G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@EMVCI schrieb am 23. Februar 2016 um 14:23:01 Uhr:


Hab heute in einer Autozeitung gelesen das der G20 im Herbst 2018 und der G21 im Jahr 2019 folgen soll. Finde ich ehrlich gesagt noch eine sehr lange Zeit.
Die F3X Baureihe hab ich komplett gecancelt. Hoffe auf den G20, dass dieser Qualitativ näher zum 5er rückt und nicht wie der F3X, der sich Innen eher anfühlt wie ein 1er BMW..

Na das wird auf jeden Fall nimmer sein. 1ser wird auf der Frontantriebs Plattform sein der 3 er Heck.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 24. Februar 2016 um 21:16:04 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 23. Februar 2016 um 14:23:01 Uhr:


Hab heute in einer Autozeitung gelesen das der G20 im Herbst 2018 und der G21 im Jahr 2019 folgen soll. Finde ich ehrlich gesagt noch eine sehr lange Zeit.
Die F3X Baureihe hab ich komplett gecancelt. Hoffe auf den G20, dass dieser Qualitativ näher zum 5er rückt und nicht wie der F3X, der sich Innen eher anfühlt wie ein 1er BMW..

Na das wird auf jeden Fall nimmer sein. 1ser wird auf der Frontantriebs Plattform sein der 3 er Heck.

Das war wohl eher auf die Innenraumqualität bezogen

Zitat:

@EMVCI schrieb am 23. Februar 2016 um 14:23:01 Uhr:


Hab heute in einer Autozeitung gelesen das der G20 im Herbst 2018 und der G21 im Jahr 2019 folgen soll. Finde ich ehrlich gesagt noch eine sehr lange Zeit.
Die F3X Baureihe hab ich komplett gecancelt. Hoffe auf den G20, dass dieser Qualitativ näher zum 5er rückt und nicht wie der F3X, der sich Innen eher anfühlt wie ein 1er BMW.

Bis dahin ist der 5er aber wieder weiter voraus, als der jetzige ...

Das Warten lohnt - unabhängig von BMW - nur, wenn man für vielleicht drei Jahre ein aktuelles Modell fahren will, dafür ohne Rabatte, die den Namen verdienen, und mit neuen Kinderkrankheiten. Dann kommt schon wieder ein Facelift ...

Ich freu über meinen neuen 3er mit Spitzenmotor/ -Getriebe und ordentlicher Qualität innen und außen - auch wenn es in zwei Jahren ein neues Modell geben sollte. Allerdings verstehe ich die Hersteller nicht, die Jahre vorher einen Hype für ein irgendwann mal erscheinendes neues Modell erzeugen. Damit verunsichern sie nur ihre Käufer - s.o.

JooJooo

Na technisch wird halt die neue 3er/5er-up Basis interessant werden, vor allem in wie weit der 3er noch abspecken kann. Motortechnisch ist alles neu, da dürfte es nur marginale Anpassungen geben.

Die größten Sprünge sind (logischerweise) im Innenraum sowie den Assistentzsystemen zu erwarten. Ich hoffe trotzdem auf dicke Endrabatte >20% beim F31 ab 2017.

Ähnliche Themen

Wenn der 5er wieder 200-300 kg leichter und sportlicher abgestimmt wird, wird auch der wieder für mich interessant.

Zitat:

@Shardik schrieb am 25. Februar 2016 um 11:06:42 Uhr:


Wenn der 5er wieder 200-300 kg leichter und sportlicher abgestimmt wird, wird auch der wieder für mich interessant.

200-300kg würde ich nicht mal in meinen kühnsten Träumen erwarten.

Ich denke mal man wird 150 ankündigen, 95 bei erscheinen in den papieren stehen haben, und am Ende froh sein, wenn die Magazine die testen noch 60kg Differenz festzustellen.

Zitat:

@Sencer schrieb am 25. Februar 2016 um 11:32:13 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 25. Februar 2016 um 11:06:42 Uhr:


Wenn der 5er wieder 200-300 kg leichter und sportlicher abgestimmt wird, wird auch der wieder für mich interessant.

200-300kg würde ich nicht mal in meinen kühnsten Träumen erwarten.

Ich denke mal man wird 150 ankündigen, 95 bei erscheinen in den papieren stehen haben, und am Ende froh sein, wenn die Magazine die testen noch 60kg Differenz festzustellen.

BMW hat groß angekündigt, den G30 200-300 kg leichter als den Vorgänger zu bauen. 😉
Es wird aber wahrscheinlich genauso ernüchternd wie beim F80/F82 werden, wo sich dann anschließend auf der Waage keine Gewichtsersparnis eingestellt hat. Da wirst Du wohl leider recht behalten.

Also nach dem Bericht

G20 <- F30 Limousine
2018

G21 <- F31 Touring
G24 <- F34 GT
G28 <- F35 Limousine China-Langversion
G26 <- F36 4er GC
wohl 2019

? -> F32 4er Coupe
? -> F33 4er Cabrio
2020

Features
- alles 100 kg leichter
- Motoren etwa 30 PS mehr
- Assistenzsystem vom 7er, und je nach Verfügbarkeit ergänzt
- schärfere Kanten, mutigere Radien beim Design
- Touchscreen Display

Das wäre ja das perfekte Timing für mich., da das Leasing meines GT im November 2018 ausläuft. U.u. noch ein paar Monate verlängern und dann auf den G24...

