G21 vs. 3GT

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen, seit 2013 fahre ich Oktavia Diesel, IIer und IIIer. Jetzt soll ich zwischen BMW G21 220 xdrive, 3GT 320i, X1 220xdrive und 2 GT 218 xdrive wählen. Ich fahre ca.25k km pro Jahr, vor allem allein, aber auch mit Familie (Frau und kleines Kind). Ich fahre sowohl in der Stadt, als auch Autobahn, Landesstrassen, 1 Mal pro Jahr Familienferien, 4-5 Mal pro Jahr fahre ich kurze Naturstrassen.

Ich zögere vor allem zwischen G21 (ganz neu, modern, Sicherheitsysteme, Stehheizung etc.) und 3er GT (mehr Platz für Gepäck und Passagiere, Bodenfreiheit - bin aus Osteuropa 🙂.

X1 sieht auch gut aus ...

Preise für beide sind gleich, aber das ist ein Dienstwagen, also nicht von mir bezahlt.

Mit BMW habe ich überhaupt keine Erfahrung. Ein First World Problem, weiss ich. Was meinen Sie, was währe am bestens?

Danke

22 Antworten

Bei uns stand auch erst der GT auf dem Zettel. Nach einem ausgiebigen Test des neuen G20 wurde das Thema GT dann beerdigt. Da wir den Wagen kaufen und lange halten wollen, ist der GT einfach zu alt. Da wurde es dann halt die neue 3er Limo.

Hi!
Auch wenn er vielleicht nicht wirklich zur Wahl steht - wir haben uns vor kurzem für einen F46 Gran Tourer 220d mit einmal fast allem entschieden. Familie mit einem Kind. Hatten damals fast den F34 GT bestellt - aber wegen Parkplatz- Thematik ( Breite u Länge) und der schlussendlich höheren Flexibilität den Gran Tourer bestellt. Daneben gibt’s noch einen 3er Touring E91 bei uns der ist maximal halb so praktisch- fährt dafür auch was flotter...
Würden den 220d GT nicht tauschen wollen als Familienmobil...

Ich habe G21 gewählt. Ich fühle schrecklich, offensichtlich liebe ich mein Kind nicht (just kidding 🙂 ) Danke allen!

Zitat:

@Saleeee schrieb am 16. Juli 2019 um 21:52:31 Uhr:


Wie schon hier erwähnt wurde, ist im 3er GT hinten mehr Platz als in der 3er und 5er Limo oder Touring. Wir wollten uns damals den 3er GT kaufen, leider hat mich die etwas höhere Versicherung und die teureren Reifen abgeschreckt (Vergleich zu 3er Limo F30 & Touring F31)

Mehr Platz für die Beine, aber weniger Innenbreite...
Ich fahre selbst den F36 und halte das für ein sehr gutes Auto - ist aber schon alt geworden, insbesonderes was es um Infotainment und Assistentensystemen geht, aber auch sonst. Der F34 ist nicht besser.

LG

Jukka

Ähnliche Themen

Breite mag sein. Ich meinte die Bein-freiheit. Es ware sogar mehr Platz für die Beine als in unseren alten F11.

Zitat:

@Francis_Drake schrieb am 17. Juli 2019 um 16:17:04 Uhr:


Ich habe G21 gewählt. Ich fühle schrecklich, offensichtlich liebe ich mein Kind nicht (just kidding 🙂 ) Danke allen!

Nee... für Zwerge als Fahrer ist das ja okay.
😉
Die Breite hinten ist nicht das Thema, aber die Beinfreiheit muss man bei anderen Autos suchen. Hinten sitzt man fast besser als vorne... aber wenn man das nicht braucht, ist der G21 einfach das modernere Auto. Finde es schade, dass der GT ausläuft.

Auch wenn die Entscheidung wohl gefallen ist. Ich hatte ähnliche Gedanken beim letzten Wechsel. Allerdings ohne auch nur an den 2er GT oder X1 zu denken.

Für den G21 hätte ich meinen Leasingvertrag mit Tricks verlängern/überbrücken müssen, auch deswegen schon wurde es wieder ein 3er GT.

Wegen dem moderneren Innenraum und der wohl besseren Geräuschdämmung hätte ich schon mit dem G21 geliebäugelt. Mit meinem 2. F34 mit M-Paket, 19“ in estorilblau und nun als LCI bin ich aber sehr happy. Ist halt nicht mehr so modern, aber mich persönlich begeistert der GT immer noch, aber nur mit entsprechender Ausstattung. Platz ohne dass es ein Kombi ist und relativ selten - auch wenn er polarisiert, ich weiß 🙂

@Francis_Drake: Trotzdem viel Spaß mit dem G21, ist nüchtern betrachtet sicherlich die beste Entscheidung.
Welcher Motor und welche Ausstattung ist es denn geworden? In welchem osteuropäischen Land bist du denn zu Hause? Bin selbst oft in Osteuropa auf Dienstreisen.

@WirLiebenAutos: Viele wahre Worte 🙂 Wenn ich mal hinten sitze, denke ich mir auch immer, dass man dort am besten sitzt. Besonders mit dem großen Panoramadach! Mein Sohn im Kindersitz liebt es auch 😉

G21 320d xDrive Touring Comfort, 190ps, Steptronic, 18", Winterpaket mit Standheizung, Glassdach u.a.
Ich bin aus Bulgarien. Oft sind die Strassen hier sehr schlecht, deswegen ist Bodenfreiheit wichtig und bei GT ist das ein Plus.
Hoffentlich werde ich nach der Oktavia dass Innen- und Koffertaum nicht schrecklich vermissen (bei Oktavia ist Kofferraum größer als 5er, Bodenfreiheit ist auch höher). Sonst wird das Auto cool sein, sicherlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen