G235 Abgastemperatursensor A6 2.7t neue Version?

Audi A6 C5/4B

Hallo, ich habe einen Fehler beim rechten Abgastemperatursensor G235 (Kurzschluss nach Masse) und wollte den tauschen. Mein Freundlicher sagte mir aber, dass es meine Version nicht mehr gäbe und die neue Version eine technische Modifikation bedeuten würde.
Zudem sagte mit der 🙂, dass es keine neuen Sensor sondern einen Reparatursatz gäbe.

Weiss hier jemand, was zu tun ist?

Danke,
Jochen

172 Antworten

Mach die Box auf dann siehst du das, sollte aber dein Sensor selbst auch auch ein Ding weghaben dann war die Investition umsonst, daher gilt zwar fast immer die elektronik is im Arsch aber für den Fall eines Falles würde ich vor Kauf die Box öffnen den Sensor durchmessen ob der i.o. ist und wenn das bei beiden der Fall ist dann ersatzelektr. bestellen.

Kannst du mir bitte kurz sagen wie ich das mache? Einfach durchgang prüfen bei den beiden Leitungen die vom Sensor zur elektronik reingehen oder anders?

Kenne mich nicht so aus mit voltmeter und Elektronik...

Wäre dir echt sehr dankbar @slowfinger A6 wenn mir ein bisschen zur Seite stehen würdest 😁

Beste Grüße

Puh ich habs selber noch nich gemacht weil ich gewöhnlich gleich neue verbaue, aber die Sensoren sollten mindestens einen Wert x liefern. Sind beide Werte unterschiedelich is so oder so ein Sensor selber im Sack. Ich glaube du kommst besser wenn du dich bei FB mal in der https://www.facebook.com/groups/243403862408196/?fref=nf Gruppe da sind Speziel für den 2,7T einige fähige Leute dabei bin selber auch dort man kann ja nicht alles Wissen.

Auf ebay gibts ja Downpipes ohne anschluss für sensor und lambda sondern einfach nur irgendein widerstand der statt die Lamda angeschlossen wird. Kann man diese montieren ohne den Abgastemperatursensoren und hat trotzdem volleLeistung oder geht das nicht?!

Grüße

Ähnliche Themen

Nein geht nicht und die Abgastemperatursensoren brauchst du immer. Vorkatlambdas schreibt dir der tuner beim chipen raus.

Und die Abgastemperatursensoren kann er nicht rausprogrammieren bzw. deaktivieren?

Wenn die Vorkats rausfliegen ist die Abgastemperatur ohnehin völlig egal ... Oder?

Nein darüber werden deine Lader gesteuert unter anderem, ich glaube du solltest dir mal fürs erste das Audi SSP198 durchlesen gibt es frei im Netz als PDF. Und die Vorkats haben erstmal nichts mit der Abgastemperatur / Sonden ansich zu tun.

Okay, weiß einer wo beim A6 2.7T das AGR ist?! Würde es gerne deaktivieren.

hallo habe auch ständig Kurzschluss nach Masse für den Abgastemp.sensor der Bank 1 drin. wenn ich die Sensoren untereinander tausche bleibt der Fehler auf Bank 1. würde gern mal die Leitungen zwischen Sensor und Steuergerät messen. Kann mir da einer mit einen Stromlaufplan helfen?

Ähmm wie willst du die untereinander tauschen? Kurze und lange Leitung!!!! Du müsstest dann auch den Anschluß vom Auto auf die Box untereinander tauschen sonst bleibt der Fehler auf Bank eins. Auf deutsch steckst du nur die Sensoren um und die Anschlüße oben zur Box bleiben gleich, wandert der Fehler nicht.

Also Abgastemperatursensor defekt.

Zitat:

@Slowfinger A6 schrieb am 13. September 2015 um 12:23:28 Uhr:


Ähmm wie willst du die untereinander tauschen? Kurze und lange Leitung!!!! Du müsstest dann auch den Anschluß vom Auto auf die Box untereinander tauschen sonst bleibt der Fehler auf Bank eins. Auf deutsch steckst du nur die Sensoren um und die Anschlüße oben zur Box bleiben gleich, wandert der Fehler nicht.

Also Abgastemperatursensor defekt.

natürlich tauche ich den kompletten Sensor mit Box, da diese bei mir beide gleich sind passen diese auch. also sollte der Fehler nicht mit wandern.

So, dann antworte ich mir halt selbst :-)
Hab heute beide Sensoren getauscht, Auto läuft wieder einwandfrei, dreht auch über 500U/min lässig raus. Ladedruck steht auch voll an.
Umbauzeit: 2-3h beim Handschalter.
Allerdings habe ich die Teilenummer aus diesem Tread bestellt --> ist der falsche für den AJK!
Die Beifahrersonde war verdammt kurz, musste das massive Teil an der Sonde verbiegen, dann hat es gerade so gereicht. Ausserdem musste ich eine Nase an der Box wegdremeln, da der Stecker nicht passte. Also wenn einer die AJK braucht --> 078 998 124C!
Laut ETKA sind auch beide Sonden anders, aber solange das Auto läuft und keine Mucken macht, werde ich die sicher nicht nochmals tauschen.

Gruß

Zitat:

@Alexander80 schrieb am 2. August 2015 um 23:07:51 Uhr:



Zitat:

@mcfr171 schrieb am 17. Juni 2015 um 23:55:24 Uhr:


Hat jemand noch einen funktionierenden Sensor ... kann man den Sensor ohne Motorausbauen wechseln? wie lange brauch man so im Schnitt? Gibt es einen Trick wie man es relativ leicht hin bekommt?

17865 - Geber 1 für Abgastemperatur Bank 2 (G236)
P1457 - 35-00 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

Hallo!

Hab heute mal wieder den Wagen bewegt, er kam mir bisschen schlapp vor. Ladedruck wird auch nicht ganz erreicht, Leistungseinbruch bei 4-5000 Umdrehungen. Wenn ich im Leerlauf kurz voll aufs Gas drück, dann "knallt" das Auto auch bei der genannten Umdrehung, also ich vermute wohl auf Fehlzündungen.
Ich habe vorher den FS ausgelesen, habe den gleichen Fehler wie oben:

"17865 - Geber 1 für Abgastemperatur Bank 2 (G236)
P1457 - 35-00 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus"

Mehr steht nicht drin, Fehler lässt sich löschen, kommt aber sofort wieder.
Kann ein defekter Abgassensor die o.g. Symptome hervorrufen, oder ist da noch was anderes faul?
Der Reparatursatz, also beide Sensoren kosten momentan ja auch läppische 416,50 🙂😠

Gruß

Hallo leute
hab viel in Forum gelesen. Über abgastemperratur sensor.
Könnte mir jemand helfen wo ich die günstig her bekomme ???
Weil beim freundlichen Kosten die fast 500 Euro

Das würde mich auch interessieren... ????

Steht doch schon alles hier im Thread..................................... Seite 6 ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen