G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@steart schrieb am 1. Oktober 2018 um 12:14:39 Uhr:


Ist wohl ein offizielles Bild.

https://www.bimmertoday.de/.../

Ja - aber es macht sich bei mir etwas Ernüchterung breit. Sowohl beim Exterieur als auch Interieur hätte man ruhig etwas mehr Mut beweisen können:

Das Exterieur wurde meines Erachtens leicht "asiatisiert", während das Cockpit funktionalisiert wurde.

Gefällt mir außerordentlich gut, Donnerwetter, Klaus Fröhlich hat Wort gehalten, dass der Nachfolger eine deutliche Wertsteigerung zum F30/31 darstellen soll.

So von schräg vorne erinnert der mich von der Form stark an eine C-Klasse. Gerade die hintere Partie.

Zitat:

@InvictusVS schrieb am 1. Oktober 2018 um 12:30:49 Uhr:


So von schräg vorne erinnert der mich von der Form stark an eine C-Klasse. Gerade die hintere Partie.

Das habe ich mir auch gedacht (wirkt etwas aufgeblasen). Und die Mulden der Türgriffe scheinen auf den Fotos auch relativ groß rüber zu kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@InvictusVS schrieb am 1. Oktober 2018 um 12:30:49 Uhr:


So von schräg vorne erinnert der mich von der Form stark an eine C-Klasse. Gerade die hintere Partie.

Same here... 🙁

Zitat:

@harald335i schrieb am 1. Oktober 2018 um 12:27:35 Uhr:


Gefällt mir außerordentlich gut, Donnerwetter, Klaus Fröhlich hat Wort gehalten, dass der Nachfolger eine deutliche Wertsteigerung zum F30/31 darstellen soll.

Und das erkennst du schon anhand von ein paar Renderings?

Vorne für mich in M-Optik etwas "too much", auch die Sport Line wirkt gewollt modern - immerhin ist die stark heruntergezogene Front vom F30 Geschichte, die mochte ich nie. Kann ich also mit leben. 😉 Tja, aber die C-Klasse kommt in der 3/4 Ansicht vom runden Heck her durch, schade, wirkt auch auf mich etwas aufgeblasen. In der Seitenlinie dann die großen Griffmulden und die hochgezogene, leicht geschwungene Lichtkante, auch zu stark Tendenz C-Klasse. Wenn diese weiterhin bei den Griffen platziert wäre, wirkte er deutlich schlanker, schade. Hinten dann A3 Limo, definitiv zu beliebig. 🙁 Aber was soll's, eine Katastrophe ist er nicht, mal schauen, wie es dann tatsächlich um die "inneren" Werte steht...

Die Front sieht komisch aus. Ich hoffe, dass er nicht so kommt.

Ich sehe da NULL C-Klasse und finde das Fahrzeug sowohl innen als auch außen nahezu perfekt. Den alten 3er mochte ich hingegen nie. Besonders die flache Nase und das Interieur.

Mir gefällt er.

Das kleine Infortainment ist also das was ich jetzt im G31 habe. Interessant.

Edit: @joesellmozza: finde ich auch. Die aktuelle C Klasse habe ich ja selbst, finde auch das die beiden unterschiedlich aussehen-deutlich.

Man wirds nie allen recht machen können, ohne jemanden angreifen zu wollen :-)
Mir gefällt er auch, ich warte aber auf den Touring.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 1. Oktober 2018 um 13:08:10 Uhr:


Ich sehe da NULL C-Klasse und finde das Fahrzeug sowohl innen als auch außen nahezu perfekt. Den alten 3er mochte ich hingegen nie. Besonders die flache Nase und das Interieur.

Es geht um das Heck - sicher auch der Aerodynamik geschuldet, aber er verliert etwas an Eigenständigkeit.

Und so eine kleine Seitenfensterfläche hatte auch noch kein 3er...daher das "Aufgeblasene".

Zwischenablage

Begeisterung sieht bei mir anders aus. Aussen bis zur Stossstange wirklich gut, darunter dann too much.
Leider scheint auch die Sportline Variante eher misslungen zu sein.

Innen deutlich besser als der F30, wobei das Z4 Cockpit mir besser gefällt.

Einfach in Schwarz bestellen, fällt dann nicht so auf😉

Zitat:

@pinkman schrieb am 1. Oktober 2018 um 12:43:00 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 1. Oktober 2018 um 12:27:35 Uhr:


Gefällt mir außerordentlich gut, Donnerwetter, Klaus Fröhlich hat Wort gehalten, dass der Nachfolger eine deutliche Wertsteigerung zum F30/31 darstellen soll.

Und das erkennst du schon anhand von ein paar Renderings?

Selbstverständlich, man braucht nur den G01 kennen, der dir scheinbar unbekannt ist, dann weiß man, wie der G20 wird.

Ähnliche Themen