.?

Würde mich interessieren ...

Wurde absichtlich demontiert

... die Nr. 154 G31 ist schon ausgeliefert 🙂

Deiner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen