G30/31 518d?

BMW 5er G30

When 518d is coming? And the new engine B47tu1?

Beste Antwort im Thema

Ich würde gerne diesen Thread vergleichen mit dem Thread im Mercedes W213-Forum zum Thema "200d 150PS ab wann, lohnenswert?" (Autorennamen und evtl. Smileys habe ich weggelassen):

Zitate aus den ersten Statements im BMW-Forum:
1) When 518d coming? Hopefully never
2) Wer kauft denn ein Auto ohne Motor....
3) Wenn der Scheibenwischer mehr Power hat, als das Auto, bitte?
4) Und was ist an einer Wanderdüne komfortabel?
5) Falsch ist da nichts aber was willst du mit einem 518d ? Standspur quälen ?
6) Mit 150 PS hat das aber nichts mehr mit einem BMW zu tun.

Bei den ersten Statements im Mercedes-Forum lese ich folgendes:
1) 190PS brauche ich nicht.
2) Wäre aus kostenbezogenen Überlegungen schon eine interessante Wahl wenn man im Flachland wohnt und nicht ständig irgendwelche Berge hoch düsen muss.
3) Wenn jemand die paar Euro noch übrig hat, würde ich zum 220er raten. Die 44 PS zusätzlich machen zwar aus dem Wagen kein Supersportler, dennoch ist es nicht verkehrt, in eine fast 2 Tonnen "Luxus" Auto knapp 200 PS zu haben.
4) Die Taxifahrer, die mich zum Bahnhof oder Flughafen kutschieren, sagen durch die Bank: Für die Stadt reicht der 200d völlig aus. Die 194 PS des 220er kommen in der Stadt nie zur Geltung.
5) Für alle, die auf der Autobahn nicht schneller als 200 Km/h fahren wollen, der Motor schlechthin (ich komme vom 350 CDI). Und für die Großstadt sowieso. Keine Wanderdüne und keine Anfahrschwäche.

Fällt euch was auf?
Ich finde die MB-Statements sachlich, die (oben genannten) BMW-Statements dämlich. Ich darf das sagen, weil ich seit > 4 Jahren einen 518d in Österreich bewege, 35000km pro Jahr. Ich bin weder Verkehrshindernis noch Wanderdüne, mein iDrive ist genauso gut wie eures, mein Kofferraum ist genauso groß, die Beinfreiheit im Fond ist genauso gering wie bei euch, und ich stehe genauso im Stau wie alle anderen rund um mich, egal wie viel PS sie haben.
Ich würde mich freuen, wenn etwas mehr Sachlichkeit in dieses Forum Einzug halten würde.

269 weitere Antworten
269 Antworten

Ok, selfie mit Auto, Oettinger, Nudeln (oder Spätzle, kein Reis!) und aktueller Bild-Zeitung 😁

Ach ein Forum lebt doch auch davon das alte Threats wiederbelebt werden. Besser als ständig neue Themen für schon bestehende Themen zu eröffnen. Deswegen findet man hier auch immer so schwer was in der Suche weil es tausend Threats zu einem Thema gibt.

Aber der Post hatte mal so garnichts mit dem 518d zu tun das ist wohl war und die OT Fraktion springt dann sofort drauf an.

Liegt aber auch daran, dass zum 518d eigentlich schon alles gesagt ist (nur nicht von jedem).

Nudeln und Reis sind eben doch interessanter als ein 518d... 😉

Ähnliche Themen

Kein Reis!

Oettinger, ein Vorschlag mit Klasse. Inkl. Reis und Tageszeitung wird es langsam aufwendig......

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 3. September 2018 um 21:28:38 Uhr:


Kein Reis!

OK Spätzle...!

Verdammt noch mal!
Kein Reis, wie oft noch!
Reis findet nicht statt!

Kindheitstrauma?? 😁 😉

Reis klaut der Hyundai Fahrer runter bevor die Kamera auslöst.. Erfahrung aus AUDI Forum..

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 3. September 2018 um 16:55:02 Uhr:


Zu den Preisen, die da bei den Nachbarn aufgerufen werden, halte ich das für annähernd ausgeschlossen.
Zumal ich, wie gesagt, genau überhaupt nichts sehe was der besser kann als ein hier verfügbarer, günstigerer 520d.

Die Holländer haben 27% Luxussteuer auf neue Autos. Die fallen bei einem Import schon wieder weg.

Da ist er - jedenfalls im österreichischen Konfigurator :-)

60ff7405-dd02-40ab-9530-812497e2c3d2

6150€ billiger als der 520d - heftiger preisunterschied...

Gelöscht. Falsches Auto.

Zitat:

@rsyed schrieb am 20. September 2018 um 09:27:11 Uhr:


6150€ billiger als der 520d - heftiger preisunterschied...

Hab auch ich auch gerade festgestellt. (Bin drauf gestoßen weil Audi ja jetzt den mächtigen A6 35 TDI anbietet)

Bei Audi kostet der nur 2.300 weniger als der 40 TDI.

Weiß einer von Euch ob da wirklich technisch so viel mehr verbaut wird - kann ich mir fast nicht vorstellen. Oder ob das eine Absatz-Quersubvention für den Motors ist, damit sich die Produktion noch lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen