G30/31 518d?

BMW 5er G30

When 518d is coming? And the new engine B47tu1?

Beste Antwort im Thema

Ich würde gerne diesen Thread vergleichen mit dem Thread im Mercedes W213-Forum zum Thema "200d 150PS ab wann, lohnenswert?" (Autorennamen und evtl. Smileys habe ich weggelassen):

Zitate aus den ersten Statements im BMW-Forum:
1) When 518d coming? Hopefully never
2) Wer kauft denn ein Auto ohne Motor....
3) Wenn der Scheibenwischer mehr Power hat, als das Auto, bitte?
4) Und was ist an einer Wanderdüne komfortabel?
5) Falsch ist da nichts aber was willst du mit einem 518d ? Standspur quälen ?
6) Mit 150 PS hat das aber nichts mehr mit einem BMW zu tun.

Bei den ersten Statements im Mercedes-Forum lese ich folgendes:
1) 190PS brauche ich nicht.
2) Wäre aus kostenbezogenen Überlegungen schon eine interessante Wahl wenn man im Flachland wohnt und nicht ständig irgendwelche Berge hoch düsen muss.
3) Wenn jemand die paar Euro noch übrig hat, würde ich zum 220er raten. Die 44 PS zusätzlich machen zwar aus dem Wagen kein Supersportler, dennoch ist es nicht verkehrt, in eine fast 2 Tonnen "Luxus" Auto knapp 200 PS zu haben.
4) Die Taxifahrer, die mich zum Bahnhof oder Flughafen kutschieren, sagen durch die Bank: Für die Stadt reicht der 200d völlig aus. Die 194 PS des 220er kommen in der Stadt nie zur Geltung.
5) Für alle, die auf der Autobahn nicht schneller als 200 Km/h fahren wollen, der Motor schlechthin (ich komme vom 350 CDI). Und für die Großstadt sowieso. Keine Wanderdüne und keine Anfahrschwäche.

Fällt euch was auf?
Ich finde die MB-Statements sachlich, die (oben genannten) BMW-Statements dämlich. Ich darf das sagen, weil ich seit > 4 Jahren einen 518d in Österreich bewege, 35000km pro Jahr. Ich bin weder Verkehrshindernis noch Wanderdüne, mein iDrive ist genauso gut wie eures, mein Kofferraum ist genauso groß, die Beinfreiheit im Fond ist genauso gering wie bei euch, und ich stehe genauso im Stau wie alle anderen rund um mich, egal wie viel PS sie haben.
Ich würde mich freuen, wenn etwas mehr Sachlichkeit in dieses Forum Einzug halten würde.

269 weitere Antworten
269 Antworten

Ich habe mir ein originoool 518d-Typenschild gekauft und werd das auf meinen M550d kleben! Ich wäre extrem sauer, wenn BMW den dann echt bringt!!!!

Auch wenn das jetzt ein bischen OT ist: Da könnten wir doch einen netten Gag machen! ich organisiere auch ein 518d-Treffen in Süddeutschland (vielleicht in Verbindung mit nem kleinen Golfturnier!) ...versprochen! Also, wer Bock hat, hier der Link zum Glück: https://www.amazon.de/dp/B078HVJYXF/ref=cm_sw_r_cp_api_Sj2GAbENXZP74 ... hat bei mir 2 Wochen Lieferzeit gehabt. Und... nein, ich bin nicht umsatzbeteiligt! Wer ist dabei?

Bin dabei. Ist mir das Geld wert um danach wieder das Original drauf zu kleben. Süddeutschland ist groß, bitte eingrenzen und Terminvorschlag.

Aber bitte nicht vorher. Siehe Anhang :-p

F62d9d82-a640-41d2-95b7-99a198df36b7
Ähnliche Themen

Kein Problem: Termin ist der 06.06.2018... auf dem Golfklub Schloss Klingenburg in 89343 Jettingen-Scheppach! https://www.golf-klingenburg.de/

Anmeldung zum 518d-Treffen bitte per PN unter Angabe der E-Mail-Adresse für Anmeldung, Infos und co! Wir werden sicher für Nichtgolfer ein Alternstiv-Programm haben ... wird bestimmt lustig!!!

Endlich mal was konkretes. Und auch so schnell. Pragmatismus ist doch am angenehmsten

Warum ein 520d statt 530d? Ein 518d ist ausreichend für mich...

Zitat:

@scooter17 schrieb am 13. Februar 2018 um 20:35:07 Uhr:


Well, i am german, live in germany and dont care for a 518d 🙂

Ich würde gerne diesen Thread vergleichen mit dem Thread im Mercedes W213-Forum zum Thema "200d 150PS ab wann, lohnenswert?" (Autorennamen und evtl. Smileys habe ich weggelassen):

Zitate aus den ersten Statements im BMW-Forum:
1) When 518d coming? Hopefully never
2) Wer kauft denn ein Auto ohne Motor....
3) Wenn der Scheibenwischer mehr Power hat, als das Auto, bitte?
4) Und was ist an einer Wanderdüne komfortabel?
5) Falsch ist da nichts aber was willst du mit einem 518d ? Standspur quälen ?
6) Mit 150 PS hat das aber nichts mehr mit einem BMW zu tun.

