G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Laut Konfigurator hat der x das gleiche adaptive Fahrwerk wie der RW
Zitat:
@brindamour schrieb am 5. Oktober 2018 um 22:48:02 Uhr:
Laut Konfigurator hat der x das gleiche adaptive Fahrwerk wie der RW
nur beim sDrive steht aber adaptives M-Fahrwerk?
Beim 320D xDrive sehe ich zwar das tiefergelegte adaptive FW, aber da steht nichts von M
Beim 320d s steht auch nicht M dabei.
Es gibt und gab nie einen Unterschied beim adaptiven Fahrwerk zwischen s und x außer die 1cm Tieferlegung beim F3x.
Die Bezeichnung M war beim adaptiven immer Marketing-getrieben. In Österreich und CH haben sie die Bezeichnung M immer weggelassen.
Es gibt beim G20 das Serienfahrwerk, das M-Fahrwerk und das adaptive Fahrwerk. Letzteres wird manchmal auch als adaptives M-Fahrwerk bezeichnet, es gibt aber nur ein einziges adaptives Fahrwerk, nicht 2 verschiedene
War bisher immer M-Paket Fan. Aber beim G20 ist es völlig übertrieben. Der hier gezeigte Luxury schaut viel gefälliger aus, obwohl ich sonst kein Luxury-Typ bin.
Insgesamt habe ich auch das Gefühl, dass der G20 preislich ziemlich erträglich ist, wenn man nicht unbedingt alles mögliche haben will.
Ein wenig neidisch bin ich schon, da ich gerade noch einen F34 bestellt habe, aber in 2-3 Jahren werde ich dann mit wohl angenehmeren Konditionen beim G21 oder evtl beim G24 (oder was auch immer es da geben wird) zuschlagen.
Ähnliche Themen
Durch das Sportdiff. und der Zwangsauswahl Navi und Automatik, liege ich mit dem Laserlicht schon vom BLP mit dem G20 330iM über meinem F30 340iM Handschalter.
Günstiger ist er jetzt nicht als der F30 geworden. Aber zumindest 6000€ günstiger, als mein vergleichbar ausgestatteter G30 530iM ohne Sportdiff.
Beim G20 empfinde ich das M-Paket mehr denn je als Muss!
Klar ist er teurer mit Laserlicht und Differenzial als der Alte ohne?
330i vs 340i
Ups 😉
Also mir gefällt er auch von mal zu mal besser - aber auch erst wenn man den F30 und G20 im direkten Vergleich sieht, wie ein paar Seiten zuvor, sieht man schon eine deutliche Weiterentwicklung. Aber irgendwie gefällt mir noch nicht alles. Hab auch lange hin und her überlegt, ob ich doch den G20 nehme oder mal 3 Jahre was anderes fahre und dann auf den G21 wechsle, wenn die ersten Kinderkrankheiten beseitigt sind.
Der 330d ist aber im Moment leider noch nicht bestellbar und bei anderen hat man teilweise 6 Monate Lieferzeit. Daher musste ich mich jetzt entscheiden. Der F31 kam auf Grund der Leasingrate, welche diesmal höher war, als beim bisherigen 330d 😰 nicht in Frage und der X3 war leider auch 100,- teurer als mein jetziger 330d und dem, was jetzt für 3 Jahre kommt.
Werde daher mal 3 Jahre fremdgehen und komme dann in 3 Jahren mit hoffentlich guten Konditionen und Wechselprämie wieder zurück zum G21.
@beetle007
Darf ich fragen, was Fu Dir holst?
Wird ein Volvo XC 60 T8 - die lagen bei der Leasingrate so günstig, dass nicht mal mein Händler mit nem F31 Auslaufmodell ran kam. Denk aber mal, dass da die Wechselprämie mit zu tun hat, wobei dann BMW es in 3 Jahren wieder versuchen darf.
Wenn ich aber so die Bilder und Berichte zum G20 sehe und lese, hab ich schon auch n bisschen ein weinendes Auge. Aber ich denke die Leasingkonditionen wären da auch nicht ran gekommen. Hab mal spaßenshalber nen G20 320d konfiguriert und dann die Standardkonditionen beim Leasing auf der Seite angeschaut .... da glaub ich nicht, dass mein Händler sooo weit runter gekommen wäre.
Zitat:
@TePee [url=https://www.motor-talk.de/forum/g20-schon-2017-
Ein wenig neidisch bin ich schon, da ich gerade noch einen F34 bestellt habe, aber in 2-3 Jahren werde ich dann mit wohl angenehmeren Konditionen beim G21 oder evtl beim G24 (oder was auch immer es da geben wird) zuschlagen.
G24 wurde gecancelt.
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 6. Oktober 2018 um 09:09:58 Uhr:
Wird ein Volvo XC 60 T8 - die lagen bei der Leasingrate so günstig, dass nicht mal mein Händler mit nem F31 Auslaufmodell ran kam. Denk aber mal, dass da die Wechselprämie mit zu tun hat, wobei dann BMW es in 3 Jahren wieder versuchen darf.Wenn ich aber so die Bilder und Berichte zum G20 sehe und lese, hab ich schon auch n bisschen ein weinendes Auge. Aber ich denke die Leasingkonditionen wären da auch nicht ran gekommen. Hab mal spaßenshalber nen G20 320d konfiguriert und dann die Standardkonditionen beim Leasing auf der Seite angeschaut .... da glaub ich nicht, dass mein Händler sooo weit runter gekommen wäre.
Die Entscheidung zwischen einem SUV und fahraktiven 3er erschließt sich mir nicht wirklich;-)
Es sind Gründe der persönlichen Lebensplanung für die nächsten 3 Jahre. Des weiteren Hybrid in Hoffnung auf die 0,5% Versteuerung, sowie dass man mal was anderes ausprobiert und dann ggf. Wieder auf einen G21 freuen kann. 😉
Zitat:
@mbanck schrieb am 6. Oktober 2018 um 09:43:57 Uhr:
Zitat:
@TePee [url=https://www.motor-talk.de/forum/g20-schon-2017-
Ein wenig neidisch bin ich schon, da ich gerade noch einen F34 bestellt habe, aber in 2-3 Jahren werde ich dann mit wohl angenehmeren Konditionen beim G21 oder evtl beim G24 (oder was auch immer es da geben wird) zuschlagen.
G24 wurde gecancelt.
Deswegen habe ich ja geschrieben „oder was auch immer“. Ob es eine Mischung aus 4er GC und 3er GT unter dem Namen 4er GT o.ä. So ein 6er GT in kleiner hätte was. Aber wollte nicht zu sehr OT werden...