ForumG20, G21, G80 & G81
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. G20 schon 2017?

G20 schon 2017?

BMW 3er G20
Themenstarteram 13. Februar 2015 um 22:09

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.

Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.

Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2144 Antworten

So sehe ich das auch, mit HUD brauch ich doch gar keinen herkömmlichen Tacho. Drehzahlmesser schau ich einmal im Jahr drauf (übertrieben gesagt).

Ich denke das HUD wird aus Sicherheitsgründen immer eine Zusatzinfo bleiben, weil nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann dass es unter bestimmten Lichtbedingungen stets gut lesbar ist.

Schaut euch ein modernes Flugzeugcockpit an, das ist der Massstab für Funktionalität und Sicherheit. Analoginstrumente gibt es dort keine mehr, und ich frage mich wann die Lammfellsitze im PKW wieder entdeckt werden :D

Die Pakete sind sicherlich der Marge geschuldet. Es ist eine ziemlich radikale Vereinfachung von möglichen Ausstattungen und entsprechend können teile reduziert werden. Und für den gebrauchtwagenmarkt sicherlich auch gut.

 

Das digitale Cockpit gefällt mir aktuell nicht. Ich halte es für vorstellbar, dass es beim fahren kaum auffällt und man sich schnell gewöhnt. Wahrscheinlich wird durch die sich wiederholende Form eine gute Gesamtoptik entstehen.

Man kann nicht Mut beim neuen Modell fordern und dann die Rosinen rauspicken ;)

Aber warum soll man über 3000€ ausgeben das mein ein HUD bekommt. BMW könnte auch ein ansehnliches Layout machen . Aber das ist nur Geldmacherei.

Mir persönlich gefällt ja der neue G20 gut innen wie außen .

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:15:58 Uhr:

Aber warum soll man über 3000€ ausgeben das mein ein HUD bekommt. BMW könnte auch ein ansehnliches Layout machen . Aber das ist nur Geldmacherei.

Mir persönlich gefällt ja der neue G20 gut innen wie außen .

Wenn alle günstig leasen wollen braucht es Autos die auf dem Gebrauchtwagenmarkt gefragt sind. Und das läuft am besten über Ausstattung. Beim gebrauchten schauen die Leute in der Klasse schon eher, dass nette Dinge dabei sind.

Sicher haben die paketoptionen auch Nachteile. Ich find es insgesamt nachvollziehbar.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:11:30 Uhr:

Ich denke das HUD wird aus Sicherheitsgründen immer eine Zusatzinfo bleiben, weil nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann dass es unter bestimmten Lichtbedingungen stets gut lesbar ist.

Ein Digitaldisplay ist auch nicht immer gut ablesbar: https://www.heise.de/.../Test-BMW-M550d-4049050.html?...

Zitat:

@blue180 schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:22:06 Uhr:

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:11:30 Uhr:

Ich denke das HUD wird aus Sicherheitsgründen immer eine Zusatzinfo bleiben, weil nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann dass es unter bestimmten Lichtbedingungen stets gut lesbar ist.

Ein Digitaldisplay ist auch nicht immer gut ablesbar: https://www.heise.de/.../Test-BMW-M550d-4049050.html?...

Daher ja auch die Redundanz im Flugzeug ;)

Allerdings fällt ein Auto auch nicht vom Himmel wenn die Geschwindigkeit nicht stimmt, also denken das KBA und ich dass wir mit der aktuellen Situation leben können :D

Zitat:

@Asheway schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:19:18 Uhr:

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:15:58 Uhr:

Aber warum soll man über 3000€ ausgeben das mein ein HUD bekommt. BMW könnte auch ein ansehnliches Layout machen . Aber das ist nur Geldmacherei.

Mir persönlich gefällt ja der neue G20 gut innen wie außen .

Wenn alle günstig leasen wollen braucht es Autos die auf dem Gebrauchtwagenmarkt gefragt sind. Und das läuft am besten über Ausstattung. Beim gebrauchten schauen die Leute in der Klasse schon eher, dass nette Dinge dabei sind.

Sicher haben die paketoptionen auch Nachteile. Ich find es insgesamt nachvollziehbar.

Tja, bloß dann gibt es gebraucht haupsächlich volle Hütte oder Sparmodell. Ich hätte z.B. gern M-Paket mit adaptivem Fahrwerk, Laserlicht, Lordosenstütze, Schiebedach, elektrische Heckklappe, DAB Tuner usw. aber keine Fahrerassistenzsysteme und Digitaltacho. Das wird man gebraucht mit der Lupe suchen müssen.

