G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@Könik schrieb am 8. Oktober 2018 um 18:33:29 Uhr:


Fakt ist, helleres Licht verbessert die Sicherheit und reduziert damit das Betriebsrisiko.

Das ist ein Trugschluss. Helleres Licht führt lediglich dazu dass sich die Pupillen weiter schließen.
Der Hauptvorteil von LED liegt in einer gleichmäßigeren und gezielteren Ausleuchtung der Fahrbahn, aber ich bezweifle, dass dadurch irgendwelche Unfälle ggü. Xenon vermieden werden.

Einfache Faustregel: alles, was signifikant die Sicherheit verbessert wird relativ schnell vorgeschrieben.

Zitat:

@gogool schrieb am 8. Oktober 2018 um 16:28:50 Uhr:


...
Trotzdem ist die Sicht in der Nacht durch die LEDs viel besser..

Wobei ich aus Erfahrung sagen kann, dass LED nicht automatisch / immer bessere Beleuchtung liefert, als z. B. Xenons. So habe ich noch kein LED gesehen, dass in der Gesamtheit besser wäre als das adaptive Xenon-Lichtsystem inkl. blendfreies Fernlicht in (m)einem 4er. Das LED-Licht ist heller, klar, aber die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung und/oder die Hell-dunkel-Grenze lassen oft zu wünschen übrig - auch das LED-Licht in einem 4er, das ich mal auch ausgiebig testen konnte...
Was ich damit sagen will: viele Leute glauben, dass LED automatisch gut ist. Es gibt aber auch schlechte LED-Systeme und dann ist es nichts mehr als Marketing.

Zitat:

@mbanck schrieb am 8. Oktober 2018 um 12:26:46 Uhr:


30 Minuten Doku (ohne Kommentar) von der G20-Produktion: https://www.youtube.com/watch?v=dPLIQYuultA

Bei 29:30 min ist der Mitarbeiter zu sehen, der vor der Auslieferung die Scheinwerfer immer falsch einstellt... 🙂

Zitat:

@Bartik schrieb am 8. Oktober 2018 um 18:57:04 Uhr:



Wobei ich aus Erfahrung sagen kann, dass LED nicht automatisch / immer bessere Beleuchtung liefert, als z. B. Xenons. So habe ich noch kein LED gesehen, dass in der Gesamtheit besser wäre als das adaptive Xenon-Lichtsystem inkl. blendfreies Fernlicht in (m)einem 4er. Das LED-Licht ist heller, klar, aber die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung und/oder die Hell-dunkel-Grenze lassen oft zu wünschen übrig - auch das LED-Licht in einem 4er, das ich mal auch ausgiebig testen konnte...
Was ich damit sagen will: viele Leute glauben, dass LED automatisch gut ist. Es gibt aber auch schlechte LED-Systeme und dann ist es nichts mehr als Marketing.

Ich finde das Licht der Standard LED sogar dunkler als das der Xenon. Es ist ja auch keine SRA notwendig, was auch dafür sprechen würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:05:21 Uhr:



Ich finde das Licht der Standard LED sogar dunkler als das der Xenon. Es ist ja auch keine SRA notwendig, was auch dafür sprechen würde.

Wobei man nicht vergessen darf, dass Xenons während ihrer Lebensdauer die Hälfte ihrer Leuchtkraft verlieren.

Beim X3 F25 war das LED Licht deutlich besser, als die Xenons. Auch der Fernlichtassistent war bei den LED´s viel harmonischer. Beides getestet, kein Vergleich.
Bin wirklich auf das Laser-Fernlicht gespannt!

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:49:27 Uhr:


Wobei man nicht vergessen darf, dass Xenons während ihrer Lebensdauer die Hälfte ihrer Leuchtkraft verlieren.

Wenn man sie 100.000km mit 50km/h Schnitt permanent leuchten lässt (2.000h Betriebsdauer).

Und für 100€ bekommt man zwei neue Osram XenArc Nightbreaker DS1 - wenn man die nicht bei BMW kauft. 😉

Zitat:

@shart schrieb am 8. Oktober 2018 um 12:37:36 Uhr:



Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 8. Oktober 2018 um 10:42:54 Uhr:



Der G21 sieht von hinten total nach den aktuellen Volvos aus. Was ich aber nicht schlecht finde 🙂

Gruß
Marcel

Wenn er so aussieht wie der V60 ist das nicht Soo schlimm 🙂 schön wäre wenn man ihn im Januar bestellen könnte 🙂

Mein Freundlicher meinte, dass der G21 wohl erst im Q2 bestellbar werden wird... 🙁 Das wird dann ja nicht so doll für mich ausgehen.....

Zitat:

@blue180 schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:45:17 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:49:27 Uhr:


Wobei man nicht vergessen darf, dass Xenons während ihrer Lebensdauer die Hälfte ihrer Leuchtkraft verlieren.

Wenn man sie 100.000km mit 50km/h Schnitt permanent leuchten lässt (2.000h Betriebsdauer).

Und für 100€ bekommt man zwei neue Osram XenArc Nightbreaker DS1 - wenn man die nicht bei BMW kauft. 😉

Darauf wollte ich gar nicht hinaus, sondern darauf, dass die meisten gar nicht bemerken, dass die Leuchtkraft ihrer Xenons abnimmt. Wenn man dann aber die alten Xenons gegen neue LEDs vergleicht, dann kann man schnell zu dem Eidnruck kommen, dass die LEDs heller sind.

Hier

https://www.bimmertoday.de/.../

steht, dass der M340i als Touring noch gar nicht bestätigt ist??

Zitat:

Ob der vor allem in Europa gefragte Kombi auch als BMW M340i Touring auf den Markt kommt, bleibt allerdings abzuwarten.

Wisst ihr da mehr?

Irgendwie kann ich bei der SA LED-Scheinwerfer kein selektives Licht entdecken wie z. B. bei dem Laserlicht. Nur Kurvenlicht und anderer Firlefanz. Aut. Abblenden muß da auch extra geordert werden. Hab ich was übersehen oder ist das selektive Licht beim LED aut. dabei?

Zitat:

@mb1hh schrieb am 8. Oktober 2018 um 23:18:22 Uhr:


Hier
https://www.bimmertoday.de/.../
steht, dass der M340i als Touring noch gar nicht bestätigt ist??

Zitat:

@mb1hh schrieb am 8. Oktober 2018 um 23:18:22 Uhr:



Zitat:

Ob der vor allem in Europa gefragte Kombi auch als BMW M340i Touring auf den Markt kommt, bleibt allerdings abzuwarten.


Wisst ihr da mehr?

Wenn der nicht käme würden in Ingolstadt die Korken knallen.

Zitat:

Wenn der nicht käme würden in Ingolstadt die Korken knallen.

Ich denke, dass in Ingolstadt die Korken knallen wenn Sie es schaffen wieder einen A4 anzubieten. Aktuell seit 01. September kann man keinen A4 bestellen und die Lieferung von schon bestellten Fahrzeugen verschiebt sich auf Q1/2 2019 !!!

Zitat:

@blue180 schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:45:17 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:49:27 Uhr:


Wobei man nicht vergessen darf, dass Xenons während ihrer Lebensdauer die Hälfte ihrer Leuchtkraft verlieren.

Wenn man sie 100.000km mit 50km/h Schnitt permanent leuchten lässt (2.000h Betriebsdauer).

Und für 100€ bekommt man zwei neue Osram XenArc Nightbreaker DS1 - wenn man die nicht bei BMW kauft. 😉

Schon mal jemand die neuen XENARC NIGHT BREAKER LASER getestet? Nur mal so am Rande gefragt 🙂

Gruß
Marcel

Zitat:

@ley schrieb am 9. Oktober 2018 um 06:15:25 Uhr:



Zitat:

@mb1hh schrieb am 8. Oktober 2018 um 23:18:22 Uhr:


Hier
https://www.bimmertoday.de/.../
steht, dass der M340i als Touring noch gar nicht bestätigt ist??

Zitat:

@ley schrieb am 9. Oktober 2018 um 06:15:25 Uhr:



Zitat:

@mb1hh schrieb am 8. Oktober 2018 um 23:18:22 Uhr:



Wisst ihr da mehr?

Wenn der nicht käme würden in Ingolstadt die Korken knallen.

Agree, und in Buchloe

Ähnliche Themen