G235 Abgastemperatursensor A6 2.7t neue Version?
Hallo, ich habe einen Fehler beim rechten Abgastemperatursensor G235 (Kurzschluss nach Masse) und wollte den tauschen. Mein Freundlicher sagte mir aber, dass es meine Version nicht mehr gäbe und die neue Version eine technische Modifikation bedeuten würde.
Zudem sagte mit der 🙂, dass es keine neuen Sensor sondern einen Reparatursatz gäbe.
Weiss hier jemand, was zu tun ist?
Danke,
Jochen
172 Antworten
Servus zusammen,
mein Dicker (2.7t TT5) hat nun nach 13 Jahren auch Probleme mit den Abgastemperatursensoren. Den Sensor auf der Beifahrerseite konnte ich problemlos tauschen, aber bei dem Sensor auf der Fahrerseite sehe ich total schwarz. Könnt ihr mir mal sagen, wie ihr dort mit dem Werkzeug hinkommt? Das ist doch unmöglich oder ich bin zu blöde 😕😁
Trotz weggebauten Hitzeschutzblech im Motorraum ud der Antriebswelle war nichts zu machen (auf dem Foto ist es noch zu sehen).
Greift ihr etwa vom Radkasten aus über das Abgasgehäuse des linken Turbos, um den Sensor zu lösen?
Oder macht ihr alles von unten? Wenn ich aber den Schlüssel aufsetze habe ich 0 Raum, um den Schlüssel zum öffnen noch zu bewegen. Da ist einfach der getriebeseitige Antriebswellenflansch und das Automatikgetriebe im Weg.
Wie man dann den alten Sensor raus und vor allem den neuen wieder reinbekommen soll ist mir auch noch ein Rätsel. Ich hab schon schlanke Hände und Arme, aber an diese Stelle um den Sesnor zu greifen komm ich nicht.
Hat jemand von euch vielleicht noch ein paar Tipps evtl. Bilder? Wenn der Ausbau sogar von oben gehen soll, was muss dafür alles weggebaut werden (Kombiventil, Krümmer, etc...). Irgendwie habe ich das dumme Gefühl, dass die TT5 im Weg ist 🙄
Zu allem Überfluss habe ich dann auch noch gesehen, dass der linke Turbo einen "Ölschutzfilm" hat... Super😠
Danke und Gruß,
Marcel
Ich bin von oben rein abgesägter ring und von oben mit knarren Verlängerung und Hammer drauf 5 std drauf rum gedängelt und raus
Alo ich hab zwar ne Handschalter habs aber so gemacht:
Box vom Sensor oben Lose geschraubt Unten am Sensor das Kabel bbgeschnitten, Box erstmal nach oben wegziehen mit dem Rest Kabel, dann nimmst du von Unten einen Ringratschengelenkschlüssel schiebst den über den Sensor und ein Ruck und der Sensor war bei mir locker. Rausgedreht und gut war, Neuen von oben erstmal lose durchfädeln Box vor durchfallen sichern und Sensor von unten reinschrauben eventuell Auto zwischendurch nochmal runterlassen und Box vom Sensor ausdrehen ( das Kabel is relativ Zäh ) danach Box vom snesor wieder an ihrem Blatz verschrauben und Vor Kabel wieder ordentlich verlegen. Weiterfahren und Spaß haben.
Ähnliche Themen
Hi ihr zwei,
zunächst einmal danke für eure Antworten🙂 Ich muss mir die Sache von Oben noch einmal genauer anschauen.
@Slowfinger
Hast du bei deinem Handschalter echt soviel Platz, dass du den Sensor gegriffen bekommst? Bei der TT5 habe ich vlt. 4 Finger breit Platz um zwischen Getriebe, Antriebswelle und Turbo hochzugreifen. Am Ende ist aber der Arm zu kurz bzw. bleibt stecken, um den Sensor irgendwie greifen zu können (wie bereits erwähnt habe ich keine "dicken" Arme 😁).
Zitat:
@mcfr171 schrieb am 17. Juni 2015 um 23:55:24 Uhr:
Hat jemand noch einen funktionierenden Sensor ... kann man den Sensor ohne Motorausbauen wechseln? wie lange brauch man so im Schnitt? Gibt es einen Trick wie man es relativ leicht hin bekommt?17865 - Geber 1 für Abgastemperatur Bank 2 (G236)
P1457 - 35-00 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Hallo!
