G21 metallisches Klappern aus Kofferraum
Hallo zusammen,
fahre meinen 320d G21 M-Sport jetzt seit 3.000 km und bin grundsätzlich extrem zufrieden. Eine Sache jedoch raubt mir den Nerv. Beim Überfahren von Bodenwellen höre ich aus dem Kofferraum ein für mich nicht zu lokalisierendes metallisches Klappern. Nur ein Mal bei gewissen Bodenwellen, nicht mehrere „Schwingungen“.
Bei Schlaglöchern ist das Geräusch nur ganz selten zu hören.
Habt Ihr irgend eine Idee, was hier der Verursacher sein könnte?
32 Antworten
Ich habe es auf dem Foto in Rot markiert und auch der O-Ring ist gut erkennbar.
Vielen Dank. Genau dieser O-Ring ist bei mir nicht mehr vorhanden. Ich habe mir welche bestellt in der Größe 4x1,2,
4Stck. für ca. 3 Euro.
Ich werde berichten ob das Klappern behoben wurde.
Hallo an alle.
dieser kleine O-Ring sorgt tatsächlich wieder für Ruhe im Kofferraum.
Vielen Dank an alle für die Tipps.
Bei mir ist es das Kofferraumrollo das komplette Stück.
Wenn ich es demontiere ist das Geräusch komplett weg.
Was könnte ich dagegen tun? Was unterlegen mit Filz?
Das Rollo besteht ja aus Metall und das macht beim fahren über bodenwellen geräusche!
Ähnliche Themen
Zitat:
@striesenjunge schrieb am 9. März 2024 um 13:17:32 Uhr:
Vielen Dank. Genau dieser O-Ring ist bei mir nicht mehr vorhanden. Ich habe mir welche bestellt in der Größe 4x1,2,
4Stck. für ca. 3 Euro.
Ich werde berichten ob das Klappern behoben wurde.
Wo hast du den her?
Meiner fehlt auch und klappern habe ich auch da, dachte erst es sind die Sitze oder sowas.
Davon ging nur ein leichtes knarzen aus (mit ein bisschen öl an dem Schließmechanismus klappte es dann)
Aus der Bucht habe ich die
Zitat:
@striesenjunge schrieb am 29. Oktober 2024 um 20:29:06 Uhr:
Aus der Bucht habe ich die
Okay, Ich werde morgen mal beim BMW Händler vorbei schauen ob der was da hat.
Kann ja nicht sein das Fahrzeug ist heute gekauft 🙁 nach 9 std schon sowas..
aber habe die 110km Rückfahrt es nicht ein mal gehört beim Einkaufen dann die Heckklappe ausprobiert und danach war es (hoffe ich)
Morgen werde ich Schlauer sein.
Verliert man die eigentlich öfter? oder hast du jetzt einmal gewechselt und dann hattest du ruhe?
Bei mir kommt das Klappern definitiv von der separat zu schließenden Heckscheibe. Bei offener Scheibe klappert nichts. Wenn sie geschlossen ist, ist das Klappern wieder da. Am O-Ring liegt es nicht. Der ist vorhanden. Auch ist es meines Erachtens temperaturabhängig. Bei Kälte ist das klappern geringer. Hat jemand von Euch die gleiche Erfahrung gesammelt? Wie habt ihr es behoben.
@Ice05815 hatte dein BMW Händler eine Lösung?
Zitat:
@beamer33 schrieb am 1. November 2024 um 19:48:25 Uhr:
Bei mir kommt das Klappern definitiv von der separat zu schließenden Heckscheibe. Bei offener Scheibe klappert nichts. Wenn sie geschlossen ist, ist das Klappern wieder da. Am O-Ring liegt es nicht. Der ist vorhanden. Auch ist es meines Erachtens temperaturabhängig. Bei Kälte ist das klappern geringer. Hat jemand von Euch die gleiche Erfahrung gesammelt? Wie habt ihr es behoben.
@Ice05815 hatte dein BMW Händler eine Lösung?
Er wollte wie hier alle sagen direkt die ganze Einheit auf Garantie tauschen. Kommt für mich aber nicht in frage.
