G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@yellow84 schrieb am 9. Oktober 2018 um 22:57:56 Uhr:


https://www.carscoops.com/.../

"Zufällig" sind Patentbilder vom G21 aufgetaucht. Aber keine Überraschungen aus meiner Sicht

Von der Seite sieht es so aus als ob der Hofmeister-Knick komplett weg ist.

Zitat:

@yellow84 schrieb am 9. Oktober 2018 um 22:57:56 Uhr:


https://www.carscoops.com/.../

"Zufällig" sind Patentbilder vom G21 aufgetaucht. Aber keine Überraschungen aus meiner Sicht

Danke auch. Ich weiß allerdings nicht was ich von der Seitenscheibe hinten denken soll. Sieht ein wenig Kia-mäßig aus. Aber vielleicht wirkt es später in Echt und nach etwas Gewöhnung besser.

Zitat:

@lyas schrieb am 10. Oktober 2018 um 08:58:44 Uhr:


Hier fahren die G21 schon rum, nur noch am Heck getarnt. Vielleicht erwische ich mal einen.

Das wäre top 🙂

Nach dem wir ja jetzt in den letzten beiden Tagen als Autofahrer wieder dicke unser Fett abbekommen haben,
was plant jetzt BMW da beim G20 alles, was elektrische Antriebe betrifft.
Es fehlt ja schon zu Beginn der 330e, wann soll der kommen und vor allem, mit was für Leistungsdaten.
Und wann kommt dann der reine e-Antrieb?
Ich finde, BMW hängt da mittlerweile enorm zurück, Mercedes und Audi sind da schon viel weiter, das kann ernst werden für den Konzern, wenn das so rasant weitergeht. Da reicht ein I-next in 2021 ganz bestimmt nicht mehr.

Ähnliche Themen

Ich frage mich wieso die Leute Audi und Mercedes vor BMW sehen im Bereich Elektromobilität? Audi hat kein einziges Fahrzeug auf dem Markt! Der Audi E-Tron oder wie er auch heißen mag wird erst Mitte 2019 auf den Markt kommen und den Audi A3 kann man seit einem halben Jahr nicht mehr bestellen. Und Mercedes hat einen Motor den sie in verschiedene Modelle gesteckt haben, der nicht mal ansatzweise so funktioniert wie der Hybrid von BMW und ebenfalls nicht zu bestellen ist seit knapp 3 Monaten. Der EQC kommt auch erst Mitte 2019 auf den Markt. BMW ist sehr erfolgreich mit dem i3, den i8 lasse ich mal außen vor weil er wirklich ein Exot ist und die Hybride laufen gut. Egal ob 2er, 3er, 5er etc. oder sogar Mini Countryman. Also wo genau ist Mercedes und Audi überleben? VW wird keinen GTE mehr auf den Markt bringen, zumindest ist bis Ende 2019 nichts geplant!

Zitat:

@Dejo87 schrieb am 10. Oktober 2018 um 23:24:13 Uhr:


Ich frage mich wieso die Leute Audi und Mercedes vor BMW sehen im Bereich Elektromobilität?

Weil Audi gerade das macht was sie am Besten können: Marketing

Ne, ne, der e-tron kommt 2019 und der Q-Cell oder wie das Ding von Mercedes heißt, auch 2019. I-next 2021 frühestens.
BMW hat jetzt den G01 seit einem Jahr auf dem Markt, nichts in Reichweite, weder Hybrid noch E, dann G20-Präsentation ohne 330e, der ja nur ein Hybrid ist, reiner E-Antrieb in weiter ferne. Das einzig erfolgversprechende Vorhaben ist der G05 als 45e mit 6-Zylinder-Verbrenner und reinem E-Antrieb mit bis zu 80km. Aber auch der erst Ende 2019.

Mitte 2019 kommt auch der X3 Hybrid, 2020 dann i4 und iX3. Gab doch eine Ansage vom Krüger, dass sich das erst mit den neuen Batterien ab 2020 lohnt.

Na, Krügers Ansagen nehme ich nicht immer so auf, bin da mehr dabei, was Fröhlich sagt. Und neue Batterien, da gibt es ja schon fast halbjährlich signifikante Verbesserungen, wenn man da warten will, wird das ja 2030.

Naja, bei der Elektromobilität sehe ich BMW auf Rang 1, danach kommt erstmal nichts, und dann Mercedes + Audi, gilt für deutsche Premiumhersteller.

Es geht doch nicht daraum, was jetzt auf dem E-Mobilitätsmarkt angeboten wird, sondern in naher Zukunft. Der i3 ist in Europa ein Ladenhüter:

Hässliches Design samt unpraktischem Türkonzept sowie eine durch den Carbon-Einsatz bedingte unattraktive Preisgestaltung sind eben nicht verkaufsfördernd.

Wenn einer den Durchbruch bei der E-Mobilität schaffen wird, ist das der VW-Konzern mit der Marke VW. VW kam schon oft spät, aber dann gewaltig; der Ausblick ist jedenfalls vielversprechend.

Zitat:

@mb1hh schrieb am 8. Oktober 2018 um 23:18:22 Uhr:


Hier
https://www.bimmertoday.de/.../
steht, dass der M340i als Touring noch gar nicht bestätigt ist??

Zitat:

@mb1hh schrieb am 8. Oktober 2018 um 23:18:22 Uhr:



Zitat:

Ob der vor allem in Europa gefragte Kombi auch als BMW M340i Touring auf den Markt kommt, bleibt allerdings abzuwarten.


Wisst ihr da mehr?

Der M340i/d Touring kommt 100%!! Läuft wie bei der Limousine. Erst einmal wird die Werbetrommel für die Motoren mit größerem Absatz angetrieben.

bimmertoday G20 M340i xDrive

Laut Artikel nur mit Allrad? Die Entmündigung des Fahrers hat begonnen...

Zitat:

@BMW_03 schrieb am 11. Oktober 2018 um 07:40:21 Uhr:


Naja, bei der Elektromobilität sehe ich BMW auf Rang 1, danach kommt erstmal nichts, und dann Mercedes + Audi, gilt für deutsche Premiumhersteller.

Unterschreibe ich!
Alle sagen was bmw nicht hat, aber alle anderen haben auch nichts. Da hat bmw deutlich mehr zu bieten.

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:32:33 Uhr:



bimmertoday G20 M340i xDrive

Laut Artikel nur mit Allrad? Die Entmündigung des Fahrers hat begonnen...

Steht doch schon ewig fest.
Finde ich nicht schlimm, xDrive bietet mMn. nur Vorteile.

Ähnliche Themen