G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@Bavarian schrieb am 16. Aug. 2018 um 22:25:18 Uhr:
In welchem Video denn?
In diesem, wurde oben gepostet:
https://www.auto-motor-und-sport.de/video/bmw-3er-g20-fahrbericht/
Wenn Du das nicht glauben möchtest, habe ich kein Problem damit. Jeder glaubt halt das, was er glauben möchte. In ein paar Monaten sind wir schlauer.
Zitat:
@Celelawar schrieb am 16. August 2018 um 23:12:13 Uhr:
In diesem, wurde oben gepostet:https://www.auto-motor-und-sport.de/video/bmw-3er-g20-fahrbericht/
Wenn Du das nicht glauben möchtest, habe ich kein Problem damit. Jeder glaubt halt das, was er glauben möchte. In ein paar Monaten sind wir schlauer.
Vielleicht einfach mal lesen, was andere User schreiben. Bereits auf der letzten Seite habe ich diese Möglichkeit aufgegriffen. Dennoch wird es wohl keine Nachrüstlösung mehr geben, wenn die Performance Modelle sowieso das Aktive M Differenzial verbaut haben.
Aus o.g. Video geht auch nichts anderes hervor, schließlich ist ebenso häufig ein M340i zu sehen.
Zitat:
@sambob schrieb am 16. August 2018 um 20:10:23 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 16. August 2018 um 19:22:49 Uhr:
Schade dass es sowas beim Diesel nicht gibt.Ist doch im realen Straßenverkehr eh nur ne Gehhilfe.
X-Drive rules.😁
Genau deswegen baut BMW zum Xdrive des neuen X4 M40d noch zusätzlich eine Sperre ein, weil Xdrive regulate, not rules.
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 16. August 2018 um 21:19:04 Uhr:
Ein Link zum neuen 3er Touring: https://www.motor1.com/.../
Man sieht schon fast das ganze interieur,.. Wird sicher ein feines Wägelchen,...
Danke für die Bilder!
Es ist ja wie bei fast allem Geschmackssache aber je mehr ich vom Innenraum sehe, desto weniger gefällt er mir (im Gegensatz zu den meisten anderen).
Die Knöpfe um's iDrive und der Klimablende wirken für mich wie aus dem aktuellen 5er Horch von meinem Onkel. Da merkst du gar nicht wenn du einen Knopf gedrückt hast weil man diesen auch nur minimal antippen kann. Es fehlt die gefühlte Rückmeldung des Drückens. Das ist beim F3x ja ganz anders. Da kann man sämtliche Knöpfe schön weit reindrücken.
Gruß
Marcel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 17. August 2018 um 06:22:51 Uhr:
Zitat:
@jacky brown jun schrieb am 16. August 2018 um 21:19:04 Uhr:
Ein Link zum neuen 3er Touring: https://www.motor1.com/.../
Man sieht schon fast das ganze interieur,.. Wird sicher ein feines Wägelchen,...Danke für die Bilder!
Es ist ja wie bei fast allem Geschmackssache aber je mehr ich vom Innenraum sehe, desto weniger gefällt er mir (im Gegensatz zu den meisten anderen).
Die Knöpfe um's iDrive und der Klimablende wirken für mich wie aus dem aktuellen 5er Horch von meinem Onkel. Da merkst du gar nicht wenn du einen Knopf gedrückt hast weil man diesen auch nur minimal antippen kann. Es fehlt die gefühlte Rückmeldung des Drückens. Das ist beim F3x ja ganz anders. Da kann man sämtliche Knöpfe schön weit reindrücken.Gruß
Marcel
Das Design rund um den iDrive Controller entspricht dem des neuen X5, 8er und auch Z4(im Anhang). Mir gefällts,...
... mir nicht 😁
alles aalglatt und ohne richtige Trennung - die Tastenflut treffe ich blind nie...
Dann hat BMW für Käufer wie dich alles bzw. vieles richtig gemacht.
