G235 Abgastemperatursensor A6 2.7t neue Version?

Audi A6 C5/4B

Hallo, ich habe einen Fehler beim rechten Abgastemperatursensor G235 (Kurzschluss nach Masse) und wollte den tauschen. Mein Freundlicher sagte mir aber, dass es meine Version nicht mehr gäbe und die neue Version eine technische Modifikation bedeuten würde.
Zudem sagte mit der 🙂, dass es keine neuen Sensor sondern einen Reparatursatz gäbe.

Weiss hier jemand, was zu tun ist?

Danke,
Jochen

172 Antworten

Hallo,

wie ist die Zuordnung?

G235 = Bank 1 = brauner Sensor = Beifahrerseite

G236 = Bank 2 = schwarzer Sensor = Fahrerseite

Ist das so richtig?

Viele Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christian_TT


Hallo,

wie ist die Zuordnung?

G235 = Bank 1 = brauner Sensor = Beifahrerseite

G236 = Bank 2 = schwarzer Sensor = Fahrerseite

Ist das so richtig?

Viele Grüße
Christian

Jo völlig richtig was du sagst.

Zitat:

Original geschrieben von binderalex


HI Leute,

habe es gestern geschafft meinen Abgastemperatursensor Bank1 (das ist der braune) zu wechseln.
Echt easy ich war nach 1,5Std fertig mit dem wechsel.
Wenn jemand den auf der Bank2 wechseln muß, dann sollte er es lieber von unten versuchen.
Habe mal nach dem Sensor auf der Bank2 geschaut und mußte schon ne Menge ausbauen (Ausgleichsbehälter......) nur um den Sensor mal zu sehen.

Hieß es nicht, es müssen immer beide getauscht werden?

Du hattest dir doch auch den Rep.Satz mit beiden gekauft oder? Tauscht du den zweiten noch oder ist bei dir alles i.O.?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CapriSonne-2.8i



Zitat:

Original geschrieben von binderalex


HI Leute,

habe es gestern geschafft meinen Abgastemperatursensor Bank1 (das ist der braune) zu wechseln.
Echt easy ich war nach 1,5Std fertig mit dem wechsel.
Wenn jemand den auf der Bank2 wechseln muß, dann sollte er es lieber von unten versuchen.
Habe mal nach dem Sensor auf der Bank2 geschaut und mußte schon ne Menge ausbauen (Ausgleichsbehälter......) nur um den Sensor mal zu sehen.

Hieß es nicht, es müssen immer beide getauscht werden?
Du hattest dir doch auch den Rep.Satz mit beiden gekauft oder? Tauscht du den zweiten noch oder ist bei dir alles i.O.?

Gruß

Da es absolut beschissen ist an den 2ten ran zukommen, wird der so lange drin bleiben bis der sich verabschiedet.

Habe schließlich keinen Fehler mehr im Speicher drin.

Ähnliche Themen

Es ist vollbracht, beide Sensoren getauscht.

Dauer.......reden wir nicht drüber. Der 235er ist in gut 1,5 Std getauscht, aber an den 236er kommt man nur von unten dran - mehr fühlend als sehend, aber es ging.

Gruß
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von CapriSonne-2.8i


Es ist vollbracht, beide Sensoren getauscht.

Dauer.......reden wir nicht drüber. Der 235er ist in gut 1,5 Std getauscht, aber an den 236er kommt man nur von unten dran - mehr fühlend als sehend, aber es ging.

Gruß
Patrick

Dito

habe meinen auf Bank2 gestern gewechselt und es war der Horror.

Hatte mir extra den Spezialschlüssel vom 🙂 ausgeliehen hat aber nichts gebracht.

Letzendlich habe ich mie einen alten 17er Ringschlüssel selber modifiziert und siehe da es ging relativ gut.

Zeitansatz hmmmmm nun ja nach knappen 4,5Std. habe ich eine Wutpause eingelegt, dann noch etwa 2,5Std und es war vollbracht mit zusammen bauen.

PS: die Werkstatt rechnet übrigens auch mit ca 6Std.

