G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 5. März 2015 um 11:33:31 Uhr:
Komm ich nicht mit...Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 5. März 2015 um 07:41:20 Uhr:
Alles gut Kev. Ich bin vor Bestellung des M550d auch bei VW gewesen und um den Passat herumgeschlichen.... 😰 😕
Übrigends auch schon bevor ich den 330xd touring PPK geordert hab. Da war ich sogar bei Ford und Hyundai. 😰 😕
Die bieten nur leider für kein Geld der Welt die Wertigkeit, das Image und den Fahrspaß eines BMW's
Als ob HIER irgendwer seinen BMW aus Vernunftsgründen fahren würde... 😉 Vielleicht ein Siebener als Downgrade eines Rolls... das wars dann aber auch.
Der M550d startet bei ca. 83tsd Euro. Dafür gibt es quasi zwei Passat Highline mit dem aktuellen 240PS TDI.
Ich hätte mir ja auch gern nen M3, statt eines Golf R gekauft ... wenn da nicht die Kleinigkeit von 35tsd Euro Preisdifferenz dazwischen liegen würde😁
Nicht im Ansatz hätte ich über einen Passat nachgedacht, wenn ein M550d möglich ist. Wenn ein A6 3.0 Bi-TDI zur Alternative gestanden hätte, könnte ich das ja noch verstehen - aber der Passat😕
Das war auch eher ironisch. Ich versuche es das nächste Mal deutlicher zu machen, sorry!
als Rastafari wäre wohl auch Bulli realistischer 😛
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 5. März 2015 um 12:03:03 Uhr:
Das war auch eher ironisch. Ich versuche es das nächste Mal deutlicher zu machen, sorry!
Okay ... ich habs fast für bare Münze gehalten😁 Wenn ein 520d/525d zur Diskussion gestanden hätte, wäre ein schräger Blick zum neuen Passat mit dem 190/240PS TDI sicher nicht ganz abwegig, da beide Fahrzeuge motorisch und von den Fahrzeugabmessungen her vergleichbar sind - nur eben mit deutlichem Preisvorteil zugunsten des Passat.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 5. März 2015 um 08:44:26 Uhr:
Ja, meiner Meinung nach ist ein Mondeo bezüglich seiner Stellung im Unternehmen und seiner äußeren Abmaße eher mit einem 5er zu vergleichen, als mit einem 3er. Die alleinige Einstufung über die Radstände bzw. irgendwelche dubiosen "Qualitäten" führt leider oft zu abstrusen Vergleichen.Zitat:
@kevinmuc schrieb am 5. März 2015 um 07:08:59 Uhr:
D.h. Deiner Meinung nach ist der Mondeo auch ein 5er Gegner? Der ist ja noch länger als der Passat.Ich kann jedenfalls nur mit dem Kopf schütteln, wenn man einen 4,62m langen BMW mit einem 4,87m langen Mondeo vergleicht und dann anmeckert, dass der im Innenraum weniger Platz bietet bzw. der Kofferraum viel kleiner ist 😉
Ich vergleiche ja auch nicht den obersten Geschäftsführer eines Mittelständlers mit einem Abteilungsleiter beim Konzern, sondern mit dem Vorstandsvorsitzenden. Vergleiche müssen immer auf ungefährer Augenhöhe passieren. Und das ist bei einem Vergleich 3er gegen Passat oder Mondeo schlicht nicht der Fall, weil der 3er einfach deutlich kleiner ist.
Grins, und den Mondeo Fließheck jetzt mit 3er oder 5er gt?
Gretz
Ähnliche Themen
Lassen wir doch jeden vergleichen womit er will. Wenn man die Kriterien "hat ein Lenkrad, eine Bremse und Fensterheber" nimmt kann man auch einen Dacia gegenüber einem BMW aufgrund des Preises strahlend dastehen lassen. So what? Wahr gesprochen wäre das aber trotzdem irgendwie vollkommener Blödsinn.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 6. März 2015 um 06:49:19 Uhr:
Lassen wir doch jeden vergleichen womit er will. Wenn man die Kriterien "hat ein Lenkrad, eine Bremse und Fensterheber" nimmt kann man auch einen Dacia gegenüber einem BMW aufgrund des Preises strahlend dastehen lassen. So what? Wahr gesprochen wäre das aber trotzdem irgendwie vollkommener Blödsinn.
Also Du bist definitiv dagegen, wenn man den Passat mit dem Fünfer vergleicht.
Das habe ich jetzt verstanden...😁
Endlich mal jemand der mich versteht! 😁
Ich denke die Sache ist ganz einfach, deshalb versteh ich auch den Passat/5er-Vergleich im 5er Forum nicht.
Wer rein rational ist und frei von Emotion ein Auto kauft und irgendwas zwischen 150 und 200 PS will, der kommt nicht auf die Idee BMW oder Benz zu kaufen sondern kauft, je nach Vorliebe Mondeo oder Passat.
Er bekommt mehr Innenraum, gleiche oder mehr Ausstattung zum günstigeren Preis ...
Wer aber ein schickes oder sportliches Auto möchte, wer einfach Emotionen lebt und das auch kann der greift zu anderen Produkten.
Ein Bekannter von mir der Automobilverkäufer ist, hat das für mich mal auf den Punkt gebracht. Er sagte mal: Es gibt heute keine schlechten Autos mehr - also reine Geschmackssache ...
VG
MondeoCHIA
Genau! Es gibt ja auch kein schlechtes Bier!
Hier ein paar Informationen zum BMW G20. Damit ist nicht das Facelift vom F30/F31 gemeint, sondern der Nachfolger.
bekommt der auch wieder so eine hupe wie der F30 ?
Aber auch hier steht:
Limousine } 2018
Touring } 2019
Zuvor wurde ja wiederholt 2017 gemutmaßt ...
Gibts Neuigkeiten das der F30 bereits in 2 Jahren schon abgelöst wird? Das wäre dann die richtige Antwort zum kommenden Audi B9..
Hier eine Erlkönig-Vorschau vom G20. klick
Gott sei Dank ist da noch von einem Sechszylinder die Rede. Auf den Fotos fallen die riesigen Außenspiegel auf. Hier mal ein paar interessante Zitate aus dem Beitrag:
"Mit dem nächsten BMW 3er wollen die Bayern nicht nur eine großen Technologie-, sondern auch einen große Designschritt wagen. Mit dem Bestseller 3er könne man mit dem neuen Look am schnellsten im Straßenverkehr eine Sichtbarkeit schaffen und der BMW-Fan könne sich so rasch daran gewöhnen, heißt es bei BMW."
Wenn man hier im F30-Forum seit 2012 aktiv ist, lernt man das eher anders kennen. 3er-Fahrer werden eben auch alt.
"In Sachen Innenraumqualität soll der Ende 2018 kommende neue BMW 3er deutlich aufgewertet werden. Hier will der neue BMW-Chef Harald Krüger auf die Kundenkritik reagieren."
Dann hat man uns hier wohl mal gelesen. Sehr gut.
Hab heute in einer Autozeitung gelesen das der G20 im Herbst 2018 und der G21 im Jahr 2019 folgen soll. Finde ich ehrlich gesagt noch eine sehr lange Zeit.
Die F3X Baureihe hab ich komplett gecancelt. Hoffe auf den G20, dass dieser Qualitativ näher zum 5er rückt und nicht wie der F3X, der sich Innen eher anfühlt wie ein 1er BMW..