G21 M340i sound mit Software von November 2019

BMW 3er G21

Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu

Beste Antwort im Thema

Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu

351 weitere Antworten
351 Antworten

Also mal ehrlich, ich finde den Sound vom m340i in Anbetracht der lächerlichen neuen Gesetzgebung mehr als gelungen. Rein von der Klangfarbe ist er in meinen Augen besser als bspw. der alte m140i und ein bissel knallen und patschen tut er auch noch. Also für nen daily taugt mir das alle mal.
Wenns richtig geil klingen soll, dann braucht man sowieso was älteres ohne OPF ^^

Und ja, die b58 stehen sehr sehr gut im Futter und haben auch ziemlich große Reserven, u.A. wegen der indirekten Ladeluftkühlung. Mit OPF geht da natürlich nicht so viel.

Hier noch ein cooles Video vom M340i EU-Version!

https://youtu.be/V_UXPSuqkvg

Ich finde den Klang toll, ob er knallt, oder nicht.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 31. Januar 2020 um 09:28:23 Uhr:


Hier noch ein cooles Video vom M340i EU-Version!

https://youtu.be/V_UXPSuqkvg

Ich finde den Klang toll, ob er knallt, oder nicht.

Ja, das kommt von der Charakteristik an die Realität ran. Aber (großes aber): bei dem Video sind alle Beschleunigungsorgien etc. unter einer Brücke, im Tunnel usw gemacht worden. Da klingt alles natürlich viel mächtiger, voluminöser. In echt ist es nicht so arg, möcht ich aber in meinem Alter auch nicht mehr 😁

@jan.muc Wann kriegst du deinen?

Ähnliche Themen

Um den 26.06 :-)

Sehr gutes Video. Endlich mal ein Tansanitblauer mit erweiterter shadowline und schwarzen Felgen... So hab ich ihn mir auch bestellt 🙂
Joa das Video spiegelt den Klang denk ich gut wieder. Ich persönlich war überrascht, wie gut er von aussen klingt. Er hat trotz OPF noch ne rauchige und aggressive Note dabei. Ich bin z.B. auch nen a35 AMG Probegefahren und der Klang is von außen ja ein Witz, innen isser dafür richtig gut. Man hört in dem Video bei der Auspuffaufnahme während der Fahrt aber deutlich, dass die Klappe bei den Lastwechseln komische Sachen macht. Also evtl kann man da Klappentechnisch noch was rausholen 😉

Zitat:

@jan.muc schrieb am 31. Januar 2020 um 09:50:29 Uhr:


Um den 26.06 :-)

Uh, das ist noch ganz schön lange. Wunschtermin oder so lange Lieferzeit? So oder so - durchhalten!!

Ich habe meinen 40i heute zum ersten Mal von außen/hinten beim Anstarten (betriebswarmer Motor in Sport Individual - also Klappen offen) und mit leichten Gasstößen gehört. Klingt von außen und live richtig toll 🙂

Zitat:

@jan.muc schrieb am 31. Januar 2020 um 09:50:29 Uhr:


Um den 26.06 :-)

So um dieses Datum bekomme ich unseren auch. Bin schon sehr gespannt.

Ich hab heute meinen M340i G21 geholt und gleich die bestellte PEEM Klappensteuerung ausprobiert.
Man merkt im Stand einen deutlichen Unterschied wenn die Klappe geöffnet ist.
Ich finde er ist lauter und blubbert etwas mehr.
Das Fahrzeug hat aber erst 70 km drauf - keine Ahnung ob sich das Klangbild mit der Zeit noch ändert.
In Sport Plus gefällt mir der Sound richtig gut. Im Comfort Modus könnte er ruhig noch lauter sein, auch wenn man im Innenraum (Akustikverglasung) wenig hört.
Nachdem ich vom Diesel komme ist es für mich aber trotzdem eine massive Verbesserung und ich genieße (trotz Einfahrphase) jeden Gasstoß.

Viel Spaß mit deinem tollen M340i!
Wir freuen uns jederzeit über Bilder und Videos 🙂

Ich habe am 12.02. meinen M340i G21 bekommen! Bin vom Sound mehr als enttäuscht! BMW muss definitiv was verändert haben! Viel zu leise, kein Brabbeln mehr (nur beim Start im Sport-Modus etwas) und auch kein Frotzen beim hochschalten unter Last! Beim zurück Schalten auch kein Brabbeln! Werde auf jeden Fall mit einer HJS Downpipe und einem ESD von Lightweight mit Klappensteuerung nachhelfen! Die Klappe wird dann vom Lenkrad mit dem Knopf für die Geschwindigkeit für den Tempomat gesteuert wenn dieser ausgeschaltet ist! Weil so kann es nicht bleiben in meinen Ohren! Ansonsten ein mega geniales Auto! Wenn der Sound jetzt noch passt bin ich mega zufrieden! ??????

Zitat:

@Basti1982 schrieb am 15. Februar 2020 um 16:10:05 Uhr:


Ich habe am 12.02. meinen M340i G21 bekommen! Bin vom Sound mehr als enttäuscht! BMW muss definitiv was verändert haben! Viel zu leise, kein Brabbeln mehr (nur beim Start im Sport-Modus etwas) und auch kein Frotzen beim hochschalten unter Last! Beim zurück Schalten auch kein Brabbeln! Werde auf jeden Fall mit einer HJS Downpipe und einem ESD von Lightweight mit Klappensteuerung nachhelfen! Die Klappe wird dann vom Lenkrad mit dem Knopf für die Geschwindigkeit für den Tempomat gesteuert wenn dieser ausgeschaltet ist! Weil so kann es nicht bleiben in meinen Ohren! Ansonsten ein mega geniales Auto! Wenn der Sound jetzt noch passt bin ich mega zufrieden! ??????

Mit welchem Auto vergleichst du deinen M340i bzw. inwiefern muss BMW etwas verändert haben? Der EU m340i hatte soweit ich weiß noch nie ein "Frotzen" beim Hochschalten.

viele Grüße

Zitat:

@Gul4sch schrieb am 15. Februar 2020 um 17:59:27 Uhr:



Zitat:

@Basti1982 schrieb am 15. Februar 2020 um 16:10:05 Uhr:


Ich habe am 12.02. meinen M340i G21 bekommen! Bin vom Sound mehr als enttäuscht! BMW muss definitiv was verändert haben! Viel zu leise, kein Brabbeln mehr (nur beim Start im Sport-Modus etwas) und auch kein Frotzen beim hochschalten unter Last! Beim zurück Schalten auch kein Brabbeln! Werde auf jeden Fall mit einer HJS Downpipe und einem ESD von Lightweight mit Klappensteuerung nachhelfen! Die Klappe wird dann vom Lenkrad mit dem Knopf für die Geschwindigkeit für den Tempomat gesteuert wenn dieser ausgeschaltet ist! Weil so kann es nicht bleiben in meinen Ohren! Ansonsten ein mega geniales Auto! Wenn der Sound jetzt noch passt bin ich mega zufrieden! ??????

Mit welchem Auto vergleichst du deinen M340i bzw. inwiefern muss BMW etwas verändert haben? Der EU m340i hatte soweit ich weiß noch nie ein "Frotzen" beim Hochschalten.

viele Grüße

Hatte vorher diverse Videos auf Youtube geschaut und ich meine da währen auch EU-Modelle bei gewesen welche beim hochschalten frotzen! Aber kann auch sein ich täusche mich da! Fakt ist allerdings dass das Brabbeln weg ist! Und davon gab es ja selbst hier im Forum Videobeiträge wo der M340 richtig brabbelt! Habe auch davon gelesen, dass BMW angeblich eine neue Software aufgespielt hat nachdem das Brabbeln weg bzw. nur noch minimal da war! Der M140i hat zum Beispiel im Stand die Klappe geöffnet, fährt man los wird sie geschlossen und geht auch unter Last nicht mehr auf! Sehr schade dass BMW diesen Weg geht! Mercedes und Audi holen trotz OPF mehr Sound aus Ihren Modellen! Habe vor 2 Jahren eine M-Drive Tour bei BMW mitgemacht und letztes auch wieder aber dann mit OPF! Kein Vergleich mehr zu vorher! Nur der M5C hat noch mit OPF überzeugt und gebrabbelt und geknallt! Das Brabbeln kommt ja über das Motorsteuergerät und von daher kann man das ganz leicht mit einer anderen Software rausprogrammieren da könnte sich BMW in einen Augen deutlich mehr trauen!

Ich bin froh, dass es kein Krawallmacher ist. Passt nicht zum Daily driver. Musik machen bei mir Sportwagen. Das reicht

Dass ältere Modelle lauter waren und dass der OPF den Sound verschlechtert, steht denke ich nicht zur Debatte. Es geht hier primär darum, ob der m340i ebenfalls von einer Soundanpassung betroffen ist oder nicht. Wie ich bereits geschrieben habe, sollte das eigentlich nicht der Fall sein, deshalb hat mich deine Aussage etwas verwundert. Bist du denn mal einen anderen/älteren m340i gefahren, der anders geklungen hat? Und hast du ne Akustikverglasung bzw. hast es auch mal bei offenem Fenster probiert? Der g20 ist sehr gut gedämmt, deshalb bekommt man da innen recht wenig mit. Vor allem mit Akustikverglasung.

P.s: Ich kann deinen Frust verstehen, aber leider kann BMW da nichts dafür. Die Grenzwerte (und mittlerweile auch die zugehörigen Betriebszustände) sind gesetzlich vorgegeben, und dem wird sich auch AMG, Porsche oder sonst wer künftig nicht mehr widersetzen. Hör dir bspw. mal den neuen a45 an. Da biste mit dem Klang des m340i ja noch gesegnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen