G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Kannst du im Nachbarforum lesen. Ich verfolge das dort seit dem Launch. Mein Kollege fährt einen 520d. Na ja, was er erzählt erinnert mich an meinen F30. Knacken im Armaturenbrett, Software-Updates usw. Eigentlich alles Kleinigkeiten. Aber die Nerven eben sehr.
Seitdem ich nicht mehr erwarte von irgendwem für 100.000€ ein fehlerfreies Produkt zu bekommen geht es mir viel besser.
Zitat:
@F30328i schrieb am 23. September 2018 um 14:58:27 Uhr:
Kannst du im Nachbarforum lesen. Ich verfolge das dort seit dem Launch. Mein Kollege fährt einen 520d. Na ja, was er erzählt erinnert mich an meinen F30. Knacken im Armaturenbrett, Software-Updates usw. Eigentlich alles Kleinigkeiten. Aber die Nerven eben sehr.
Ich weiß, in diesem Nachbarforum bin ich ja zuhause.
Ich weiß auch, dass einige User von Problemen berichten, meiner ist allerdings nahezu Fehlerfrei.
Das erhoffe ich mir auch vom G20, der unsere C Klasse ersetzen soll. Das hat aber noch Zeit, ich warte vermutlich noch bis zum LCI.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 23. September 2018 um 16:25:29 Uhr:
Gibts schon einen Vorstellungstermin für den G20? Der Z4 wurde auch schon öffentlich gezeigt.
Spätestens Anfang Oktober 2018 - denn dann beginnt der Pariser Autosalon, auf dem der G20 Weltpremiere feiert.
Genau, ab dann oder kurz danach dürfte er auch bestellbar sein. Ob der in Deutschland einen Closed room bekommt, weis ich nicht.
Zitat:
@ley schrieb am 23. September 2018 um 15:15:23 Uhr:
Seitdem ich nicht mehr erwarte von irgendwem für 100.000€ ein fehlerfreies Produkt zu bekommen geht es mir viel besser.
Ja, das Leben ist dann viel entspannter! :-)
Meiner hat nur 74k gekostet, insofern sind 10 Wo. Werkstattaufenthalt in 10 Monaten auch vollkommen ok.
Zitat:
@harald335i schrieb am 23. September 2018 um 17:30:42 Uhr:
Genau, ab dann oder kurz danach dürfte er auch bestellbar sein. Ob der in Deutschland einen Closed room bekommt, weis ich nicht.
Was ist eigentlich dieser "Closed room"?
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 23. September 2018 um 18:17:14 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 23. September 2018 um 15:15:23 Uhr:
Seitdem ich nicht mehr erwarte von irgendwem für 100.000€ ein fehlerfreies Produkt zu bekommen geht es mir viel besser.Ja, das Leben ist dann viel entspannter! :-)
Meiner hat nur 74k gekostet, insofern sind 10 Wo. Werkstattaufenthalt in 10 Monaten auch vollkommen ok.
Halb so schlimm wenn du ihn wenigstens immer gewaschen zurück bekommst 😁
Es sind doch oft die kleinen Dinge im Leben... 😉
Zitat:
@Bartik schrieb am 23. September 2018 um 18:40:02 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 23. September 2018 um 17:30:42 Uhr:
Genau, ab dann oder kurz danach dürfte er auch bestellbar sein. Ob der in Deutschland einen Closed room bekommt, weis ich nicht.Was ist eigentlich dieser "Closed room"?
Closed room ist eine Roadshow von BMW, wo speziellen Kunden das Fahrzeug vorab präsentiert wird, bevor es die Allgemeinheit sehen kann. Im Regelfall erfolgen Vorstellungen mit 5-7 Kunden pro 30 minütiger Präsentation, dass Fahrzeug wird ausgestell, allerdings ohne größere Erklärungen. Das ganze findet in einem eigens dafür gebauten Container statt, deswegen auch geschlossener Raum. Handys etc. müssen vor betreten des Raumes abgeben werden.
Anmeldung erfolgen im Regelfall durch die Business-Berater der Niederlassungen und für spezielle langjährige Kunden, Business-Kunden und natürlich Flottenkunden und deren Vertreter.
Für mich stellt sich die Frage nicht ob ich die Gefahr eines "nicht ausgereiften Autos" habe, wenn ich gleich bestelle, da zum März 2018 mein Leasingvertrag meines F36 ausläuft und ich einen neuen zu dem Zeitpunkt haben muss. Ich bin quasi täglich hier im Forum um eine Entscheidung anhand von Bildern treffen zu können. Alternativ wäre für mich der Audi A5 Sportsback. Meine Tendenz geht aktuell Richtung Audi auch wenn aktuell Lieferprobleme bestehen.
Nun, ist auch verständlich, der F36 wird wohl noch mindestens 11/2 Jahre gebaut, und du bevorzugst Fahrzeuge in Coupeform mit Heckklappe. Da kommt von BMW noch nichts und der G20 ist doch gar nicht dein Beuteschema.
@Harald. Das ist richtig, die große Heckklappe hat wirklich Vorteile, aber ich hatte vorher immer Limousinen Mit dem W205 (aktuelle C-Klasse), den ich zum Markstart 4/2014 quasi mit Markteinführung bekommen habe, waren meine Erfahrungen durchweg positiv. Der Wagen hat seinerzeit Maßstäbe gesetzt und DAS ist jetzt meine Überlegung doch auf den neuen 3 er zu warten. Ich gehe davon aus, dass dieser Wagen doch einige Neuerungen haben wird, die z.B. der Audi nicht hat. Bleibt nur abwarten....