G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@moonwalk schrieb am 8. Juni 2018 um 15:31:34 Uhr:
Meinst Du denn, dass sind andere adaptive LED als meine ohne SRA? Mehr Power oder so?
Na ICH ganz bestimmt nicht.
Kommt drauf an.
Wenn SRA bei @sambob zusätzlich als Sonderausstattung gewählt wurde und er einen LCI 4er hat. Dann dürften die LEDs die gleichen wie bei dir sein.
Pre-LCI waren die doch nur als Paket (also adaptive LED + SRA) zu haben. Vermutlich wg. höherer Leuchtleistung(?)
LCI, ja.
Ich hab nix gewählt, ich habe einen Einjährigen gekauft. Müsste die Liste mal durchschauen...
@sambob
Aber auch nur wenn du das nicht während der Fahrt sondern im Stand machst 🙂
LEDs ohne SRA gehen nur bis max 2000 Lumen. Alles über 2000 Lumen benötigt eine SRA. Ist so vorgeschrieben.
Gruß
Marcel
Ähnliche Themen
Was soll ich denn nicht während der Fahrt machen?
Hmmmm.... dann ist’s bei mir wohl extra bestellt worden. Sicher gibts nicht zweierlei adaptive LEDs
Zitat:
@sambob schrieb am 08. Juni 2018 um 18:20:33 Uhr:
Sicher gibts nicht zweierlei adaptive LEDs
OK, dann hast Du also unter 2000 und trotzdem SRA... aha
Zitat:
@moonwalk schrieb am 8. Juni 2018 um 18:25:58 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 08. Juni 2018 um 18:20:33 Uhr:
Sicher gibts nicht zweierlei adaptive LEDs
OK, dann hast Du also unter 2000 und trotzdem SRA... aha
Wer weiß.
Es ist gutes Licht, das reicht mir.
kann ich nur bestätigen, die Ausgabe dafür habe ich trotz LED "serienmäßig" nie bereut 🙂
@sambob
Keine Scheibenreinigung im Stand nutzen. Dann läuft man nicht Gefahr, dass evtl. die SRA angeht (geht nur bei aktivem Abblendlicht) und man sich die Motorhaube versaut.
Gruß
Marcel
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 8. Juni 2018 um 23:57:31 Uhr:
@sambob
Keine Scheibenreinigung im Stand nutzen. Dann läuft man nicht Gefahr, dass evtl. die SRA angeht (geht nur bei aktivem Abblendlicht) und man sich die Motorhaube versaut.Gruß
Marcel
Achso🙂
Hab die SRA rauscodiert.
Der Touring des G20 wird vermutlich nicht vor 2019 kommen oder?
Exakt
Gestern konnte ich einen Blick in einen G20 werfen. Mein Eindruck: Der war schon fast am Ende seiner Tage. Der Sitz (Leder) war speckig, die Felgen rundherum angefahren. Vermutlich schon eine hohe sechsstellige Kilometerleistung abgespult und bald fertig für die Zerlegung.
Meine Beobachtung:
- Armauflage beinahe identich zum G30 (sehr flach und zweigeteilt zu öffnen).
- Sitze sahen aus wie die künftigen M-Sportsitze und kommen bestimmt so in der Serie (verbaut war vermutlich ein Dakota-Leder). Leider waren sie sehr speckig machten aber darüber hinaus von der Gestaltung des Sitzes einen optisch eher dürftigen Eindruck.
- als Zierleisten im Armaturenträger gab es gebürstetes Alu (hatte ich selbst im F30) mit horizontalen und vertikalen Flächen (sehr schön). Da hat man sich wieder am G30 orientiert.
Viel mehr Neues konnte ich gar nicht entdecken. Der Rest war natürlich abgedeckt. Alles andere war auf den bekannten Fotos zu sehen wie ein mit Knöpfen überfrachtetes Multifunktionslenkrad usw. Wirkte leider auch nicht so richtig wertig. Mal abwarten.
Du machst mir Sorgen, aber vielleicht ist der auch wirklich nur ein durchgeschossenes Vor-Vor-Serienmodell gewesen.
Kundenbeschwerden über die Innenraumqualität und Geräuschkulisse gab es genug, es wurde ja auch Besserung gelobt, aber ein echter kleiner 5er wäre nicht nur für die Controller zu teuer. Allein die Dividende für Stefan Quandt und Susanne Klatten macht schon einen richtigen Batzen aus und muss erst einmal wieder verdient werden. Beim meistverkauften Modell muss da die Rendite stimmen.
http://www.spiegel.de/.../...quandt-und-susanne-klatten-a-1199186.html
Aber sie behalten ja zum Glück nicht das ganze Geld. 😉
http://www.spiegel.de/.../...-eignern-klatten-und-quandt-a-927871.html