G20/G21 Zubehörfelgen

BMW 3er G20

Hallo Leute,

Es ist ja bekannt das bei diversen neuen BMW Modellen wie auch beim neuen Dreier der Lochkreis auf 5x112 umgestellt wurde, was aktuell die Auswahl an Zubehörfelgen etwas schwierig gestaltet.
Im Februar bekomm ich meinen neuen Wegbegleiter. Und schon jetzt schau ich nach einem schönen Radsatz in 19“ oder 20“. Das neue Performance Rad M 795 ist ja schon ganz schick.. im Anhang mal die Optik mit dem Neuen 795 Rad 🙂
Was meint ihr? Oder wer von euch hat schon Erfahrungen mit gewissen Größen und Rad Reifenkombinationen.
Zeigt her eure Radsätze 😁

Lg 😎

.jpg
Beste Antwort im Thema

Die M28 sind sehr passend, finde ich. Übernächste Woche werden Eibachfedern eingebaut und dann kanns losgehen 🙂

280 weitere Antworten
280 Antworten

Öhm - die Reifen hast Du doch grad zitiert... 😁

Zitat:

@630R6 schrieb am 8. Februar 2020 um 20:48:24 Uhr:


Öhm - die Reifen hast Du doch grad zitiert... 😁

Die Reifenwahl ist mit PS4S perfekt. Selbst mein PS4 funktioniert gut. 225/ 255 ist mir persönlich zu weit auseinander. vorne etwas breiter als 225 fände ich fahrdynamisch besser

Zitat:

@630R6 schrieb am 8. Februar 2020 um 20:48:24 Uhr:


Öhm - die Reifen hast Du doch grad zitiert... 😁

Der geht aber nicht. Weil dann ginge die M795 auch.

255er Hinterreifen hat zu wenig Traglast, das ist ja der Grund warum die G20 Performance Räder nicht gehen, es liegt nicht an der Felge sondern am Reifen.

265er ginge und da ist die breitere Hinterfelge vom 8er perfekt. Nur was macht man vorn drauf?

Text gelöscht, Antwort erledigt

Ähnliche Themen

Zitat:

@SQP schrieb am 8. Februar 2020 um 21:06:51 Uhr:



Zitat:

@630R6 schrieb am 8. Februar 2020 um 20:48:24 Uhr:


Öhm - die Reifen hast Du doch grad zitiert... 😁

Der geht aber nicht. Weil dann ginge die M795 auch.

255er Hinterreifen hat zu wenig Traglast, das ist ja der Grund warum die G20 Performance Räder nicht gehen, es liegt nicht an der Felge sondern am Reifen.

265er ginge und da ist die breitere Hinterfelge vom 8er perfekt. Nur was macht man vorn drauf?

Ich denke "logopower" hat einen G20 - d.h. die Reifen Kombi sollte okay sein. Betreffen G21: Alpina verwendet bei den 20ern ja 235 vorne und 265 hinten. Ich denke die Kombi müsste auch bei den 8er Felgen passen.

Alpina hat wohl 255 zu 265 und das ist schon herb.

Zitat:

@SQP schrieb am 8. Februar 2020 um 21:55:26 Uhr:


Alpina hat wohl 255 zu 265 und das ist schon herb.

Stimmt, habe es gerade auch gesehen. Wenn sowieso eine Einzelabnahme nötig ist würde ich vorne auf 235 und hinten auf 265 gehen. Dann kann man auch die 795M mit der Kombi abnehmen lassen.

Sorry ich war auf G21 - mein Fehler

Würde aber dann ja theoretisch 235/265 auf M795 auch gehen mit Sonderabnahme. Bin mir nur nicht sicher obs den Michelin gibt in der Größe.

Nur zur Info ,
es kommt immer auf den Reifen an, der Michelin zb. steht schon schön gerade auf der Felge.
Da gibt es schon einige Unterschiede und kann dann eng am Radhaus werden.
Der zieht sich so zu sagen nicht so schnell!

Alpina hat 9,5x20 mit 265 drunter bekommen als Michelin - denke das passt schon. Man müsste nur sehen obs gut aussieht.

Mit welchen Fahrwerken kombiniert Ihr denn die 20“ Trümmer?
Ich hab schon mit 19“ und M-Fahrwerk beim G21 bedenken beim Komfort auf längeren Strecken.

Alles SM Typen 😁

Ich fahr keine wirklich langen Strecken und wenn auf guten Straßen :-)

Zitat:

@SQP schrieb am 9. Februar 2020 um 09:24:26 Uhr:


Ich fahr keine wirklich langen Strecken und wenn auf guten Straßen :-)

Hahaha, lustige Antwort 🙂😛

Bezüglich Fahrkomfort bin ich gespannt auf die 20“ Fraktion. No RFT ist eh angesagt und die 3Sommer, die ich mit den 20“ fahre bei a ca.6-7tds km lasse ich es auf mich zukommen. (Leasing) Viel anders als die jetzigen 19“ in gleicher Breite wird es schon nicht werden.
Nur der Anschaffungspreis ist erstmal ein anderer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen