G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Bitte nicht vergessen, BMW verdient sein Geld nicht für die Quandt, sondern immer noch wegen den Quandts. Erstens sind sie prozentual beteiligt, verdient BMW kein Geld, gibt es auch keine Dividende, zweitens übernimmt Frau Klatten sehr gerne risikobehaftete Unternehmungen, auch mit dem Risiko des Scheiterns, wie die Carbonsparte, wo BMW manchmal zu zaghaft wirkt.
Quandts sind ein Vorbild einer heutigen Unternehmerfamilie, die dem Unternehmen BMW alles zur Verfügung stellen,
um weiterhin wachsen zu können und als relativ kleiner Hersteller auch überleben zu können. Das sollte man mal honorieren.
Aber das hat jetzt mit dem G20 nichts zu tun.
Ich kenne sie persönlich und ihre Beweggründe natürlich nicht, aber rein aus Nächstenliebe machen sie es wohl nicht - hier geht es wohl eher darum, das Geld zu vermehren und sicherstellen, dass das auch in Zukunft funktioniert, deshalb auch die Zuwendungen an die Parteien. Wenn Du viel Geld hast, kommt die Angst es zu verlieren.
Und je mehr Reiche es gibt, umso mehr Arme, das steht leider in einem direkten Verhältnis, siehe auch USA. Ich gönne es ihnen uns sie zahlen dafür auch Steuern - aber eben prozentual mit den 25% plus Soli deutlich weniger als jeder Bandarbeiter auf seinen Lohn. Ich fürchte, dass das auf Dauer nicht funktionieren wird.
Reiche als "Feinde" zu sehen, ist natürlich Quatsch, aber hier müsste es ein Umdenken geben und nicht stur "alternativlos" so weitergemacht werden. Auch in unserem Land wird immer nur gespart, aber eigentlich müsste unbedingt in Infrastruktur und Bildung investiert werden, sonst sind wir irgendwann nicht mehr konkurrenzfähig.
Und zurück zum G20: Die einmal gestecken Renditeziele müssen nach dem gleichen Schema gehalten und besser noch überboten werden, wenn der Innenraum und Dämmung besser werden, wird also wahrscheinlich wieder woanders gespart. Warten wir es ab.
Es gehört nicht her, aber Dividenden werden ganz anders versteuert, wie Unternehmensgewinne, die 25% gelten für Gewinn bei Kapitalgesellschaften und sind auch noch falsch, es muss nämlich heißen, 15% Körperschaftssteuer zzgl. Gewerbesteuer nach jeweiligem Hebesatz der Gemeinde zzgl. Soli auf die KSt. Bei mir kommen da im Regelfall 30%+
Soli raus. Und dies betrifft noch nicht mein Einkommen, das natürlich gesondert versteuert wird, sondern nur den Gewinn der GmbH.
Und diese Verklausilierung Arm-Reich, nunja, gehört hier einfach nicht hin.
Zum G20, war der F30/31 in der Autokrise 2008/9 geboren worden und unter dem Spardiktat eines Herrn Diess,
heute VW-Chef, sitzt dort heute der Automann Klaus Fröhlich, der sich ja offen zu den damaligen Qualitätsproblemen
ausgesprochen hat. Somit bin ich nahezu überzeugt, das der neue G20 gegenüber dem F-Modell eine ganz neue Qualitätsoffensive einleiten wird. Hier geht es doch nicht um kurzfristige Renditen sondern dem langläufigen Erfolg einer
Modellreihe, hier immer noch der wichtigsten von BMW, die es zur Zeit schon kräftig beutelt.
Wie dem auch sei: Ich persönlich fände es besser, wenn anstatt der Quandt-Klattens lieber der Freistaat Bayern mit 20 % an BMW beteiligt und der Rest in Streubesitz wäre.
Aber das ist ein anderes Thema.
Ähnliche Themen
Das wäre zumindest ein Garant für Protektion im Falle irgendwelcher Betrugsszenarien. Siehe VW und Niedersachsen...
Zitat:
@blue180 schrieb am 17. Juni 2018 um 11:51:34 Uhr:
Auch in unserem Land wird immer nur gespart, aber eigentlich müsste unbedingt in Infrastruktur und Bildung investiert werden, sonst sind wir irgendwann nicht mehr konkurrenzfähig.
... und ich dachte, Steuern und sonstige Staatseinahmen sind derzeit auf Rekordniveau und statt zu sparen (oder die Steuerlast zu senken) verpulvern die Genossen die Kohle mit beiden Händen - wie kann es sein, dass wir in der EU an der Spitze der Steuerbelastungen stehen? Was macht denn unsere Regierung dann in schlechten Zeiten wenn der Rubel nicht mehr rollt - Steuern senken? Im Leben nicht!
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 17. Juni 2018 um 13:23:05 Uhr:
Wie dem auch sei: Ich persönlich fände es besser, wenn anstatt der Quandt-Klattens lieber der Freistaat Bayern mit 20 % an BMW beteiligt und der Rest in Streubesitz wäre.Aber das ist ein anderes Thema.
Nun, aber ohne Herbert Quandt und FjS würde es BMW heute gar nicht mehr geben. Selbst Daimler wollte sie nicht haben und Quandt hielt man verrückt, wie er sie kaufte. Eine weitreichende und für Bayern sehr gute Entscheidung. Sonst gäbe es heute keine Werke in München, Dingolfing, Landshut, Regensburg oder das FIZ und die Academy. So einfach ist manchmal die Welt nicht.
falscher post
Zitat:
@moonwalk schrieb am 17. Juni 2018 um 14:05:24 Uhr:
Zitat:
@blue180 schrieb am 17. Juni 2018 um 11:51:34 Uhr:
Auch in unserem Land wird immer nur gespart, aber eigentlich müsste unbedingt in Infrastruktur und Bildung investiert werden, sonst sind wir irgendwann nicht mehr konkurrenzfähig.
... und ich dachte, Steuern und sonstige Staatseinahmen sind derzeit auf Rekordniveau und statt zu sparen (oder die Steuerlast zu senken) verpulvern die Genossen die Kohle mit beiden Händen - wie kann es sein, dass wir in der EU an der Spitze der Steuerbelastungen stehen? Was macht denn unsere Regierung dann in schlechten Zeiten wenn der Rubel nicht mehr rollt - Steuern senken? Im Leben nicht!
ach hör doch auf, das will keiner hören😉
Die Abgabenlast mit indirekten Steuern liegt bei 55-65%, schon ab mittlerem Einkommen.
Habt ihr schon Bilder vom 8er Interieur gesehen. Der Automatikhebel hat eine Glasoptik. Das kommt doch hoffentlich so nicht im G20. Sieht für mich zu, sagen wir mal, feminin aus.
Volvo lässt grüßen...
Zitat:
@InvictusVS schrieb am 17. Juni 2018 um 20:47:38 Uhr:
Habt ihr schon Bilder vom 8er Interieur gesehen. Der Automatikhebel hat eine Glasoptik. Das kommt doch hoffentlich so nicht im G20. Sieht für mich zu, sagen wir mal, feminin aus.
Ganz übel
Die Glasoptik ist auch beim 8er eine SA. Serie ist weiterhin Leder.
ist mir langsam sch... egal, wie der G20 aussieht, Hauptsache der ist so schnell wie möglich bestellbar, sonst muss ich 3 Jahre lang nen Tiguan fahren...
Gibt es beim G05 auch und ist bei beiden eine Option.
Gefällt mir ja ganz gut...