G21 M340i sound mit Software von November 2019

BMW 3er G21

Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu

Beste Antwort im Thema

Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu

351 weitere Antworten
351 Antworten

Kann ja sein, dass ich inzwischen das Gras wachsen höre, aber seit ich die 2000km Marke überschritten habe finde ich, dass sich der Motorsound in Sport+ deutlich verbessert hat. Sprich jetzt hört man endlich das brabbeln sehr schön, wenn man vom Gas geht.
Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht, oder brauche ich einen Termin für die rote Couch?

Also beim vom Gas gehen hat er bei mir schon immer gut gebrabbelt. Aber beim Runterschalten passiert nach wie vor nix. Wenn dann mal ganz kurz.

Moin,

gerade mal mit BimmerCode und BimmerLink codiert bzw die Klappe geöffnet.

Fazit für alle Sound-Enttäuschten:
Mit offener Klappe ist es immernoch nicht die Wucht in Tüten aber um Welten besser als der Seriensound! In Kombination mit deaktiviertem ASD und Comfortmodus mit offener Klappe eine tolle Lösung!

Nebenbei noch ein paar Spielerchen programmiert und fertig.

Leider habe ich zu spät realisiert, dass beim Bimmer die Klappe jedes Mal aktiviert werden muss. Das nervte direkt beim ersten Test und während der Fahrt konnte ich es nicht mehr aktivieren.

Deshalb hatte ich mir letzte Woche bereits die Lösung von Peem (Plug&Play) bestellt.

Damit ist dann für mich alles top!

PS: der Kaltstart mit offener Klappe fetzt schon sehr :-)
Massiver Unterschied!

Zitat:

@zepter schrieb am 16. Januar 2020 um 18:37:44 Uhr:


Also wenn ich den Sound mit meinem E91/335i mit Performance-Auspuff und MSD-Ersatzrohr vergleiche hört sich das harmlos an.😁

Oldtimer waren schon immer etwas lauter. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Micha876 schrieb am 25. April 2020 um 09:32:28 Uhr:


Moin,

gerade mal mit BimmerCode und BimmerLink codiert bzw die Klappe geöffnet.

Fazit für alle Sound-Enttäuschten:
Mit offener Klappe ist es immernoch nicht die Wucht in Tüten aber um Welten besser als der Seriensound! In Kombination mit deaktiviertem ASD und Comfortmodus mit offener Klappe eine tolle Lösung!

Nebenbei noch ein paar Spielerchen programmiert und fertig.

Leider habe ich zu spät realisiert, dass beim Bimmer die Klappe jedes Mal aktiviert werden muss. Das nervte direkt beim ersten Test und während der Fahrt konnte ich es nicht mehr aktivieren.

Deshalb hatte ich mir letzte Woche bereits die Lösung von Peem (Plug&Play) bestellt.

Damit ist dann für mich alles top!

PS: der Kaltstart mit offener Klappe fetzt schon sehr :-)
Massiver Unterschied!

Bin auch kurz davor das zu bestellen. Es gibt nur eine Sache, die mich stört, und zwar, dass man die Klappe dauerhaft schließen kann. Wenn man das mal verbummelt und damit Volllast heizt, ist das sicher nicht zuträglich für den Motor.
Berichte bitte mal wie du zufrieden bist, vor allem optisch. Welche Kabellänge hast du genommen und mit USB?

VG

Hi,

also auf die Idee die Klappe permanent zu schließen wäre ich jetzt nie gekommen. Das Modul ist ja für mich da um die Klappe permanent zu öffnen 😉

Ich habe das mit dem 30cm Kabel, habe mir von @Desmo M3 erklären lassen wie er das Modul fixiert hat und so oder so ähnlich verbaue ich das auch bald wenn ich mal dazu komme. Angesteckt ist das Modul aber bereits seit ein paar Stunden. Bin
Zufrieden

Hat noch jemand Probleme mit dem neuen Remote Update?

Mein Fahrzeug muss nun auf dem LKW zum Autohaus weil das Fahrzeug gar nicht mehr anspricht. Keine Zündung, kann nicht anschließen ... nix .. nur das Radio geht noch...

Die Pannenhilfe sagte mir, er hätte heute schon 2 andere Fahrzeuge die auch das Update aufgespielt haben und nicht mehr fahrbereit sind.

Kotzt mich grade bissel an.
Aber ich hatte schon befürchtet, dass es evtl am peem Modul lag?!

Naja ich halte mich erstmal bedeckt. Vielleicht fällt ja auch das M Cockpit im Digitalen Display nicht weiter auf 😉

Bringt eine permanent offene Klappe irgendwelche Vorteile (Ansprechverhalten, Leistung etc.) mit sich?

Netter Kaltstart, etwas besser Sound ,

Achso. Ich dachte das der Abgasgegendruck vielleicht etwas gesenkt wird und dadurch der Turbo etwas freier atmen kann.

Im geschlossenen Zustand unter Vollast hat sie ja eher einen negativen Einfluss.

Zitat:

@Micha876 schrieb am 29. April 2020 um 10:22:41 Uhr:


Hat noch jemand Probleme mit dem neuen Remote Update?

Mein Fahrzeug muss nun auf dem LKW zum Autohaus weil das Fahrzeug gar nicht mehr anspricht. Keine Zündung, kann nicht anschließen ... nix .. nur das Radio geht noch...

Die Pannenhilfe sagte mir, er hätte heute schon 2 andere Fahrzeuge die auch das Update aufgespielt haben und nicht mehr fahrbereit sind.

Kotzt mich grade bissel an.
Aber ich hatte schon befürchtet, dass es evtl am peem Modul lag?!

Naja ich halte mich erstmal bedeckt. Vielleicht fällt ja auch das M Cockpit im Digitalen Display nicht weiter auf 😉

Hast du das Plug and Play Peem Modul oder das verbaute? Halte uns bitte auf dem laufenden was los ist und ob irgendwer was wegen dem Modul gesagt hat 🙂

Bzgl. Vorteile der offenen Klappe:

Die Klappe ist unter Volllast im Sport Modus sowieso offen, von daher hast du dort auch keine Vorteile. Es verbessert sich lediglich der Sound im Teillastbereich und eventuell bei den Lastwechseln. Und halt in den nicht-Sport-Modi sowie beim Starten.

VG

Also ich hatte während des Updates die Peem Plug and Play Version verbaut und habe mir ehrlicherweise nichts dabei gedacht.

Update lief normal durch und ganz am Ende der beschriebene Fatal Error.

Wie auf den Bilder zu erkennen, kam zuerst der BMW seitige Pannendienst , welcher aber nichts weiter machen konnte weil die Zündung nicht mehr bedient werden konnte.

Deshalb kam gerade der Abschlepper und das Autohaus (auch noch das wo ich nicht gekauft habe 🙁 ) prüft nun.

Natürlich habe ich nachdem der Fehler auftrat erstmal das peem Modul heraus gezogen und mit dem Adapter für BimmerLink versucht die Fehler auszulesen und zu löschen.

Es traten 123 Fehler auf, 22 davon waren nicht zu löschen.

Naja jetzt bleibt erstmal zu hoffen, dass das mit dem Modul den Fehler nicht ausgelöst hat bzw. die Anpassungen nicht weiter auffallen.

Mir macht Hoffnung, das der selbe Fehler heute bereits bei 2 anderen Fahrzeugen aufgetaucht ist. Das Update steht seit gestern zur Verfügung, evtl konnte es ja schon jemand erfolgreich aufspielen??!?

Drückt mir die Daumen...!

VG Micha

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+1

Ärgerlich... War das PEEM im Modus "DME" als du geupdatet hast? Und wurdest du vor dem Update gefragt oder hats das automatisch installiert?
Ich drück dir die Daumen.

VG

Nein es war im Self - Mode, hatte ja gerade erst die Fahrt beendet und wollte vor der Arbeit fix das Update einlesen.

War mir in dem Moment nicht bewusst, dass es eventuell Einfluss auf das Software Update hat, was ich indirekt über das Handy eingespielt / angestoßen habe.

Ich habe die Installation selbst angestoßen, das Fahrzeug hat kurz geprüft ob alle Vorraussetzungen erfüllt sind und gestartet.

Zitat:

@Micha876 schrieb am 29. April 2020 um 11:59:31 Uhr:


Nein es war im Self - Mode, hatte ja gerade erst die Fahrt beendet und wollte vor der Arbeit fix das Update einlesen.

War mir in dem Moment nicht bewusst, dass es eventuell Einfluss auf das Software Update hat, was ich indirekt über das Handy eingespielt / angestoßen habe.

Ich habe die Installation selbst angestoßen, das Fahrzeug hat kurz geprüft ob alle Vorraussetzungen erfüllt sind und gestartet.

Gibts schon was neues bei dir?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen