G20 330i mit M-Fahrwerk (nicht adaptiv) versetzt sich beim Seitenwind

BMW 3er G20

Mein 330i versetzt sich beim schnelleren Fahren ab 140 kmh. Das fängt mäßig an bis extrem gefährlich kommt drauf an wie stark der Seitenwind auftritt. Bei > 160 kmh hält selbstverständlich nie Windstillstand, daher muss ich ständig mehr oder weniger gegenlenken. Das Problem war vom Anfgang an da, bis irgendwann beim starken Wind nicht mehr fahrbar wird, fange ich jetzt mal an, endgültige Lösung seitens BMW zu finden. Der allererste Lösungsvorschlag von BMW war Spurvermessen und Einstellen. Dabei übernimmt BMW nur die Kosten bis 6000 km. Meiner hat inzwischen schon 12 tkm, also muss ich die Kosten selbst tragen. Ich würde zuerst fragen bevor ich dies investiere, dass es tatsächlich an verstelltem Fahrwerk liegt? Sommerräder sind Michelin ps 225/255 orignal mit Sternmarke, Winderräder Goodyear 225 runderum, sind alle 18Zoll RF, aber das Fahrverhalten ist das selbe.

229 Antworten

Diese Werte sind für M-Fahrwerk

Gesamtvorspur
0° 16' +/- 12'
Einstellung Gesamtvorspur*
0° 16' +/-4'
Spurdifferenz Einzelrad zwischen links/rechts
max. 12'
Sturz (Differenz zwischen links/rechts maximal 30'😉
-1° 02' +/-30'
Einstellung Sturz*
-1° 02' +/-25'
Spurdifferenzwinkel (Differenz zwischen links und rechts)
max. 20'
Nachlaufwinkel (Differenz zwischen links und rechts)
max. 30'
Radversatz der Vorderräder
0° +/-15'
Größter Radeinschlag kurveninneres Rad
ca. 40° 49'
Größter Radeinschlag kurvenäußeres Rad
ca. 33°19'

Jukka

Falls jemand besseres Ergebnis im Bezug auf Windstabilität bei der Einstellung hinkriegt, bitte die Werte hier auch posten. Ich würde meinem Freundlichen bitten erneute Einstellung durchzuführen, auch auf eigene Kosten. Geradeausfahreigenschaft kann man relativ leicht erreichen, aber die Windstabilität scheint nicht leicht hinzubekommen. Ich bekomme ab und zu immer noch Schreckmoment dass ich automatisch auf Lenkung zugreifen möchte. Mein E91 fuhr um Welten stabiler, auch bei 260 kmh.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 31. August 2021 um 22:19:44 Uhr:


Falls jemand besseres Ergebnis im Bezug auf Windstabilität bei der Einstellung hinkriegt, bitte die Werte hier auch posten. Ich würde meinem Freundlichen bitten erneute Einstellung durchzuführen, auch auf eigene Kosten. Geradeausfahreigenschaft kann man relativ leicht erreichen, aber die Windstabilität scheint nicht leicht hinzubekommen. Ich bekomme ab und zu immer noch Schreckmoment dass ich automatisch auf Lenkung zugreifen möchte. Mein E91 fuhr um Welten stabiler, auch bei 260 kmh.

Mein 320d Touring mit Serien-FW und 17" funktioniert seit der Geometrieeinstellung ganz wunderbar stabil und agil mit seinerzeit Michelin PS, derzeit Bridgestone Potenza Sport und im Winter dem Pirelli Sottozero3; ich fahre stets mit gleichem Luftdruck v und h zwecks angenehmer Balance.
Die Werte habe ich gemeinsam mit der BMW-Werkstatt während der Vermessung anhand der Ist-Werte, des Fahrverhaltens, der Sollwerte und meiner Erfahrungswerte festgelegt (bin da nicht ganz unbedarft). Alle Werte liegen innerhalb der Toleranz und passen zu meinen Vorlieben:

VA
Spur: +0°05' je Seite, also +0°10' in Summe.
Sturz: -0°19' bzw. -0°29' Sturz, ist leider nicht einstellbar.

HA
Spur: +0°14' je Seite, also +0°28' in Summe.
Sturz: -1°24' bzw. -1°25' Sturz.