Andererseits habe ich auch einen M-Paket E90 mit Schiebedach, H/K, Bi-Xenon usw. ohne Navi gefunden. Ein paar Leute (meist Privatkäufer) teilen zum Glück den seltsamen Geschmack. :D

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:29:21 Uhr:

Zitat:

@blue180 schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:22:06 Uhr:

 

Ein Digitaldisplay ist auch nicht immer gut ablesbar: https://www.heise.de/.../Test-BMW-M550d-4049050.html?...

Daher ja auch die Redundanz im Flugzeug ;)

Allerdings fällt ein Auto auch nicht vom Himmel wenn die Geschwindigkeit nicht stimmt, also denken das KBA und ich dass wir mit der aktuellen Situation leben können :D

Bei den E90 "monochrom" Anzeigen war ja eine reflektierende Folie hinterlegt, die konnte man bei Sonnenlicht sogar noch besser ablesen. ;) Aber die Zeiten sind vorbei.

Am übelsten wird das Infotainment Display sein, jetz mit Touch, da sieht man bei Sonneneinstrahlung durch die Fingerspuren gar nichts mehr. Aber da ist es ja wirklich nicht wichtig. ;)

Zitat:

@blue180 schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:04:13 Uhr:

Aber wie schon geschrieben, die Chancen, dass es zum LCI in Serie kommt sind groß, da es einfach billiger zu produzieren ist.

Ein hochwertiges Display mitsamt grafikfähigem Steuergerät ist bestimmt nicht billiger als eine mechanische Anzeige. Und Serie wird das auch nicht, kann ich garantieren. Du kannst den Quatsch ruhig noch 2-3 mal posten, richtiger wirds davon aber auch nicht.

Zur Möglichkeit eines Alternativskins: Theoretisch besteht über OTA die Möglichkeit, andere Software aufzuspielen, die Rundinstrumente zeigt. Die Entwicklungskosten und -dauer für so etwas sind aber viel zu groß. Eher müsste man jetzt als Kunde Druck machen, dass die nächste Generation an Kombiinstrumenten klassischere Instrumente zeigt.

Saubere Hände sind eh besser fürs Lederlenkrad ;)

Noch muss man das Touchdisplay ja nicht benutzen.

In den seltesten Fällen wird jemand HUD in ein an sonsten nacktes Fahrzeug gepackt haben. BMW wird hier eine saubere Auswertung des Bestellverhaltens gemacht haben. Wie schon ausgeführt wird der Wagen für Neuwagenkunden gebaut die ihn sich durch fortwährende Geldschneiderei in welcher Form auch immer leisten können. Exotische Wünsche von Zweitbesitzern zu erfüllen steht da nicht im Lastenheft. Weder bei BMW noch anderswo.

Zitat:

@lyas schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:50:55 Uhr:

Zitat:

@blue180 schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:04:13 Uhr:

Aber wie schon geschrieben, die Chancen, dass es zum LCI in Serie kommt sind groß, da es einfach billiger zu produzieren ist.

Ein hochwertiges Display mitsamt grafikfähigem Steuergerät ist bestimmt nicht billiger als eine mechanische Anzeige. Und Serie wird das auch nicht, kann ich garantieren. Du kannst den Quatsch ruhig noch 2-3 mal posten, richtiger wirds davon aber auch nicht.

Vier kleine Elektromotoren, die aufwendig mit dem Panel inkl. Hintergrundbeleuchtung zusammengebaut werden müssen und auch ein Steuergerät brauchen (Zentraldisplay gibt es ja trotzdem immer) sind teurer als ein komplettes Display, welches jedes 100€ Tablet hat (und da steckt noch ein kompletter Rechner drin) - was ist daran "Quatsch"?

Zitat:

@ley schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:58:01 Uhr:

Exotische Wünsche von Zweitbesitzern zu erfüllen steht da nicht im Lastenheft. Weder bei BMW noch anderswo.

Einige Erstkäufer haben die exotischen Wünsche ja auch (siehe oben) - aber die sehe ich, wie schon geschrieben, eher bei der kleinen Gruppe der Privatkäufer. Und noch sind sie ja einigermaßen zu erfüllen, statt H/K kann man sich für die 900€ auch Eton etc. nachrüsten, wenn einem das Professional nicht genügen sollte.

Alles. Kannst Dir ja mal das Display von dem 100-Euro-Tablet angucken.

Zitat:

@lyas schrieb am 7. Oktober 2018 um 11:18:34 Uhr:

Alles. Kannst Dir ja mal das Display von dem 100-Euro-Tablet angucken.

Was meinst Du denn, kostet das Wunderdisplay im 3er?

https://www.ebay.de/.../392021696657?...

Sind auch die iPhone Preise für Dich gerechtfertigt, weil es jetzt ein OLED Display hat?

Ist ein 4k TV deutlich teurer zu produzieren als ein Full HD?

Lasst Euch doch nicht so verar*****. :(

Ähnliche Themen