G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. Mai 2018 um 23:45:46 Uhr:
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 10. Mai 2018 um 22:31:35 Uhr:
Könnten wir vielleicht wieder zu Thema G20 zurückkommen? Besten Dank.Na dann mach mal, was gibt es neues ?
Zwar schon vier Tage alt, wurde aber glaube ich hier noch nicht gepostet:
https://paultan.org/2018/05/07/2019-g20-bmw-3-series-rendered/
Sehr schöner Beitrag, Tim,
ein Danke dafür, damit ist das Interieur schon mal klar. Doch freistehender Monitor, deutlich größer, digitales KI,
Aufbau Mittelkonsole mit berührungssensitiven Tasten, Parkschalter im Schalthebel integriert, Lenkradheizungbadäquat zum 5er endlich am Lenkrad, mehr Funktionen ins Lenkrad integriert, okay auch mehr Assitenzsysteme, alles wirkt wesentlich frischer und moderner. Wenn jetzt noch die Qualität und Materialanmutung stimmt, passt es.
Wirkungsprinzip des „E-Turbo“:
Wenn der G20 ähnlich,wie im Render kommt, gefällt er mir sehr gut und es ist ein Fehler von mir auf den G30 umzusatteln. Da sollte ich dann noch auf den G20 warten.
Ähnliche Themen
Glaube auch, das es sich lohnen wird, was ich da sehe ist echt gut geworden. BMW hat scheinbar gelernt.
Sieht echt gut aus. Dann hoffe ich mal, dass die Sechszylinder Ende 2019 erhältlich sind und der Aufpreis durch das M nicht zu hoch ausfällt.
Ein 330d mit 2 Liter Vier-Zylinder wäre schon verarsche. Was kommt dann als nächstes? Beim übernächsten Modell dann Sechszylinder nur noch im M3? Einfach ein Quatsch, da beispielsweise ein 330d auch kaum mehr verbraucht als ein 320d, und ein 330d mit vier Zylindern wahrscheinlich sogar mehr als einer mit 6.
Das Rendering sieht schon super aus. Wenn man die Erlkönigbilder daneben stellt und vergleicht, sieht man schon, dass das Rendering wohl nicht soooo weit weg sein wird. Die Feinheiten, die man erahnen kann, haben sie gut abgebildet. Die Bildschirme und Cockpit gefallen mir nach wir vor. Beim Mäusekino bin ich noch ein wenig verhalten... sieht nach einem super Auto aus. Bin auf die Motorisierungen gespannt und hoffe, dass sie ein wenig vom Downsizing abrücken und mit PlugIn-Hybriden arbeiten.
Bis auf die Mittelkonsole gefällt er halt, oder harald335i? ;-)
Ne, Mittelkonsole ist klasse, ich glaube auch, dass das ganze Auto Spitze wird und meine Erfahrungen zur F-Reihe vergessen lassen werden. Wenn ich nach einem M340d frage, dann hat dies was zu bedeuten.
Wenn man der Liste Glauben schenken darf, kann ich mich mit den Motorisierungen noch nicht anfreunden.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 12. Mai 2018 um 23:59:19 Uhr:
Wenn man der Liste Glauben schenken darf, kann ich mich mit den Motorisierungen noch nicht anfreunden.
Bin ich blind? Welche Liste?? 😕😰
Kann man auf bimmertoday einsehen,
und dem Christian geht es hauptsächlich um den Wegfall des 6-Zylinder 30d, was ich auch nicht ganz verstehen kann,
da er einen relativ gesunden Anteil an den Zulassungen hatte. Wie will man jetzt einen heutigen 25d dann auf einen
30d hochpumpen, der B47 gibt dies sicherlich her, aber es ist halt mit dem B57 30d mit 265 PS nicht ansatzweise vergleichbar.
Aber BMW hat ja mitgeteilt, dass man die Modell/Motoren-Vielfalt etwas entrümpeln möchte, somit wird es wohl nur noch den M340d und M340i als Sechszylinder jeweils mit Allrad geben, und nur mit Automaten.
Im übrigen werden alle heutigen Antriebe im neuen G20 nochmal leistungsgesteigert und 5% effizienter werden.