G26 Gran Coupé - Wer hat ihn schon?

BMW 4er G26 (Gran Coupé)

Hallo!

Ich habe einen 430i GC bestellt, hat jemand schon einen Wagen gesehen oder gar ausgeliefert bekommen? Ich habe ihn noch live gesehen oder gar eine Probefahrt machen können, bestellt habe ich ihn allerdings trotzdem schon.

Gruß vom Tänzer

665 Antworten

Zitat:

@DNS schrieb am 19. Februar 2022 um 15:41:42 Uhr:


Die M440i Pressewagen auf YT laufen schön 263 Sachen, so dass man denkt, dass die bei echten 250 abgeriegelt werden. Ich bin drei M440i gefahren. Bei allen hackte bei 252/253 die Abriegelung unbamherzig rein, auch bergab. Und das waren lt. GPS knapp über 240. Ist nicht zufriedenstellend.

Bin vorhin Richtung Berlin A 24 vor Wittstock mit dem Superb Sportline 190 PS Diesel auf 263 KNH gekommen und habe dann och gebremst weil ich dann doch Schiss bekommen habe da die Winterreifen bis 240 sind. Der wird immer flotter (89000 runter). Skoda offen, die VW Pendants auch immer bei 235 abgeregelt.

Ist das jetzt zu off topic?

Hoffe, das der schwere 420 D offen sein wird und über die Laufzeit noch deutlich zulegt.

Finde schon erstaunlich was hier bei der vollausgestatteten Fuhre geht.

Wenn der 420 D über 240 schafft nach Einfahren wäre es auch okay

263

Mache dir nicht zuviel Hoffnung, ich wette mehr als 240 Tacho ist nicht drin

@Phonewatch

Sicher, dass der Tacho richtig geht?

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 22. Februar 2022 um 18:32:41 Uhr:


@Phonewatch

Sicher, dass der Tacho richtig geht?

Ähm, ist halt ein Wagen aus dem VAG Konzern. Da gehört "Bescheißen" zum guten Ton. Kann also durchaus sein, dass seine 190 PS Möhre sogar an den 300 KM/h lt. Tacho kratzt ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Phonewatch schrieb am 22. Februar 2022 um 18:09:17 Uhr:



Zitat:

@DNS schrieb am 19. Februar 2022 um 15:41:42 Uhr:


Die M440i Pressewagen auf YT laufen schön 263 Sachen, so dass man denkt, dass die bei echten 250 abgeriegelt werden. Ich bin drei M440i gefahren. Bei allen hackte bei 252/253 die Abriegelung unbamherzig rein, auch bergab. Und das waren lt. GPS knapp über 240. Ist nicht zufriedenstellend.

Bin vorhin Richtung Berlin A 24 vor Wittstock mit dem Superb Sportline 190 PS Diesel auf 263 KNH gekommen und habe dann och gebremst weil ich dann doch Schiss bekommen habe da die Winterreifen bis 240 sind. Der wird immer flotter (89000 runter). Skoda offen, die VW Pendants auch immer bei 235 abgeregelt.
Ist das jetzt zu off topic?
Hoffe, das der schwere 420 D offen sein wird und über die Laufzeit noch deutlich zulegt.
Finde schon erstaunlich was hier bei der vollausgestatteten Fuhre geht.
Wenn der 420 D über 240 schafft nach Einfahren wäre es auch okay

Wahnsinn und ich habe mich letzte Woche schon gewundert, als ein Skoda Yeti auf der AB bei 250 an meiner Stoßstange klebte. Wollte gerade das Handy aus der Hosentasche holen, um ein Bild zu machen, aber da war er schon an mir vorbei gezogen ;-)

Beste Grüße
schwarzertouring

Zitat:

@Phonewatch schrieb am 22. Februar 2022 um 18:09:17 Uhr:


Bin vorhin Richtung Berlin A 24 vor Wittstock mit dem Superb Sportline 190 PS Diesel auf 263 KNH gekommen und habe dann och gebremst weil ich dann doch Schiss bekommen habe da die Winterreifen bis 240 sind. Der wird immer flotter (89000 runter). Skoda offen, die VW Pendants auch immer bei 235 abgeregelt.
...

Ich kann nur danke für diesen tollen Bericht und das unglaubliche Foto sagen.
Auch hoffe ich inständig, dir auf keinen Straße zu begegnen.
Solchen wie dir verdanken wir die gesamten Debatten um das Tempolimit.

Zitat:

@Buny schrieb am 18. Dezember 2021 um 14:35:13 Uhr:


Hallo,
ich kann den neuen G26 empfehlen.
Ich bin hier neu weiß nicht wo ich meine Frage stellen kann,hoffe du bist hier sehr fit und kannst mir helfen mein Beitrag richtig zu Posten.
LG
Büny

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meine neue G26 BMW M440i xdrive

374 PS geliefert bekommen.Wenn ich den Wagen auf Sportmodus umstelle ist der Sound super gut jedoch auf Komfortmodus nicht normaler Sound halt, was muss ich machen,evtl anbauen (legal ) damit ich auch im Komfortmodus guten Sound erhalte.

