G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@lightyear36 schrieb am 10. April 2018 um 19:50:35 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 10. April 2018 um 13:16:24 Uhr:


Hoffentlich nicht zunächst wieder mit glühobst. Das sollte man sich endlich abgewöhnt haben.

Doch, wegen Polizei und sonstigen Flottenabnehmern, die sich günstige Basismodelle wünschen. Hat BMW doch selbst in irgendeinem Interview gesagt. Wobei die Polizei (zumindest in NRW) nach den Erfahrungen mit dem F31 diesmal wohl zweimal hinschauen wird.

Solange es die LED-Variante ab Beginn gibt, darf gern in der Basis das Eidotter drin sein. Wobei ich eher aufs LCI schiele, da sollte es dann mindestens soweit sein.

Zitat:

@flip46 schrieb am 10. April 2018 um 21:48:37 Uhr:



Zitat:

@lightyear36 schrieb am 10. April 2018 um 19:50:35 Uhr:



Doch, wegen Polizei und sonstigen Flottenabnehmern, die sich günstige Basismodelle wünschen. Hat BMW doch selbst in irgendeinem Interview gesagt. Wobei die Polizei (zumindest in NRW) nach den Erfahrungen mit dem F31 diesmal wohl zweimal hinschauen wird.

Zumal der aktuelle 5er ohne LED Scheinwerfer auch nur Glühbirnen-Blinker hat. Und der 5er ist ja ne Klasse über dem 3er...

Den aktuellen 5er gibt es doch gar nicht ohne LED-Scheinwerfer.

Zitat:

@iMarkus schrieb am 10. April 2018 um 12:58:04 Uhr:


Für alle, die Bimmerpost möglicherweise nicht aktiv verfolgen.

Die haben den G20 mal digitalisiert ohne Camo dargestellt.

https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1484535

Die Front gefällt mir! Das Heckdesign ist nicht schlecht, erinnert mich aber auch zu sehr an den Lexus.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 10. April 2018 um 21:57:28 Uhr:


Wobei ich eher aufs LCI schiele, da sollte es dann mindestens soweit sein.

Bleibt nur zu hoffen, dass sie da dann nicht wieder den Rotstift an anderer Stelle zücken, um den Mehrpreis zu kompensieren.

Beim E90 war es schon deutlich: https://www.motor-talk.de/.../...lci-bzw-modelljahr-2010-t5322686.html

Ähnliche Themen

Hallo,

gab es eigentlich irgendetwas signifikantes was beim F30/F31 LCI schlechter war als beim F30/F31 Pre-LCI?

Gruß
Marcel

Meine Erfahrung: nein. Habe vom 316i 11/2013 zum 320i 03/2018 gewechselt, Verarbeitung, Geräuschdämmung, 8HP, Multimedia besser, das Auto ist erwachsen geworden (auch wenn man den anderen Motor hier nicht betrachtet). Beides waren Neuwagen, also nicht schon vorher über Feldwege gejagt und gerüttelt worden.

Vorallem ist er Dank LED viel schöner geworden.

@Asheway Den selben Gedankengang hatte ich auch. Irgendwas Audi-mäßiges hat er an sich.

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 11. April 2018 um 12:37:36 Uhr:


Hallo,

gab es eigentlich irgendetwas signifikantes was beim F30/F31 LCI schlechter war als beim F30/F31 Pre-LCI?

Gruß
Marcel

Beim F30 gab es den gegenteiligen Effekt, weil sich "genug" Kunden beschwert haben (beim E46 war es ähnlich)... Der Qualitätsverantwortliche bei BMW wurde auch gewechselt.

Allerdings geht es, wie immer, ums Geld: 2007 kam das erste große Reithofer "Sparpaket" bei BMW und 2008 die Finanzkrise mit Absatzflaute 2009ff, in dessen Folge der ganz große Rotstift, unter dem der F30 auch entwickelt wurde, rausgeholt wurde. Der G20 sollte nun wieder besser werden, aber die Controller werden beim Volumenmodell sicher auch ein Wörtchen mitgeredet haben. Wenn sich die Kunden in drei Jahren wieder beruhigt haben, können sie dann zum LCI ja wieder entfeinern. 🙂

P.S.: Der neue VW Chef Herbert Diess war damals der BMW Chefeinkäufer und hat die Materialausgaben um vier Milliarden Euro gedrückt...

Zitat:

@blue180 schrieb am 11. April 2018 um 16:08:53 Uhr:



Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 11. April 2018 um 12:37:36 Uhr:


Hallo,

gab es eigentlich irgendetwas signifikantes was beim F30/F31 LCI schlechter war als beim F30/F31 Pre-LCI?

Gruß
Marcel

Beim F30 gab es den gegenteiligen Effekt, weil sich "genug" Kunden beschwert haben (beim E46 war es ähnlich)... Der Qualitätsverantwortliche bei BMW wurde auch gewechselt.

Allerdings geht es, wie immer, ums Geld: 2007 kam das erste große Reithofer "Sparpaket" bei BMW und 2008 die Finanzkrise mit Absatzflaute 2009ff, in dessen Folge der ganz große Rotstift, unter dem der F30 auch entwickelt wurde, rausgeholt wurde. Der G20 sollte nun wieder besser werden, aber die Controller werden beim Volumenmodell sicher auch ein Wörtchen mitgeredet haben. Wenn sich die Kunden in drei Jahren wieder beruhigt haben, können sie dann zum LCI ja wieder entfeinern. 🙂

P.S.: Der neue VW Chef Herbert Diess war damals der BMW Chefeinkäufer und hat die Materialausgaben um vier Milliarden Euro gedrückt...

Hallo, hier! Im F30 fehlen alleine enige Kilo an Dämmmaterial🙁

Ist eine echte, blecherne Sparbüchse, kann ich bestätigen. Leider aber mit einem genialen Motor😁

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 11. April 2018 um 16:28:57 Uhr:



Zitat:

@blue180 schrieb am 11. April 2018 um 16:08:53 Uhr:


Beim F30 gab es den gegenteiligen Effekt, weil sich "genug" Kunden beschwert haben (beim E46 war es ähnlich)... Der Qualitätsverantwortliche bei BMW wurde auch gewechselt.

Allerdings geht es, wie immer, ums Geld: 2007 kam das erste große Reithofer "Sparpaket" bei BMW und 2008 die Finanzkrise mit Absatzflaute 2009ff, in dessen Folge der ganz große Rotstift, unter dem der F30 auch entwickelt wurde, rausgeholt wurde. Der G20 sollte nun wieder besser werden, aber die Controller werden beim Volumenmodell sicher auch ein Wörtchen mitgeredet haben. Wenn sich die Kunden in drei Jahren wieder beruhigt haben, können sie dann zum LCI ja wieder entfeinern. 🙂

P.S.: Der neue VW Chef Herbert Diess war damals der BMW Chefeinkäufer und hat die Materialausgaben um vier Milliarden Euro gedrückt...

Hallo, hier! Im F30 fehlen alleine enige Kilo an Dämmmaterial🙁

Ist eine echte, blecherne Sparbüchse, kann ich bestätigen. Leider aber mit einem genialen Motor😁

Die Dämmung ist wirklich sehr mau. Hab mir im Zuge neuer Lautsprecher (und endlich Hochtöner) dämmmaterial bestellt, was in die Türen kommt. Das sollte beim G auf jeden Fall besser werden, genau wie die standardlautsprecher. Ist eigentlich eine Frechheit, jeder Polo für viel weniger Geld kann das besser.
Ich glaube die Liste an wünschen ist lang, ich bin gespannt was davon umgesetzt wird.

Also so schlecht find ich den F30/31 nicht, im Gegenteil. Schlecht gedämmt lese ich zwar oft, aber wirklich aufgefallen ist es mir selbst nicht.

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 11. April 2018 um 16:43:24 Uhr:


Also so schlecht find ich den F30/31 nicht, im Gegenteil. Schlecht gedämmt lese ich zwar oft, aber wirklich aufgefallen ist es mir selbst nicht.

kann ich leider nicht bestätigen. Ist für mich grenzwertig, vor allem bei Nässe.

Ist auch etwas Gewöhnungssache. Nur: ich fahre wechselweise diverse Fahrzeuge und kann Dir sagen, z.B. ein F20 1er vor-Facelift ist erheblich leiser und angenehmer.

Vom aktuellen A4/A5 gar nicht zu reden, das ist eine Welt. Aber eigentlich ist alles, was ich derzeit fahre, leiser, selbst mein Cabrio mit Stoffdach;-)

Zitat:

@BMWfanBayerwald schrieb am 11. Apr. 2018 um 16:43:24 Uhr:


Also so schlecht find ich den F30/31 nicht, im Gegenteil. Schlecht gedämmt lese ich zwar oft, aber wirklich aufgefallen ist es mir selbst nicht.

Ich sehe das auch so....

Aber das leiseste Auto nützt nichts, wenn man laute Reifen hat.....

Also ich kenn den F31 im Vergleich zum E84 (=X1) und da ist der F31 ein Gedicht dagegen. Der X1 brummt v.a. als Diesel unerträglich laut, im F30/31 hört man vom Motor nix. Kommt mit zumindest so vor wenn man die beiden vergleicht. Klar geht's in einem G30 nochmal Komfortabler zu, aber so schlimm wie einige hier meinen ist es im F30/31 ganz bestimmt nicht.

Ähnliche Themen