Gestern kam im Briefzentrum (laut Verfolgung) meine O-Ringe an. Aber durch den Feiertag heute bei uns (NRW) kommen sie wohl erst morgen...
Mal schauen ob es sich dann ändert. Ich denke aber schon weil ich habe definitiv diesen O-Ring nicht. Der fehlt. Beim Kollegen der den 5er Fährt der hat den drin und alles ist ruhig.
Vielleicht hast du einfach die Falsche Größe als O-Ring drin?
Habe es aus der Werkstatt mit einem versucht aber dann schließt die Heckklappe garnicht mehr bzw macht den zu großen O-Ring einfach kaputt..
Zitat:
@beamer33 schrieb am 1. November 2024 um 19:48:25 Uhr:
Bei mir kommt das Klappern definitiv von der separat zu schließenden Heckscheibe. Bei offener Scheibe klappert nichts. Wenn sie geschlossen ist, ist das Klappern wieder da. Am O-Ring liegt es nicht. Der ist vorhanden. Auch ist es meines Erachtens temperaturabhängig. Bei Kälte ist das klappern geringer. Hat jemand von Euch die gleiche Erfahrung gesammelt? Wie habt ihr es behoben.
@Ice05815 hatte dein BMW Händler eine Lösung?
Also nach dem o-Ring ist es immernoch nicht ganz weg aber besser.
Wenn du eine Lösung hast sag Bescheid
Ich habe verschiedene O-Ringe probiert. Beim Original O-Ring ist immer noch das geringste Geräusch.
Demnächst habe ich einen Termin beim Freundlichen. Mal sehen, was der spricht. Wenn noch jemand eine Lösung hat...
Mein 3er klapperte im Kofferraum auch....
Als Ursache lokalisiert habe ich dann die umklappbare Rückenlehne. Einfach um die Rastnasen dünnes Filz geklebt und seither Klappert im Kofferraum nichts mehr.
Zuvor hab ich natürlich auch alles verdächtigt, auch die Heckscheibe, aber wie gesagt diese konnte ich dann auschließen...
Zitat:
@magictrigger schrieb am 3. November 2024 um 07:25:28 Uhr:
Als Ursache lokalisiert habe ich dann die umklappbare Rückenlehne. Einfach um die Rastnasen dünnes Filz geklebt und seither Klappert im Kofferraum nichts mehr.
Dass BMW es selbst nach mehreren Jahren Laufzeit der Modellreihe nicht hinbekommt, so eine profane Ursache konstruktionsbedingt oder durch den Einsatz eines passenderen Materials in den Griff zu bekommen, ist traurig.
Premiummarke! 😛
Zitat:
@magictrigger schrieb am 3. November 2024 um 07:25:28 Uhr:
Mein 3er klapperte im Kofferraum auch....
Als Ursache lokalisiert habe ich dann die umklappbare Rückenlehne. Einfach um die Rastnasen dünnes Filz geklebt und seither Klappert im Kofferraum nichts mehr.
Zuvor hab ich natürlich auch alles verdächtigt, auch die Heckscheibe, aber wie gesagt diese konnte ich dann auschließen...
Kannst du davon ein Bild schicken? ich verstehe nicht genau was du meinst.
Kann es sein das es dann nur hinter dem Fahrer ist? Hört sich wie von hinten links an.
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 3. November 2024 um 09:56:43 Uhr:
Zitat:
@magictrigger schrieb am 3. November 2024 um 07:25:28 Uhr:
Als Ursache lokalisiert habe ich dann die umklappbare Rückenlehne. Einfach um die Rastnasen dünnes Filz geklebt und seither Klappert im Kofferraum nichts mehr.
Dass BMW es selbst nach mehreren Jahren Laufzeit der Modellreihe nicht hinbekommt, so eine profane Ursache konstruktionsbedingt oder durch den Einsatz eines passenderen Materials in den Griff zu bekommen, ist traurig.
Premiummarke! 😛
Du scheinst mehr zu wissen. @magictrigger antwortet nicht. Kannst du es erklären wo ?