Gruß

Büny

Ich weiß nicht, ob da schon jemand darauf geantwortet hat, den Sound kann man im Menü einstellen, dann klingt er wie im Sportmodus

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 22. Februar 2022 um 18:32:41 Uhr:


@Phonewatch

Sicher, dass der Tacho richtig geht?

GPS sagt, 5 KMH weniger. So what

Dann solltest du mal das GPS prüfen lassen! Ich hatte schon mehrere 190PS TDI aus dem VAG Konzern im Passat und im A4. Selbst mit viel Anschwung kamen die in den langen Bergabpassagen der Kassler Berge so auf 242 bis 247 nach GPS, das ein 190PS TDi echte 258 läuft halte ich für Anglerlatein und nun äußere ich mich auch nur noch on topic hier....

Mein A6 40 TDI mit immerhin 204 PS hat nicht mehr als 243 nach Tacho geschafft. Dann war Ende-Gelände... daher halte ich den Skoda Wert für Kuhmist.

Zitat:

@Freddy1906 schrieb am 23. Februar 2022 um 08:11:54 Uhr:


Mein A6 40 TDI mit immerhin 204 PS hat nicht mehr als 243 nach Tacho geschafft. Dann war Ende-Gelände... daher halte ich den Skoda Wert für Kuhmist.

Sorry, bin ja selber so verblüfft. Aber GPS sagt 5 KMH Abweichung. ACC stellt mir Tempolimits automatisch ein und die Tachoanzeige hat wenig Abweichung. Die Abweichungen bleiben auch in dem Gewschindigkeitsbereich im prozentualen Rahmen.
An einem Pendant vom Passat mit Abregelung mit 235 KMh und das auch auf dem Tacho angezeigt fahre ich sehr flüssig vorbei. Muss also doch stimmen.
Ich habe einen Kollegen der hatte vor 2 Jahren noch einen Audi A4 Avant mit 190 PS Diesel. Der war auch so flott.
Vielleicht haben die Serienstreuungen beim Motor?

Wenn der Superb keine elektronische Begrenzung hat und es bergab geht und der Wind richtig steht, warum sollen dann nicht ca. 255 km/h drin sein? Immer diese Ausraster im BMW-Forum, wenn ein Skoda schneller läuft als ein elektronisch begrenzter BMW.
Beim x20d würde ich mir wenig Hoffnung machen, da die alle leider bei 235 km/h elektronisch begrenzt sind. Neuerdings sogar genau nach Tacho, womit sie meistens leider noch nicht einmal die ausgeschriebene Höchstgeschwindigkeit erreichen.

An der neuen BMW Flotte fährt der Skoda mit Anlauf an allen vorbei, da neuerdings alle BMW bei GPS unter 250 km/h elektronisch begrenzt sind, wenn man nicht die Sperre in den ersten zehn Betriebsstunden anheben lässt. Somit hält BMW bei keinem BMW sein Verkaufsversprechen und sind alle mangelhaft. 😉

Geht doch mal in die Kneipe, holt euch ein paar Bierchen und schlagt dort die Köppe ein.
Die Diskussion hier ist nicht über Vmax und Skoda, sondern um den G26. Euer Stammtisch- bzw. Kindergartenniveau nervt unglaublich. Lasst uns doch mit diesem Sch... wirklich hier in Ruhe.
Es juckt mich nicht die Bohne, ob mich ein Superb oder auch ein Lada überholt. Das ist mir sowas von sch... egal, das glaubt ihr kaum. Von mir aus könnt ihr mit euren Skodas & C. auch 400 fahren, solange ich euch auf den Straßen nicht begegnen muss.

Okay, also ist die Vmax nicht wichtig beim G26.
Was ist auch nicht wichtig beim G26?
Fahrverhalten, Beschleunigung, Spritverbrauch?
Damit ich einordnen kann, was hier diskutiert werden kann und was nicht.

Apple CarPlay ist wichtig und der Rest ist egal?

Zitat:

@Shardik schrieb am 23. Februar 2022 um 10:02:28 Uhr:


Okay, also ist die Vmax nicht wichtig beim G26.
Was ist auch nicht wichtig beim G26?
Fahrverhalten, Beschleunigung, Spritverbrauch?
Damit ich einordnen kann, was hier diskutiert werden kann und was nicht.

Apple CarPlay ist wichtig und der Rest ist egal?

Apple Car Play und Android Auto, auch schönes Thema. Beim 420 d habe ich A Car Play per BT aktiviert bekommen ,bei Android Auto mit Android 11 via USB Kabel aber nicht. BMW „meinte“ das USB Gerät nicht erkennen zu können. In anderen Autos bekomme ich das Android Gerät via USB aber leicht mit A Auto verbunden.

Gibt es da bestimmte Voraussetzungen wann der BMW das erkennt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen