G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Das Auto ist ja noch nicht mal enttarnt. 🙄
Was ich in der Münchner Innenstadt herumfahren gesehen habe, lässt mich jedenfalls mit Spannung hoffen. Und was man sonst so herumstehen sieht auch. Die Heckleuchten werden schon ziemlich anders. Und bei den Scheinwerfer-Inlays muss man nur mal zum BMW Active Tourer schauen. Der hat die schon verbaut. Nur die Scheinwerferform ist noch weitestgehend unbekannt. Die Anmutung der Materialien am Instrumententrägers ist für mich noch komplett unbekannt. Aber in Sachen Exterieur wird das eindeutig ein Auto, das man sofort als 3er erkennt. Das ist ja auch nicht unwichtig.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 8. April 2018 um 19:30:46 Uhr:
Ich denke auch, dass der Erfolg des neuen 3er überschaubar bleibt, da zu wenig Neues bei Design und Technik geboten wird. Des Weiteren wird das Motorenprogramm unattraktiver (6-Zylinder noch seltener und teurer).
Das sehe ich genauso. Hinzu kommt noch, dass wohl eine Zwangskopplung der meisten etwas potenteren Motorisierungen mi Automatikgetriebe erfolgen soll - fehlt eigentlich nur noch Frontantrieb zum Glücklichsein. Nee, das ist nicht meins. Nach 6 BMW mit 6 Zylinder wird mein jetziger F 30 340i wohl mein letzter Bimmer sein.
Die Absatzzahlen des G3x sprechen doch eine deutliche Sprache, dass Design scheint anzukommen. Find ich auch ganz schick, obwohl es natürlich keinen Quantensprung zum F1x darstellt. Zu den Motoren möchte ich mich jedoch nicht äußern, hab glaub schon genug zur Einstiegsmotorisierung geschrieben. 😁
Zitat:
@e91330i schrieb am 9. April 2018 um 10:15:23 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 8. April 2018 um 19:30:46 Uhr:
Ich denke auch, dass der Erfolg des neuen 3er überschaubar bleibt, da zu wenig Neues bei Design und Technik geboten wird. Des Weiteren wird das Motorenprogramm unattraktiver (6-Zylinder noch seltener und teurer).Das sehe ich genauso. Hinzu kommt noch, dass wohl eine Zwangskopplung der meisten etwas potenteren Motorisierungen mi Automatikgetriebe erfolgen soll - fehlt eigentlich nur noch Frontantrieb zum Glücklichsein. Nee, das ist nicht meins. Nach 6 BMW mit 6 Zylinder wird mein jetziger F 30 340i wohl mein letzter Bimmer sein.
Handschalter und R6 hatten doch zuletzt sehr kleine Stückzahlen, ich denke, das macht es nicht aus.
Graviernder sind m.E. die Themen: Qualität allgemein, Haptik+Design im Innenraum, Geräuschdämmung, Geradeauslauf.
Hier hat BMW viel Kredit verspielt und das beschädigte Image zu reparieren, ist im hart umkämpften Markt sehr mühsam.
Der Preis (Rabatte) alleine wird es nicht richten können, der F3x wird derzeit mit bis zu 27% Nachlass rausgehauen, trotzdem ist der Absatz in DE im Keller. Nicht ganz zu unrecht, wie ich finde.
Ähnliche Themen
Für alle, die Bimmerpost möglicherweise nicht aktiv verfolgen.
Die haben den G20 mal digitalisiert ohne Camo dargestellt.
Eigentlich eine schöne Form, aber ich hoffe dass diese komische Rückleuchtenfarbe nicht so kommt, die gefällt mir schon beim X4 nicht. Hoffentlich halten diese Rücklichter nicht bald bei allen BMW Einzug.
Sieht ein bisschen aus wie der A4, inklusive Knick im Scheinwerfer.
Ich persönlich hoffe und glaube nicht, dass er so nicht aussehen wird. Ist aber wie immer Geschmacksache.
Hallo,
von hinten wirklicht es wirklich wie ein A4, aber da sind die Rülis eher anders herum.
Also der breite Strich unten und nicht oben. Gefällt mir besser als bei Audi.
Bin gespannt ob die wirklich so in Klarglass Optik kommen.
Das mögen viele ja nicht 😁
An der Front gefallen mir eigentlich nur die Nieren.
Die Scheinwerfer sind so gar nicht meins.
Aber mal schauen was die Realität im Herbst sagt.
Gruß
Marcel
Klar, der Knick in den Nieren wird jetzt überall nachgezogen.
Die Chromumrandung ist zumindest auf dem gezeigten Foto für mich viel zu dick aufgetragen. Hat mehr was von einem etwas "prolligen" Bullenfänger. Aber gut. Ist ja nur eine Fotomontage. Ich warte lieber mal auf reale Bilder.
Also die Scheinwerfer vorne zeigen auch beim Erlkönig die Einbuchtung, das ist hoffentlich nur Tarnung. Schön fände ich das auch nicht. Der Verzicht auf die typische L-Form bei den Rückleuchten würde mich umso mehr überraschen. Das gab es ja schon beim E90 vFL und wurde zum LCI revidiert - zwei mal das gleiche Spiel? Eher nicht. Auch weil das flachere Heck schon an Audi erinnert, da sollten die Rückleuchten doch schon "BMW" sein.
Der Rest wird schon wie erwartet, auch die Fensterflächen sind noch groß genug bzw. die Gürtellinie nicht zu hoch. Die Schießscharten sollen sie Audi und Mercedes überlassen, sieht für mich immer aufgeblasen aus.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 10. April 2018 um 13:16:24 Uhr:
Hoffentlich nicht zunächst wieder mit glühobst. Das sollte man sich endlich abgewöhnt haben.
Doch, wegen Polizei und sonstigen Flottenabnehmern, die sich günstige Basismodelle wünschen. Hat BMW doch selbst in irgendeinem Interview gesagt. Wobei die Polizei (zumindest in NRW) nach den Erfahrungen mit dem F31 diesmal wohl zweimal hinschauen wird.
Zitat:
@lightyear36 schrieb am 10. April 2018 um 19:50:35 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 10. April 2018 um 13:16:24 Uhr:
Hoffentlich nicht zunächst wieder mit glühobst. Das sollte man sich endlich abgewöhnt haben.
Doch, wegen Polizei und sonstigen Flottenabnehmern, die sich günstige Basismodelle wünschen. Hat BMW doch selbst in irgendeinem Interview gesagt. Wobei die Polizei (zumindest in NRW) nach den Erfahrungen mit dem F31 diesmal wohl zweimal hinschauen wird.
Zumal der aktuelle 5er ohne LED Scheinwerfer auch nur Glühbirnen-Blinker hat. Und der 5er ist ja ne Klasse über dem 3er...