G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 7. Juni 2018 um 11:48:31 Uhr:
Zitat:
@F30328i schrieb am 7. Juni 2018 um 11:43:07 Uhr:
Habe gerade mit einem BMW-Mitarbeiter telefoniert und ihn auf den G20 angesprochen. Er hatte tatsächlich so einiges an Wissen über dieses Model. So soll Halogen-Licht beim G20 Geschichte sein. Und wie er sagte, "soll es einen schönen und einen hässlichen LED-Scheinwerfer" geben. Mal abwarten.
Hallo,wie darf man das denn bitte deuten? 😕
Wirkt a bissl strange wenn sowas schon von einem BMW-Mitarbeiter gesagt wird.Gruß
Marcel
Schaut euch den aktuellen 5er an. Da ist das auch so! :-)
Ja und auch beim 3er, 4er, 6er, X3, X4 und und und 😉 ist nichts Neues.
Hallo,
ok, wenn ihr mir das anhand von normal LED (hässlich) und adaptives LED (schön) erklärt, dann macht das Sinn.
Wobei die Form der Scheinwerfer als solche ja gleich sind. Das Tagfahrlicht ist ebenso gleich und nicht anders.
Soweit ich das aus einem anderen Thread mitbekommen habe, ist einfach nur die LED Beleuchtung im Scheinwerfer etwas anders (und natürlich auf der Straße).
Na das nenn ich mal First World Problems 😁
Ich könnte es ja noch verstehen bei Halogen (hässlich) und LED (schön).
Aber bei ein oder dem selben Leuchtmittel... 🙂
Gruß
Marcel
Zitat:
@steart schrieb am 7. Juni 2018 um 22:25:41 Uhr:
Ähm, bin mir sicher das gelbe Licht sind die Blinker, man kann doch gleichzeitig blinken und bremsen 😁
Und die Blinker sind beim g30 sicher nicht pixelig sondern so wie beim 4er/3er lci quasi ein Lichtstrahl.
Davon war auch nicht die Rede, ich habe mich auf das Bremslicht des G30 bezogen, dass dieses Pixelig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berba11 schrieb am 7. Juni 2018 um 22:30:33 Uhr:
Na klar ist das der Blinker! Was sonst??? Beim G20 LCI kommt dann bestimmt wieder das gleichmäßige ohne Pixel wie beim F30 LCI aber bestimmt als laufendes wie bei Horch mit der „Steigerung“ eines Pfeils am Ende. 🙁
Also Warnblinker an, auf beiden Seiten?
Naja... warten wir ab.
Zitat:
@Benzel94 schrieb am 8. Juni 2018 um 09:14:47 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 7. Juni 2018 um 22:30:33 Uhr:
Na klar ist das der Blinker! Was sonst??? Beim G20 LCI kommt dann bestimmt wieder das gleichmäßige ohne Pixel wie beim F30 LCI aber bestimmt als laufendes wie bei Horch mit der „Steigerung“ eines Pfeils am Ende. 🙁Also Warnblinker an, auf beiden Seiten?
Naja... warten wir ab.
Na hoffentlich nicht. Diese Laufblinker finde ich sehr "schicki micki".... Ich brauch das nicht. Ein ganz normaler Blinker in LED würde mir schon genügen, wobei ich einen Fahrzeugkauf nicht von dem verwendeten Leuchtmittel des Blinkers abhängig mache. Das Geamtpaket muss passen. Und da bin ich echt gespannt, ob BMW die weniger guten Seiten des F3x/F3x LCI (Geräuschkulisse, Anmutung Innenraum) erkannt hat und diese beim G20 verbessert.
@A4-Pilot
Ich würde mal behaupten, dass die meisten sich keine Laufblinker wünschen.
So ein Kirmeskram darf Horch gerne behalten. Passt teilweise zu dessen Klientel.
Wobei ich da Ford irgendwie noch peinlicher finde. Vorne Kirmesbude und hinten Glühobst.
Hat BMW beim F30/31 LCI sehr gut gelöst mit dem LED Blinker in der "Augenbraue".
Passt - darf so beibehalten werden.
Gruß
Marcel
Unabhängig von Kirmesbude (über Geschmack lässt sich streiten) finde ich die Laufblinker einfach nur schlecht erkennbar. Zumindest, wenn Abblendlicht an (vorne) oder wenn gebremst wird (hinten-logisch🙂 ) Auf ganzer Breite leuchtet das Teil nur jeweils einen Sekundenbruchteil.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 8. Juni 2018 um 08:43:57 Uhr:
ok, wenn ihr mir das anhand von normal LED (hässlich) und adaptives LED (schön) erklärt, dann macht das Sinn.
Wobei die Form der Scheinwerfer als solche ja gleich sind. Das Tagfahrlicht ist ebenso gleich und nicht anders.
Soweit ich das aus einem anderen Thread mitbekommen habe, ist einfach nur die LED Beleuchtung im Scheinwerfer etwas anders (und natürlich auf der Straße).
Bei anderen Baureihen (bspw. 4er u. 5er) wurde schon damit begonnen, als Differenzierung unterschiedliche Lichtsignaturen zu verwenden.
Hallo,
ok, dass wusste ich nicht.
Aber an sowas in der Art hatte ich anfangs auch eher gedacht. Zumindest interpretiere ich die Aussage des BMW Mitarbeiters eher so.
Dann kommt natürlich die Frage des persönliches Geschmacks.
Gruß
Marcel
Find' ich immer wieder schön, welche Wortkreationen sich die Marketingeinheiten so ausdenken... Lichtsignatur..... klingt so schön individuell und erhaben.
Eigentlich sind es trotzdem nur Front- oder Rückleuchten😁😁
Zitat:
@lyas schrieb am 7. Juni 2018 um 13:22:32 Uhr:
Na, das wird so sein: Das Standardlicht wird rein funktional über alle Zweifel erhaben sein, aber halt nix adaptives, trotzdem auf LED basierend.Dazu wird das Standardlicht im Design halt klassisch rund und neutral aussehen, so wie jetzt die Halogen, während die teuren Scheinwerfer ein bissl Kante und Aggressivität bekommen. Schau Dir doch einfach bei den heutigen Modellen das Design an, genau so wirds bleiben.
Ich bin zugegebenermaßen jemand, der mit dem Adaptivkram nix anfangen kann, ich habs nur aus Lookgründen trotzdem genommen.
LED ist leider nicht gleichbedeutend mit funktional über alle Zweifel erhaben.
Für helleres Licht braucht es mehr Lichtstrom und ab 2.000 Lumen müssen dann Scheinwerferreinigungsanlage und Leuchtweitenregulierung installiert werden. Das möchten die Hersteller aber sparen und reduzieren ihn einfach entsprechend. Unterm Strich kommt dann nicht viel mehr Licht auf der Straße an als mit Halogen.
Für Gebrauchtwagenkäufer wird es zudem bei einem Defekt interessant. Statt nur das "Glühobst" zu tauschen, muss hier gleich der ganze Scheinwerfer mit eingelöteter LED gewechselt werden.
Ich denke und hoffe, dass es da bald Dritt-Firmen gibt, die sich darauf spezialisieren...
So gesehen, hast Du glück nach der Optik ausgesucht zu haben.
Ich interpretiere ein "wir müssen die Lichtleistung drosseln, um nicht über gesetzliche Maximalwerte zu kommen" halt als über alle Zweifel erhaben. 😁
Mein Ex-1er hatte Standard-LED ohne SRA.
Der 4er jetzt hat adaptive LED mit SRA. Kann schon sein, dass das jetzt heller leuchtet.... geradeaus fällt aber vor allem die viel bessere Homogenität positiv auf.
Ich habe allerdings - steinigt mich - die SRA wegprogrammiert. Hab echt keinen Bock, dass mir dauernd Suppe über die Motorhaube läuft.
Meinst Du denn, dass sind andere adaptive LED als meine ohne SRA? Mehr Power oder so?