Ich würde es aber so schnell nicht wieder machen, zumindest nicht beim Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von binderalex



Dito
habe meinen auf Bank2 gestern gewechselt und es war der Horror.
Hatte mir extra den Spezialschlüssel vom 🙂 ausgeliehen hat aber nichts gebracht.
Letzendlich habe ich mie einen alten 17er Ringschlüssel selber modifiziert und siehe da es ging relativ gut.
Zeitansatz hmmmmm nun ja nach knappen 4,5Std. habe ich eine Wutpause eingelegt, dann noch etwa 2,5Std und es war vollbracht mit zusammen bauen.
PS: die Werkstatt rechnet übrigens auch mit ca 6Std.
Ich würde es aber so schnell nicht wieder machen, zumindest nicht beim Automatik.

Na, dann liegen wir im selben Takt.

Hab mir übrigens auch nen 17er mit ner Flex angepasst und dann ging es. Nur gut, dass die Dinger nicht festgegammelt sind.

Wenn ein Automat noch weniger Platz hast, dann hattest du entweder ein Kind zur Hilfe oder Schlangenarme........;o)

Zitat:

Original geschrieben von CapriSonne-2.8i



Zitat:

Original geschrieben von binderalex



Dito
habe meinen auf Bank2 gestern gewechselt und es war der Horror.
Hatte mir extra den Spezialschlüssel vom 🙂 ausgeliehen hat aber nichts gebracht.
Letzendlich habe ich mie einen alten 17er Ringschlüssel selber modifiziert und siehe da es ging relativ gut.
Zeitansatz hmmmmm nun ja nach knappen 4,5Std. habe ich eine Wutpause eingelegt, dann noch etwa 2,5Std und es war vollbracht mit zusammen bauen.
PS: die Werkstatt rechnet übrigens auch mit ca 6Std.
Ich würde es aber so schnell nicht wieder machen, zumindest nicht beim Automatik.
Na, dann liegen wir im selben Takt.
Hab mir übrigens auch nen 17er mit ner Flex angepasst und dann ging es. Nur gut, dass die Dinger nicht festgegammelt sind.
Wenn ein Automat noch weniger Platz hast, dann hattest du entweder ein Kind zur Hilfe oder Schlangenarme........;o)

Jaja ich habe mir den 17er Ringschlüßel so zurecht gebastelt das ich um die Ecke schrauben kommte.

Aber wie du schon gesagt hast, entweder schrauben oder hinsehen, bneides gleichzeitig ging nicht.

Darf ich mal fragen, wo Ihr beiden herkommt??
Das Problem hab ich auch noch!!
MfG 

Zitat:

Original geschrieben von Elektrizitetike


Darf ich mal fragen, wo Ihr beiden herkommt??
Das Problem hab ich auch noch!!
MfG 

ich wohne zwischen Ulm und Memmingen.

Und wo kommst du her?

Dacht ich es doch - zu weit weg!
In der Mitte von Hannover - Hildesheim - Hameln!

Zitat:

Original geschrieben von Elektrizitetike


Darf ich mal fragen, wo Ihr beiden herkommt??
Das Problem hab ich auch noch!!
MfG 

Ich wohne in der Nähe von Aschaffenburg.

Hallo,

es wäre sehr nett, wenn ihr Fotos von euren Spezialwerkzeugen hier einstellen könntet.

Zitat:

Jaja ich habe mir den 17er Ringschlüßel so zurecht gebastelt das ich um die Ecke schrauben kommte.
Aber wie du schon gesagt hast, entweder schrauben oder hinsehen, bneides gleichzeitig ging nicht.

Viele Grüße

Christian

Zitat:

Original geschrieben von CapriSonne-2.8i



Zitat:

Original geschrieben von Elektrizitetike


Darf ich mal fragen, wo Ihr beiden herkommt??
Das Problem hab ich auch noch!!
MfG 
Ich wohne in der Nähe von Aschaffenburg.

Aschaffenburg cool da wohnt ein Kumpel von mir.

Dann kann man sich ja mal treffen wenn ich beim Kumpel zu besuch bin.

Zitat:

Original geschrieben von binderalex



Zitat:

Original geschrieben von CapriSonne-2.8i


Ich wohne in der Nähe von Aschaffenburg.

Aschaffenburg cool da wohnt ein Kumpel von mir.
Dann kann man sich ja mal treffen wenn ich beim Kumpel zu besuch bin.

ja klar, können wir machen. Meld dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen