G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Ähnlich wie Touchbedienung oder Gestensteuerung: nicht alles Neue ist sinnvoll, manches aber durchaus nett.
Zum Glück bleibt i drive erhalten.
Wenn die Leute mal Eier in der Hose hätten, würden sie sagen nicht mit uns (Digitaldisplay).
Aber wir werden sehen das jeder Scheiß geleast wird.
Zitat:
@thowa schrieb am 6. Oktober 2018 um 21:28:34 Uhr:
Denke die Musik ist das Problem.
Aber das ist doch genau der Punkt: wenn ich erst die Musik leise drehen muss, dann ist der Druck auf den Lenkradknopf ja viel einfacher. 🙂
Zitat:
@Hiro schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:52:12 Uhr:
Wenn die Leute mal Eier in der Hose hätten, würden sie sagen nicht mit uns (Digitaldisplay).
Aber wir werden sehen das jeder Scheiß geleast wird.
Selten so ein Schwachsinn gelesen 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@stepau66 schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:55:25 Uhr:
Zitat:
@Hiro schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:52:12 Uhr:
Wenn die Leute mal Eier in der Hose hätten, würden sie sagen nicht mit uns (Digitaldisplay).
Aber wir werden sehen das jeder Scheiß geleast wird.Selten so ein Schwachsinn gelesen 🙄
Was hat das mit Schwachsinn zu tun. Jede zweite Sonderausstattung ist an das Digitaldisplay geknüpft.
Und das sieht nun mal Scheiße aus.
Zitat:
@Hiro schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:52:12 Uhr:
Wenn die Leute mal Eier in der Hose hätten, würden sie sagen nicht mit uns (Digitaldisplay).
Aber wir werden sehen das jeder Scheiß geleast wird.
Ist das denn so? Wollen „die Leute“ kein Digitaldisplay?
Ich hab aktuell auch das multifunktionale Instrumentendisplay. Trotz eingeschränkter Funktionalität erfreue ich mich daran und werde es auch im G20 anklicken.
Nur weil es dir nicht gefällt muss es ja kein „scheiss“ sein.
Auch „scheisse“ aussehen ist sehr subjektiv.
Und ja, ich gehöre auch zu den Leasern. Alles andere macht finanziell auch keinen Sinn für mich da Firmenwagen.
Zitat:
@mbanck schrieb am 6. Oktober 2018 um 21:13:35 Uhr:
Kann eigentlich jemand sagen wieso iDrive7 an das grafische Instrumentendisplay gekoppelt ist? Einfach Upselling oder gibt es technische Gründe? Mir ist nicht klar, wieso das Infodisplay nicht einfach immer iD7 haben kann, egal was im Instrument ist
Weil "iDrive7" eben mehr als nur das zentrale Display ist. Die beiden Steuergeräte arbeiten jetzt viel enger zusammen als früher. Besonders im Moment, wo die "billige" Variante eben kein id7, sondern id6 ist, wird es schwer, das zu mischen. Es kommen später sicher billigere Varianten von id7, und dann kann man evt auch kombinieren. Vielleicht.
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 7. Oktober 2018 um 01:13:33 Uhr:
Ist das denn so? Wollen „die Leute“ kein Digitaldisplay?
Ich will definitiv die klassischen Rundinstrumente, diese Digitalanzeigen gehen mir auf die Dauer nämlich total auf die Nerven beim Fahren.
So gesehen bin ich BMW aber eigentlich dankbar und freue mich auf mein Sparbrötchen-G20: HiFi statt HK, nix Head-Up, nur das kleine Navi etc...
Hätte mich vor einigen Jahren noch ziemlich geärgert, mittlerweile sehe ich das eher gelassen. Ich hoffe nur, dass der 330d bald mal zu bestellen ist. Sonst wird das nämlich eh nichts mit dem G20 bei mir.
Zitat:
@Hiro schrieb am 7. Oktober 2018 um 00:00:12 Uhr:
Zitat:
@stepau66 schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:55:25 Uhr:
Selten so ein Schwachsinn gelesen 🙄
Was hat das mit Schwachsinn zu tun. Jede zweite Sonderausstattung ist an das Digitaldisplay geknüpft.
Und das sieht nun mal Scheiße aus.
Also ich finde das digitale Display optisch nicht schlecht. In der Praxis schaut man aber gar nicht so oft darauf, wenn man das Head Up Display mitbestellt.
Wenn man sich die Fahrberichtvideos des neuen X5 anguckt (Live Cockpit ist Serie) ist das neue Digitale Instrument schon äußerst schick anzusehen und stört auch nicht. Aber, wie immer, Geschmackssache.
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 7. Oktober 2018 um 01:13:33 Uhr:
Zitat:
@Hiro schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:52:12 Uhr:
Wenn die Leute mal Eier in der Hose hätten, würden sie sagen nicht mit uns (Digitaldisplay).
Aber wir werden sehen das jeder Scheiß geleast wird.Ist das denn so? Wollen „die Leute“ kein Digitaldisplay?
Es ist zumindest nicht so, als dass sie in der Vergangenheit "hier!" geschrieben hätten. Opel hat ja schon versucht in den 80er Jahren ein Digitalcockpit im E-Kadett GSi zu etablieren, aber das konnte sich nie durchsetzen. Und eines der Highlights bei F30 war ja u.a., dass er im Gegensatz zum E90 wieder 4 Rundinstrumente hatte.
Ich denke viele könnten mit dem neuen digitalen Cockpit besser leben, wenn es wenigstens runde Instrumente anzeigen würde. Aber diese von den Türöffnern abgeleitete Form der Instrumente ist halt nicht sehr BMW-like und daher nicht jedermanns Sache.
Rein theoretisch wäre es kein Problem für BMW eine Art "Classic-Modus" zu implementieren, aber ich denke eher nicht, dass sie sowas tun werden.
Ungewöhnlich ist ja vor allem der gegen den Uhrzeigersinn drehende Drehzahlmesser. Aber so passt das vom Styling halt besser, schön symmetrisch. "Function follows Form" quasi. Hauptsach amol wos nuis 😁
Ich könnte damit leben, und insgesamt finde ich das Interieur schon sehr schick. Und an das Exterieur gewöhne ich mich langsam etwas, bin aber relativ sicher dass hier wieder einmal zum Facelift optisch geliftet wird.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2018 um 09:38:46 Uhr:
Und an das Exterieur gewöhne ich mich langsam etwas, bin aber relativ sicher dass hier wieder einmal zum Facelift optisch geliftet wird.
Vorne dürfte nicht viel passieren, die Nieren werden sie nicht wieder kleiner oder separat machen. Da könnte ich mir nur vorstellen, dass die unschönen T-förmigen Lüftungsöffnungen umgestylt werden. An der Seitenlinie wird ja nie viel gemacht, die wird auch so bleiben, kämen noch die Rückleuchten in Frage, falls es da viele Kundenbeschwerden geben sollte.
Ich habe mich sehr schnell an die neue Optik gewöhnt und nun sehen die klassischen Nieren "alt" aus - da hat BMW also alles richtig gemacht... 🙁
Wer fährt denn mit dem Display, wenn er HUD hat. Ich habe das MID drin, aber das sehe ich so gut wie nie, bzw. nehme es nicht wahr. Da wundere ich mich schon eher über Apple car play, dass so viele begeistert nutzen, obwohl dann nicht mal mehr die Telefondienste im HUD angezeigt werden. Man sieht, Digitalisierung ist reine Geschmackssache.
Zitat:
@JochenRoman schrieb am 7. Oktober 2018 um 01:13:33 Uhr:
Zitat:
@Hiro schrieb am 6. Oktober 2018 um 23:52:12 Uhr:
Wenn die Leute mal Eier in der Hose hätten, würden sie sagen nicht mit uns (Digitaldisplay).
Aber wir werden sehen das jeder Scheiß geleast wird.Ist das denn so? Wollen „die Leute“ kein Digitaldisplay?
Und ja, ich gehöre auch zu den Leasern. Alles andere macht finanziell auch keinen Sinn für mich da Firmenwagen.
Und ich gehöre auch zu "den Leuten" die kein Digitaldisplay wollen. 😉 Müssten wir mal eine Umfrage machen. 🙂
Aber wie schon geschrieben, die Chancen, dass es zum LCI in Serie kommt sind groß, da es einfach billiger zu produzieren ist. Audi und Mercedes machen es vor.
Tja, und 85% der 3er werden geleast, unter 50.000€ Liste werden die meisten auch nicht bleiben und da sind es bei den privaten Käufern nur Leute, die 25.000€ Wertverlust in drei Jahren finanziell nicht weiter stören, zum größten Teil wohl Pensionäre. 😉 Einen nennenswerten Privatanteil haben bei BMW nur 1er, 2er und Mini.