Bei den ersten Statements im Mercedes-Forum lese ich folgendes:
1) 190PS brauche ich nicht.
2) Wäre aus kostenbezogenen Überlegungen schon eine interessante Wahl wenn man im Flachland wohnt und nicht ständig irgendwelche Berge hoch düsen muss.
3) Wenn jemand die paar Euro noch übrig hat, würde ich zum 220er raten. Die 44 PS zusätzlich machen zwar aus dem Wagen kein Supersportler, dennoch ist es nicht verkehrt, in eine fast 2 Tonnen "Luxus" Auto knapp 200 PS zu haben.
4) Die Taxifahrer, die mich zum Bahnhof oder Flughafen kutschieren, sagen durch die Bank: Für die Stadt reicht der 200d völlig aus. Die 194 PS des 220er kommen in der Stadt nie zur Geltung.
5) Für alle, die auf der Autobahn nicht schneller als 200 Km/h fahren wollen, der Motor schlechthin (ich komme vom 350 CDI). Und für die Großstadt sowieso. Keine Wanderdüne und keine Anfahrschwäche.

Fällt euch was auf?
Ich finde die MB-Statements sachlich, die (oben genannten) BMW-Statements dämlich. Ich darf das sagen, weil ich seit > 4 Jahren einen 518d in Österreich bewege, 35000km pro Jahr. Ich bin weder Verkehrshindernis noch Wanderdüne, mein iDrive ist genauso gut wie eures, mein Kofferraum ist genauso groß, die Beinfreiheit im Fond ist genauso gering wie bei euch, und ich stehe genauso im Stau wie alle anderen rund um mich, egal wie viel PS sie haben.
Ich würde mich freuen, wenn etwas mehr Sachlichkeit in dieses Forum Einzug halten würde.

Vielleicht fahren aber genau deswegen BMW Fahrer BMW und Mercedes Fahrer Mercedes

Weil die Prioritäten anders liegen.....

;-)

PS: jetzt sind wir wirklich komplett OT

@Vienna_Tom
Ohne jetzt auf die einzelnen Beiträge einzugehen, ist Sachlichkeit zu fordern sicher nicht verkehrt.
Nur, jeder hat zu der Frage „ausreichende Motorleistung“ einen anderen Zugang. Du bist augenscheinlich mit der Leistung zufrieden, wenn es für dich passt, warum nicht.
Ich persönlich würde nicht glücklich werden, empfinde aber auch meine Fahrzeuge als gerade richtig motorisiert. Es bleibt also eine subjektive Entscheidung.
Ich wünsche allen 5er Piloten gute Fahrt, sind schöne Autos !

Gruß,Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 14. Februar 2018 um 13:37:58 Uhr:


@Vienna_Tom
Ohne jetzt auf die einzelnen Beiträge einzugehen, ist Sachlichkeit zu fordern sicher nicht verkehrt.
Nur, jeder hat zu der Frage „ausreichende Motorleistung“ einen anderen Zugang. Du bist augenscheinlich mit der Leistung zufrieden, wenn es für dich passt, warum nicht.
Ich persönlich würde nicht glücklich werden, empfinde aber auch meine Fahrzeuge als gerade richtig motorisiert. Es bleibt also eine subjektive Entscheidung.
Ich wünsche allen 5er Piloten gute Fahrt, sind schöne Autos !

Gruß,Butl

Das ist ja alles OK, bin vollkommen einverstanden. Und wenn es bei uns kein Tempolimit auf der AB geben würde, hätte ich vermutlich auch keinen 518er. Das habe ich vor 4 Jahren schon mal geschrieben, als ich meine ersten Eindrücke hier mitgeteilt habe. Aber manche Meinungsäußerungen hier haben mit sachlichem Meinungsaustausch nur wenig zu tun. So, und jetzt BTT:
Ich habe vor 2 Wochen einen Händler hier in Österreich kontaktiert, der mir mitgeteilt hat: "nein, der 518d/G30 kommt sicher nicht". Ich glaube ihm, allein schon mangels alternativer Aussagen...

Dann mal sachlich,

Der potentielle 518d würde ca 2000 euro weniger kosten als ein 520d, was in der klasse irrelevant ist.
Dafür gibt es 44 ps weniger und den gleichen verbrauch.
Merke, bei einer urlaubsfahrt wiegt die kiste komplett sicher nahe 2500 kg !!!!
Wiederverkauf bei privatkauf ist wohl auch nicht so prickelnd.
Was ist der ansporn sich solch ein auto zu kaufen ?

530d. BESTE!

Angebot und Nachfrage. Das haben viele wohl noch nicht verstanden bzw. wollen es auch nicht verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen