G21 M340i sound mit Software von November 2019

BMW 3er G21

Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu

Beste Antwort im Thema

Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu

351 weitere Antworten
351 Antworten

Nein. 387 ist eigentlich komplett falsch. Die US Version hat 382 PS. Die deutsche bzw ECE Version 5kw weniger, und somit 374PS.

Zitat:

@Asperin schrieb am 28. Januar 2020 um 17:43:37 Uhr:


Nein. 387 ist eigentlich komplett falsch. Die US Version hat 382 PS. Die deutsche bzw ECE Version 5kw weniger, und somit 374PS.

Falsch, die US Version hat 382 HP, was ca. 387 metrischen Pferdestärken entspricht 😉

VG

Laut Wikipedia sind es 388 PS:

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_B58

@Gul4sch ich bekomme meinen leider erst Ende Juni, eigentlich müsste ich noch bis September warten, will jedoch mit dem M340i in Urlaub und zahle daher 2 Monate das Leasing doppelt 🙁
Aber der Spaß ist es mir wert.

LG!

Ähnliche Themen

Wie gesagt, man muss zwischen metrischen und englischen Pferdestärken unterscheiden.

Zitat:

@Gul4sch schrieb am 28. Januar 2020 um 17:57:55 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 28. Januar 2020 um 17:43:37 Uhr:


Nein. 387 ist eigentlich komplett falsch. Die US Version hat 382 PS. Die deutsche bzw ECE Version 5kw weniger, und somit 374PS.

Falsch, die US Version hat 382 HP, was ca. 387 metrischen Pferdestärken entspricht 😉

VG

Da hast du auch wieder REcht. 😁

Zitat:

@jan.muc schrieb am 28. Januar 2020 um 18:01:57 Uhr:


@Gul4sch ich bekomme meinen leider erst Ende Juni, eigentlich müsste ich noch bis September warten, will jedoch mit dem M340i in Urlaub und zahle daher 2 Monate das Leasing doppelt 🙁
Aber der Spaß ist es mir wert.

LG!

Diese first World Problems kenn ich irgendwoher ^^ Ich muss genau inner KW14 ne Woche nach Liechtenstein und kann ihn erst KW15 übernehmen. Das wäre perfekt zum Einfahren gewesen ^^

Zitat:

@coreYalex schrieb am 28. Januar 2020 um 17:00:34 Uhr:


Kann mir jemand erklären warum auf meiner Bestellung der G21 340i mit 387ps ausgeschrieben wird?

War bei meinem Angebot (12/2019) auch so. Fehler in der Software/Datenbank bei BMW laut meinem Freundlichen. Hatte nachgefragt ob ich wirklich 285 kW bekomme :-D
Bei der Bestellung (01/2020) ist es nun korrekt (275kW).

Das denke ich mir auch, steht aber auch hier auf dem Blatt, was eindeutig für Deutschland ist genau so drauf. Vielleicht kann ich mich ja drauf berufen und sie schalten es für mich frei :-D
Träumen darf man ja...

So wie man BMW kennt passen Sie den Motor eh auf die maximal zulässige Toleranz an.
Nicht umsonst hat jeder bisher gemessene M340i ca 400PS oder drüber.

374PS und die dazu passenden Werte auf dem Blatt machen das Auto unter einigen Gesichtspunkten für den Kunden günstiger. Man weiß jedoch auch, dass man 99% aller Kunden dieses Fabrikats mit den passenden - innerhalb der Toleranz - erhöhten Werten eine große Freude macht.

Glaube die Toleranz tatsächliche Motorleistung zur Homologation liegt bei 10%. Das würde also 37,4 PS bedeuten. Also wären 411 PS OK.

LG

Das kann ich bestätigen, der B58 aus meinem 2er läuft mit 354 ps. Dieser Motor soll generell sehr nach oben streuen. Ist und bleibt einfach ne Maschine...find es schade, dass sie den 2er gran coupe nicht mit dem selben Motor bauen. Der gefällt mir schon sehr gut.

Zum Thema Sound: ich finde dass sich mein M340i auf der Probefahrt ähnlich zu dem hier angehört hat: https://youtu.be/cWMJIp9Xo-o?t=2m10s

Ist ja auch der B58 nur ohne Ü1.

LG

Hier auch nochmal, da hört sich der M340i etwas kalt an, aber trotzdem am besten von den allen 🙂

https://youtu.be/A_R92Obvbfc?t=2m58s

Zitat:

@jan.muc schrieb am 28. Januar 2020 um 19:55:26 Uhr:


So wie man BMW kennt passen Sie den Motor eh auf die maximal zulässige Toleranz an.
Nicht umsonst hat jeder bisher gemessene M340i ca 400PS oder drüber.

LG

Wo ist die Info her? Und bezieht sich diese auf EU Modelle oder US Modelle?

Ich bin mal gespannt was hierbei rauskommt

https://www.youtube.com/watch?v=pqKRzDX1x80

Deine Antwort
Ähnliche Themen