Hallo,
zu "Sturz Einstellungen leider nicht einstellbar"

Meines Wissens (Stand 2019) wird eine Mutter gelöst und mittels der gegüberliegenden Exenterschraube der Sturz korrigiert. (Feineinstellung). Bei größeren Abweichungen werden Korrekturteile ersetzt. Außer Fahrzeuge der X-Reihe, bei denen je nach Wert verschiedene Sturz-Korrektur-Querlenker eingebaut werden.

audi_a6-05, ich würde ein super eingestelltes Fahrwerk nicht mehr verändern. Möglicherweise kann der Rest mit besseren Reifen optimiert werden, je nach dem welche du drauf hast. Kein adapt. Fahrwerk zu nehmen war offensichtlich ein Fehler.
Ich, mit über 50 Jahren Fahrpraxis weiß, daß ein Auto bei 250 km/h nicht wie bei 100 km/h liegen kann. Ich erfreue mich an dem schön knackig, sportlich und straff abgestimmten adapt. M-Fahrwerk mit 19" R.

Freundliche Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@portimao schrieb am 1. September 2021 um 14:48:42 Uhr:


Hallo,
zu "Sturz Einstellungen leider nicht einstellbar"

Meines Wissens (Stand 2019) wird eine Mutter gelöst und mittels der gegüberliegenden Exenterschraube der Sturz korrigiert. (Feineinstellung). Bei größeren Abweichungen werden Korrekturteile ersetzt. Außer Fahrzeuge der X-Reihe, bei denen je nach Wert verschiedene Sturz-Korrektur-Querlenker eingebaut werden.

Korrekt, eine Feineinstellung wäre möglich, danke für die Ergänzung.
Bei 10' Differenz auf einer eh durchschnittlichen McPherson-Achse kann man es jedoch getrost so lassen. Deutlich mehr Sturz, den ich gerne hätte, bekomme ich beim Leasing-Auto ohnehin nicht umgesetzt; dank der moderaten Werte für Spur und Sturz hinten, dem identischen Luftdruck v/h und dem großartigen Bridgestone Potenza Sport (nicht mit anderen Bridgestone Potenzas zu verwechseln!) ergibt sich ein ruhig geradeauslaufendes Fahrzeug auch bei deutlich über 200 km/h und zugleich für eine rollende Sitzgruppe sehr akzeptables Agilitätsverhalten.

Hallo 323F,

bei 17" Reifen waren es die Michelin Sport 4 und nicht die PS4S? Wie lange hatten die gehalten (km)?

Den Bridgestone Potenza Sport gibt es ja noch nicht lange, lag wechselnd mit dem Michelin ps4s auf Platz 1 und 2 lt. Test. Hast du den als Run Flat?
Vielen Dank für deine Antwort.

Freundliche Grüße

@323F Danke für die Daten, die ich jetzt auch damit vergleichen kann. Ich fahre auch Michelin PS 4S aber in 18" für Sommer.
Ich nehme meinen E91 nur als Beispiel dafür dass der G20 das Verbesserungspotenzial noch haben sollte, zwar fahre ich extrem selten 250 kmh ( 260 von Uhr), wollte ich bei dem G20 momentan noch nicht aufgeben, dass der bei 220 kmh schon am Ende ist.

Zitat:

@portimao schrieb am 1. September 2021 um 18:44:25 Uhr:


Hallo 323F,

bei 17" Reifen waren es die Michelin Sport 4 und nicht die PS4S? Wie lange hatten die gehalten (km)?

Den Bridgestone Potenza Sport gibt es ja noch nicht lange, lag wechselnd mit dem Michelin ps4s auf Platz 1 und 2 lt. Test. Hast du den als Run Flat?
Vielen Dank für deine Antwort.

Freundliche Grüße

In 17" waren es die PS4, nicht 4S. Etwa 15 Tkm haben sie gehalten, bei 3 mm getauscht.

Den Potenza Sport fahre ich wie alles andere auch als nicht-RFT. Er hat nun 10 Tkm runter und müsste auf ca. 18 Tkm kommen.

Gerne!

Hallo audi_a6_05,

der Michelin ps4s ist sicher einer der besten Reifen. Aber immer wenn in Tests die Rede von "nervöser Lenkung" war, hatten die BMWs diese Reifen drauf; offenbar eine unerwünschte Nebenwirkung dieser Reifen.