Ist ja auch ok und vollkommen legitim.
Gruß
Marcel
Tante Edith: Was moon sagt 🙂
Es sieht wirklich schick und aufgeräumt aus, aber wenn während des Fahrens blind nach dem Sportschalter sucht, wird man nicht viel Erfolg haben.
Zitat:
@lyas schrieb am 17. August 2018 um 08:56:53 Uhr:
Es sieht wirklich schick und aufgeräumt aus, aber wenn während des Fahrens blind nach dem Sportschalter sucht, wird man nicht viel Erfolg haben.
wo ist das Problem? den Start-Stopp-Knopf kannst du fühlen und darunter sitzt das Sport-Programm.
Man kanns auch echt kompliziert machen. Noch nie das neue Konzept bedient und dennoch mutmaßen.
Aber ich kann alle wenig sensitiven Knöpfchen- und Uhrenliebhaber beruhigen:
Nach ein bisschen Eingewöhnung schafft ihr das auch. 😉
Mir gefallen jedenfalls das neue digitale Display und die Mittelkonsole, sollten sie tatsächlich analog den geposteten Bildern des Z4 sein.
oder kurz vor dem Stopp im Stau "schnell mal" Start-/Stopp deaktivieren oder kurz vor der Mauer PDC anmachen... viel Erfolg!😉
Zitat:
@moonwalk schrieb am 17. August 2018 um 09:15:48 Uhr:
oder kurz vor dem Stopp im Stau "schnell mal" Start-/Stopp deaktivieren oder kurz vor der Mauer PDC anmachen... viel Erfolg!😉
Wer macht denn sowas?
Ersteres völlig unsinnig und konterkariert den Sinn der SSA und zweites braucht man nur, wenn man sein Fahrzeug eh nicht kennt oder einschätzen kann.
Bist Du denn schon gefahren? Ich bin schon 8er gefahren und hatte genau das Problem. Ich sage nicht, dass man sich nicht dran gewöhnen kann, für mich war es beim Ausprobieren erstmal unintuitiv und ungewohnt. Ich sehe insgesamt das neue Bedienkonzept und auch ID7 positiv, aber es ist halt nicht alles in jeder Hinsicht besser geworden.
Zitat:
@gogobln schrieb am 17. August 2018 um 09:19:19 Uhr:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 17. August 2018 um 09:15:48 Uhr:
oder kurz vor dem Stopp im Stau "schnell mal" Start-/Stopp deaktivieren oder kurz vor der Mauer PDC anmachen... viel Erfolg!😉
Wer macht denn sowas?
Ersteres völlig unsinnig und konterkariert den Sinn der SSA und zweites braucht man nur, wenn man sein Fahrzeug eh nicht kennt oder einschätzen kann.
1.) SSA hat für mich nur Sinn, wenn ich "länger" stehe (Ampel etc.) mit "Stau" meinte ich Stopp & Go, da war ich etwas unscharf. Durch die Verbreitung der Automatik habe ich eh den Eindruck, dass alle ständig rollen, wenn Du dann stehenbleibst und S/S nutzt ist ruckzuck eine Lücke vor Dir und der Hintermann kriegt Panik...
2.) Da befinde ich mich in guter Gesellschaft der "ohne Rückfahrkamera ist der GT nicht fahrbar"-Gemeinde und Du erinnerst Dich, dass ich an mein Gartentörchen gerne auf 40-3 mm heranfahre (damit die Alarmanlagenstilleger die Motorhaube nicht so gut aufbekommen 😁), das ist auch mit PDC schon eine Herausforderung für mich. Aber Du bist herzlich eingeladen wenn Du mal in Frankfurt bist, mir dreimal in Folge zu zeigen, was der Profi drauf hat.
Für Dich eben nochmal in die TG gelaufen, der Mustang hat ja vorne gar nichts und ich dachte, ich bin heute gut vorgefahren... hüstel... auf dem Foto hat man den Eindruck, ich touchiere, beim Ranfahren habe ich nichts gemerkt (außerdem dachte ich immer, der Spoiler unten steht am weitesten vor, gut dass ich den "Rammbock" unter dem Kennzeichen gelassen habe 😁)
Zitat:
@lyas schrieb am 17. August 2018 um 09:36:23 Uhr:
Bist Du denn schon gefahren? Ich bin schon 8er gefahren und hatte genau das Problem. Ich sage nicht, dass man sich nicht dran gewöhnen kann, für mich war es beim Ausprobieren erstmal unintuitiv und ungewohnt. Ich sehe insgesamt das neue Bedienkonzept und auch ID7 positiv, aber es ist halt nicht alles in jeder Hinsicht besser geworden.
nein, ich bin den nicht gefahren, aber ich kenne das Bedienkonzept aus anderen Fahrzeugen.
und ich fliege seit Jahren mit ipad auf dem Bein und kann dieses quasi blind bedienen. Dabei muss ich sehr oft zwischen unterschiedlichen Sichten, Dokumenten, Anwendungen switchen und dies auch bei turbulenter Luft. deshalb meine Einschätzung, dass alles nur eine Frage der Gewöhnung ist.
Alles in jeder Hinsicht besser zu machen, wird niemandem gelingen.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 17. August 2018 um 09:43:43 Uhr:
1.) SSA hat für mich nur Sinn, wenn ich "länger" stehe (Ampel etc.) mit "Stau" meinte ich Stopp & Go, da war ich etwas unscharf. Durch die Verbreitung der Automatik habe ich eh den Eindruck, dass alle ständig rollen, wenn Du dann stehenbleibst und S/S nutzt ist ruckzuck eine Lücke vor Dir und der Hintermann kriegt Panik...
ich weiß nicht wie träge deine SSA funktioniert, aber bei mir ist der Motor sofort da, wenn ich von der Bremse gehe.
und ehrlich, du lässt dich von einem hypernervösen Hintermann beeinflussen? 😉 glaub ich dir nicht.
Zitat:
2.) Da befinde ich mich in guter Gesellschaft der "ohne Rückfahrkamera ist der GT nicht fahrbar"-Gemeinde und Du erinnerst Dich, dass ich an mein Gartentörchen gerne auf 40-3 mm heranfahre (damit die Alarmanlagenstilleger die Motorhaube nicht so gut aufbekommen 😁), das ist auch mit PDC schon eine Herausforderung für mich. Aber Du bist herzlich eingeladen wenn Du mal in Frankfurt bist, mir dreimal in Folge zu zeigen, was der Profi drauf hat.
ich erinnere mich sehr gut an deine spezielle Anforderung.
Nur, die vordere PDC erzeugt eh einen Dauerton bei <20cm Abstand zur Wand. Sie nützt dir also darunter nichts mehr. Und 20cm Abstand kann ich locker per Auge abschätzen.
Zitat:
Für Dich eben nochmal in die TG gelaufen, der Mustang hat ja vorne gar nichts und ich dachte, ich bin heute gut vorgefahren... hüstel... auf dem Foto hat man den Eindruck, ich touchiere, beim Ranfahren habe ich nichts gemerkt (außerdem dachte ich immer, der Spoiler unten steht am weitesten vor, gut dass ich den "Rammbock" unter dem Kennzeichen gelassen habe 😁)
das hast du extra vor mich gemacht? 😉
Echt eng oder effektive Platznutzung auf dem Foto.
Bin heute morgen mit dem Mini zu einem Farbengroßhändler gefahren, mit der Front vor die Mauer gefahren. Abstand <2cm... versehentlich, nicht beabsichtigt, einfach nicht aufgepasst und den Blickwinkel meines F30 im Kopf gehabt. Passiert, wenn man wie ich heute morgen sich nicht klar macht, dass man in einem anderen Fahrzeug sitzt.