Hab heute mal wieder den Wagen bewegt, er kam mir bisschen schlapp vor. Ladedruck wird auch nicht ganz erreicht, Leistungseinbruch bei 4-5000 Umdrehungen. Wenn ich im Leerlauf kurz voll aufs Gas drück, dann "knallt" das Auto auch bei der genannten Umdrehung, also ich vermute wohl auf Fehlzündungen.
Ich habe vorher den FS ausgelesen, habe den gleichen Fehler wie oben:
"17865 - Geber 1 für Abgastemperatur Bank 2 (G236)
P1457 - 35-00 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus"
Mehr steht nicht drin, Fehler lässt sich löschen, kommt aber sofort wieder.
Kann ein defekter Abgassensor die o.g. Symptome hervorrufen, oder ist da noch was anderes faul?
Der Reparatursatz, also beide Sensoren kosten momentan ja auch läppische 416,50 🙂😠
Gruß
Hey Leute,
hab mir auch einen A6 4B 2.7T (tiptronic) gekauft , will ihn gerne Individuell umbauen Schaltwippen, navi Plus, andere Tacho mit FIS , Tempomat usw. 😁
Aber zuerst soll natürlich der Motor inordnung sein, und da Habe ich genau die gleichen Probleme mit den Abgastemperatursensoren. (siehe Anhang)
Habe auf Ebay gute günstige Sensoren entdeckt die man vielleicht so umbauen kann (mithilfe unserer alten Sensoren) das sie beim A6 funktionieren, einer hatte es ja bereits probiert aber da waren die Sensoren zu dick,
diese hier von mir entdeckten im LINK müssten aber durch die Öffnung passen:
http://www.ebay.de/.../141734515538
Müssten aber passen, jedoch ist da einiges zum umbauen und sicher nicht ganz ohne....
Ach ja bei mir sind gleich 3 Fehler im Fehlerspeicher sind das nur die beiden Sensoren oder liegts an was anderem auch noch?
Grüße aus Österreich ( Wo die Sensoren NOCH MEHR kosten ! -.- )
Habe schon eine alternative günstige Lösung für das Problem mit den beiden Abgastemperatursensoren , die auch eigentlich nur positive Veränderung mitsich bringt, hoffe nur das die Idee sich auch so verwirklicht , berichte dann wenn es sowit ist.
Muss jetzt erstmal meine ZV zum laufen bringen ist scheinbar das Steuergerät hinüber -.-
Zitat:
@stunt_rider schrieb am 13. August 2015 um 21:36:11 Uhr:
Hey Leute,hab mir auch einen A6 4B 2.7T (tiptronic) gekauft , will ihn gerne Individuell umbauen Schaltwippen, navi Plus, andere Tacho mit FIS , Tempomat usw. 😁
Aber zuerst soll natürlich der Motor inordnung sein, und da Habe ich genau die gleichen Probleme mit den Abgastemperatursensoren. (siehe Anhang)
Habe auf Ebay gute günstige Sensoren entdeckt die man vielleicht so umbauen kann (mithilfe unserer alten Sensoren) das sie beim A6 funktionieren, einer hatte es ja bereits probiert aber da waren die Sensoren zu dick,
diese hier von mir entdeckten im LINK müssten aber durch die Öffnung passen:
http://www.ebay.de/.../141734515538Müssten aber passen, jedoch ist da einiges zum umbauen und sicher nicht ganz ohne....
Ach ja bei mir sind gleich 3 Fehler im Fehlerspeicher sind das nur die beiden Sensoren oder liegts an was anderem auch noch?
Grüße aus Österreich ( Wo die Sensoren NOCH MEHR kosten ! -.- )
Hi der Senor selbst nutzt dir absolut nichts weil bei den Abgastemperratursensoren nicht der Sensor selbst kaputt geht sondern die elektronik der Box im Sack ist. Entweder du gehst über Polen da gibt es eine Firma die bieten die elektronik zum tausch an oder du kaufst neue.
Zitat:
@stunt_rider schrieb am 15. August 2015 um 16:21:44 Uhr:
Hast du nähere Infos zu der Firma in Polen ?! Wäre echt sehr dankbar !Danke im Voraus
Büddeschön
http://sidmotorsport.pl/pl/s/569-modul-egt-27-bi.htmlweiß zufällig jemand wie man dann den sensor mit der neuen elektronik verbindet oder ist das dann selbsterklärend? Will auch nicht umsonst 2x 130€ ausgeben.....
Grüße