Zitat:

@Shardik schrieb am 25. Februar 2016 um 12:12:25 Uhr:



Zitat:

@Sencer schrieb am 25. Februar 2016 um 11:32:13 Uhr:


200-300kg würde ich nicht mal in meinen kühnsten Träumen erwarten.

Ich denke mal man wird 150 ankündigen, 95 bei erscheinen in den papieren stehen haben, und am Ende froh sein, wenn die Magazine die testen noch 60kg Differenz festzustellen.

BMW hat groß angekündigt, den G30 200-300 kg leichter als den Vorgänger zu bauen. 😉

Oh, danke für die Info, das ist voll an mir vorbeigegangen! Hätte ich nicht gedacht, dass man sich soweit aus dem Fenster hängt... weisst du zufällig noch wo das war (war es ein Interview? Artikel? pressemeldung?)

Zitat:

@Sencer schrieb am 25. Februar 2016 um 14:30:24 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 25. Februar 2016 um 12:12:25 Uhr:


BMW hat groß angekündigt, den G30 200-300 kg leichter als den Vorgänger zu bauen. 😉

Oh, danke für die Info, das ist voll an mir vorbeigegangen! Hätte ich nicht gedacht, dass man sich soweit aus dem Fenster hängt... weisst du zufällig noch wo das war (war es ein Interview? Artikel? pressemeldung?)

Das war noch in der Entwicklungsphase des neuen 7er, wo man in den Anfängen auch noch um die 200-300 kg Gewichtseinsparungen durch die Verwendung von Carbon sprach. In gleichem Zuge wurde da auch genannt, daß der 5er ähnlich Gewicht einsparen sollte, durch die Synergie-Effekte der I3- und I8-Technologie. Ich meine, es war ein Interview im Jahre 2012, als ich mich wegen meines Vorgängerfahrzeuges F30 Pre-LCI erkundigt hatte.

Gibt es auch schon irgendwelche Infos/Spekulationen wann der G20-M3 kommen wird?
Sofern das Anfang-Mitte 2018 sein könnte, wäre dies von Interesse für mich.

Zitat:

@KalleBV schrieb am 25. Februar 2016 um 15:04:15 Uhr:


Gibt es auch schon irgendwelche Infos/Spekulationen wann der G20-M3 kommen wird?
Sofern das Anfang-Mitte 2018 sein könnte, wäre dies von Interesse für mich.

Das wird kaum passieren, da würde der M3 ja vor dem normalen Touring kommen. Selbst wenn der M3 im Zyklus etwas eher kommt als historisch üblich, so würde ich nicht vor 2019 damit rechnen.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 5. März 2015 um 09:56:36 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 5. März 2015 um 09:37:00 Uhr:


Ich hatte mal einen Touran. Kinder und Budget waren noch nicht so groß wie heute. Seinerzeit hätte ich sofort den AT genommen. Aber es gab als Alternative nur Zafira und CMax!

Der AT (also Active Tourer) ist designmäßig ja auch gelungen, der Gran Tourer jedoch überhaupt nicht.

Geschmackssache.

Mir gefällt der überhaupt nicht, sieht viel zuviel SUVig bzw. KOMBIg aus. Golf-Verschnitt von BMW, nie im Leben würde ich den kaufen!

Der 3er GT gefällt mit zwar weit besser als der 2er Gran Tourer, aber der hat wenigstens Platz im Gegensatz zum Active Tourer.

Hat eben jeder einen anderen Geschmack und auch ein anderes Anforderungsprofil...

Zitat:

@Shardik schrieb am 25. Februar 2016 um 14:59:59 Uhr:



Zitat:

@Sencer schrieb am 25. Februar 2016 um 14:30:24 Uhr:


Oh, danke für die Info, das ist voll an mir vorbeigegangen! Hätte ich nicht gedacht, dass man sich soweit aus dem Fenster hängt... weisst du zufällig noch wo das war (war es ein Interview? Artikel? pressemeldung?)

Das war noch in der Entwicklungsphase des neuen 7er, wo man in den Anfängen auch noch um die 200-300 kg Gewichtseinsparungen durch die Verwendung von Carbon sprach. In gleichem Zuge wurde da auch genannt, daß der 5er ähnlich Gewicht einsparen sollte, durch die Synergie-Effekte der I3- und I8-Technologie. Ich meine, es war ein Interview im Jahre 2012, als ich mich wegen meines Vorgängerfahrzeuges F30 Pre-LCI erkundigt hatte.

Soweit mir bekannt ist, hat BMW nie Gewichtsangaben herausgegeben. Dies waren Fantasieprodukte der
Auto-Presse beim G30, zudem der Einsatz von Carbon, und bei der Gewichtseinsparnis wäre es reichlich Carbon, immer noch sehr teuer ist und das Auto im Wettbewerb deutlich benachteilgt hätte. Nein es war immer schon von ca. 100 kg die Rede und wird jetzt unter völligem Ausbleiben von Carbon durch leichtere Stähle und mehr Verwendung von Aluminium erreicht.

Ähnliche Themen