Das beruht jetzt nicht auf meinen Erfahrungen, sondern ist das Fazit aus gelesenem.

Vielleicht die hervorragenden neuen Bridgestone Potenza Sport, wie von 323F beschrieben, ausprobieren. Waren nach dem Test super ruhig ohne nervöser Lenkung, zu fahren.
Das super eingestellte Fahrwerk ist nicht mehr die Ursache.

Freundliche Grüße

@portimao
Die Lenkung ist nach der ersten Fahrwerkeinstellung super ruhig geworden, besonders im Sport Modus, präzise und direkt. Ich beschäftige mich momentan nur mit der Windempfindlichkeit, die ist nach wie vor vorhanden.
Vorher hat das Fahrwerk nicht nur Windempfindlichkeit sondern auch Geradeauslaufproblem auch ohne Wind. Das war die sogenannte nervöse Lenkung, die bereits behoben wurde.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 2. September 2021 um 17:24:55 Uhr:


@portimao
Die Lenkung ist nach der ersten Fahrwerkeinstellung super ruhig geworden, besonders im Sport Modus, präzise und direkt. Ich beschäftige mich momentan nur mit der Windempfindlichkeit, die ist nach wie vor vorhanden.
Vorher hat das Fahrwerk nicht nur Windempfindlichkeit sondern auch Geradeauslaufproblem auch ohne Wind. Das war die sogenannte nervöse Lenkung, die bereits behoben wurde.

Poste bitte die eingestellten Werte.

Zitat:

@323F schrieb am 2. September 2021 um 17:56:06 Uhr:



Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 2. September 2021 um 17:24:55 Uhr:


@portimao
Die Lenkung ist nach der ersten Fahrwerkeinstellung super ruhig geworden, besonders im Sport Modus, präzise und direkt. Ich beschäftige mich momentan nur mit der Windempfindlichkeit, die ist nach wie vor vorhanden.
Vorher hat das Fahrwerk nicht nur Windempfindlichkeit sondern auch Geradeauslaufproblem auch ohne Wind. Das war die sogenannte nervöse Lenkung, die bereits behoben wurde.

Poste bitte die eingestellten Werte.

https://www.motor-talk.de/.../vermessungsprotokoll-i210203158.html

Mit dem jetzigen Zustand bin ich 90% zufrieden, 250 kmh fahren zu können ist nicht unbedingt ein Muß. Nur wenn ich weiß dass jemand noch besseres Ergebnis erzielt, würde ich nochmal versuchen.
Bei Dir mit 17" Rädern ist es wahrscheinlich kein M Fahrwerk?

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 2. September 2021 um 18:02:58 Uhr:



Zitat:

@323F schrieb am 2. September 2021 um 17:56:06 Uhr:


Poste bitte die eingestellten Werte.


https://www.motor-talk.de/.../vermessungsprotokoll-i210203158.html

Mit dem jetzigen Zustand bin ich 90% zufrieden, 250 kmh fahren zu können ist nicht unbedingt ein Muß. Nur wenn ich weiß dass jemand noch besseres Ergebnis erzielt, würde ich nochmal versuchen.
Bei Dir mit 17" Rädern ist es wahrscheinlich kein M Fahrwerk?

Klare Sache, die HA ist zu schwach im Verhältniszur VA. Es fehlt etwas Spur. Dadurch ist die HA etwas zu undefiniert und folglich seitenwindempfindlich.
Zudem würde ich bei dem etwa einen Grad Sturz vorn hinten eher auf -1°45' gehen.

Ja, Serienfahrwerk. M und M adaptiv waren mir zu traktionsarm auf unglatten Straßen.

@323F prima, danke für die Erklärung! Ein bisschen mehr Spurwinkel an der Hinterachse, damit mehr Spannung erzeugt wird, und mehr Sturz für die Seitenhalterung. Ich freue mich auf das nächste Experiment.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 3. September 2021 um 15:17:43 Uhr:


@323F prima, danke für die Erklärung! Ein bisschen mehr Spurwinkel an der Hinterachse, damit mehr Spannung erzeugt wird, und mehr Sturz für die Seitenhalterung. Ich freue mich auf das nächste Experiment.

Denk dabei daran, dass die Reifen ggf, schneller abnutzen, weil innen abgelaufen. Ab und zu mal anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen