G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Hallo Harald,

damit triffst du einen guten Punkt.
Gerade erst gestern ein Video vom G20 gesehen in dem behauptet wurde, dass der 3er Touring immer mehr Käufer an den 2er AT verliert, da es hier genauso viel Platz geben soll.

Wäre schade, wenn der 3er Touring jetzt noch hinter den 2er AT rutschen würde...

Gruß
Marcel

Zitat:

@harald335i schrieb am 31. März 2018 um 23:35:48 Uhr:


Machst du Späßchen, ein Bericht vor 3 Jahren , und seh dir mal die Zulassungszahlen des 3er an, von ehem. monatlich 5000 Einheiten ist er jetzt seit fast einem Jahr auf 2000 monatlich abgesunken und damit noch hinter dem X1 gerutscht, der Inbegriff von BMW, die 3er-Reihe, wäre besser gewesen, sie wären meinem Vorschlag gefolgt, den G20 bereits 2017 zu bringen.

Der 3er ist zwar schon länger unter Druck und das Ende der Baureihe Ende dieses Jahres erreicht.

Doch insgesamt gesehen lieferte BMW 2017 von keiner Baureihe mehr aus als vom 3er. Und das obwohl der 4er früher mal zu 3er-Baureihe gehörte und nun extra aufgeführt wird. Die Kunden haben mehr Auswahl und nutzen das auch - natürlich auch beim Wettbewerb.

Auslieferungen-bmw-automobile-nach-baureihen

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 1. April 2018 um 14:26:53 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 1. April 2018 um 14:01:00 Uhr:


...vielleicht hat BMW auch deshalb Lidl ein top-Angebot mit 48-50 % Rabatt unterbreitet, weshalb Lidl seinen Fuhrpark von Audi auf BMW umstellt und dadurch jährlich rund 10.000 Einheiten verschiedener Baureihen abnimmt.

https://www.automobilwoche.de/.../...-eigenes-autohaus-verkauft-werden

https://www.automobilwoche.de/.../...haus-fuer-ausgediente-dienstwagen

kein Wunder, das meine Türen keine Dämmung haben, anders käme der Rabatt wohl nicht zustande;-)

Ahhhh deshalb ist meiner auch so laut :-)

Zitat:

@F30328i schrieb am 1. April 2018 um 16:00:01 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 31. März 2018 um 23:35:48 Uhr:


Machst du Späßchen, ein Bericht vor 3 Jahren , und seh dir mal die Zulassungszahlen des 3er an, von ehem. monatlich 5000 Einheiten ist er jetzt seit fast einem Jahr auf 2000 monatlich abgesunken und damit noch hinter dem X1 gerutscht, der Inbegriff von BMW, die 3er-Reihe, wäre besser gewesen, sie wären meinem Vorschlag gefolgt, den G20 bereits 2017 zu bringen.
Der 3er ist zwar schon länger unter Druck und das Ende der Baureihe Ende dieses Jahres erreicht.
Doch insgesamt gesehen lieferte BMW 2017 von keiner Baureihe mehr aus als vom 3er. Und das obwohl der 4er früher mal zu 3er-Baureihe gehörte und nun extra aufgeführt wird. Die Kunden haben mehr Auswahl und nutzen das auch - natürlich auch beim Wettbewerb.

Fachbegriff:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kannibalisierung
Ähnliche Themen

Wird es neben dem 340i M Performance auch einen 340i geben? AMS schreibt von einem 340i mit 340 PS.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Die im Artikel genannten 231 PS im 320i kann ich aber nicht recht glauben.
Dann wären zum 330i ja nur 21 PS Unterschied. Ich habe 204 PS beim 320i im Kopf...

Bisher war immer die Rede davon, dass es einen normalen 40i noch geben wird......

Wir werden uns wohl überraschen lassen müssen.....auch was die Leistungen angeht......

Zitat:

Konkret: der BMW 320i erhält 231 PS, der 325i 250 PS und der 330i 252 PS.

Also die Dieselmotorisierungen scheinen zu stimmen, aber hier passt wenig bis gar nichts.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 08. Apr. 2018 um 13:22:44 Uhr:


Also die Dieselmotorisierungen scheinen zu stimmen, aber hier passt wenig bis gar nichts.

Sehe ich auch so, ein 20i mit über 230 PS ist absurd.

Sehe ich auch so.

Und zwischen 325i und 330i nur zwei PS ist auch totaler Schwachsinn.

Wenn ich mir jetzt die ersten Bilder in ams und ab ansehe, die sich sehr ähneln, wird er vom Außendesign wohl eher wiedereinmal mehr Evolution als Revolution, wie eigentlich 2014 angekündigt, er sollte ja wieder eine neue Designsprache einführen. Vorne sehr viel 5er bleibt er im Heckbereich eher der F-Reihe treu. Wenn das mal nicht der selbe Fehler wie bei Audi beim aktullen A4 ist, die müssen jetzt auch für viel viel Geld das Design nachschärfen, da er im Verkauf nicht die Erwartungen erfüllte.

Ich denke auch, dass der Erfolg des neuen 3er überschaubar bleibt, da zu wenig Neues bei Design und Technik geboten wird. Des Weiteren wird das Motorenprogramm unattraktiver (6-Zylinder noch seltener und teurer).

Ja, wenn das Leasing nicht auslaufen würde, sehe ich da auch keinen Grund zu wechseln.

Da ja mehr als 80% der 3er auf gewerbliches Leasing fallen, wird sich der Erfolg automatisch einstellen. Schön wäre es halt, wenn das Interieur besser wäre. Allerdings mache ich mir da wenig Hoffnung, das hier selbst der 5er auf überschaubarem Niveau ist (Knarzknarz...)..

Hallo,

das der G20/21 vorne viel 5er hat war zu erwarten.
Dieser hat das neue Familiengesicht eingeleitet und wird nun auch beim 3er verwendet.

Bin auf die ersten richtigen Bilder gespannt.
Hinten wirkt der neue 5er für mich ja wie der aktuelle 3er nur in breiter/klobiger.
Mal schauen was der 3er so macht.

Gruß
Marcel

Ähnliche Themen