G12evo Kühlmittel Nachfolger von G13
Nachdem mitte letzten Jahres das Kühlmittel G12evo plötzlich aufgetaucht ist, ist es lt. VW Homepage jetzt das aktuelle Hauptkühlmittel.
Weiß jemand von euch warum man von G13 auf G12evo gewechselt ist und nicht eine Nummer weiter?
Von dem Begleittext auf der VW Homepage sieht man keinen Unterschied zu G13, weiß jemand den genauen Umstellgrund von VW?
326 Antworten
@Herm , wie lange willst du da absaugen? Abgesehen davon halte ich persönlich nicht viel von der Vermischung der Kühlmittel. Günstige Freie Werkstatt suchen und dann den ganzen Murks mit einmal raus, wenn man selber nicht die Möglichkeiten zum Wechsel hat. Mein Kühlmittel sah ja noch OK aus, aber auf Grund anderer arbeiten am Motor hat es sich bei mir angeboten, gleich das gesamte Kühlsystem zu entleeren, spülen und neu befüllen.
wie hast du den Silikatsack aus dem Behälter rausbekommen?
bei mir lag das Ding auf 18 Uhr wenn man vor dem Auto steht.
aber in einer "Kammer" zwischen der äußeren und der inneren Behälterwand..
absolut nicht heranzukommen..
Mit einer langen Spitzzange.
Zitat:
Mit einer langen Spitzzange.
Hallo
Wollte es auch rausnehmen aber kann es nicht finden?
Kann es sein, dass keine Beutel drin ist? Ist ein 14er Benziner.
Ähnliche Themen
Steht auf dem Kühlwasserbehälter G13 mit Silkat drauf?
Hallo.
ich habe den Behälter rausgeclipst, schief gehalten und mit ner Taschenlampe in den Behälter geleuchtet.
so kann man die "Umrisse" des Silikatsacks erkennen..
schaut euch meine Bilder an. Auf Bild 3 kann man den Sack "erahnen"..
Leider ist mein Behälter so aufgebaut dass ich nicht an den Sack herankomme. er liegt in einer Kammer zwischen der äußeren und inneren Behälterwand..
Zitat:
@R300 schrieb am 5. Februar 2021 um 09:35:05 Uhr:
Zitat:
Mit einer langen Spitzzange.
Hallo
Wollte es auch rausnehmen aber kann es nicht finden?
Kann es sein, dass keine Beutel drin ist? Ist ein 14er Benziner.
Warum willst du den Beutel rausnehmen wenn doch die kleineren TSI Motoren nicht betroffen sind ?
Dieser Beutel hat doch sicher einen Sinn???
Zitat:
@Sv81kw schrieb am 5. Februar 2021 um 11:12:49 Uhr:
Zitat:
@R300 schrieb am 5. Februar 2021 um 09:35:05 Uhr:
Hallo
Wollte es auch rausnehmen aber kann es nicht finden?
Kann es sein, dass keine Beutel drin ist? Ist ein 14er Benziner.
Warum willst du den Beutel rausnehmen wenn doch die kleineren TSI Motoren nicht betroffen sind ?
Dieser Beutel hat doch sicher einen Sinn???
So sind manche User leider. Sie lesen hier etwas, aber lesen den Thread nicht von Anfang an. Dann kommen solche Fragen, obwohl hier schon mehrfach geschrieben wurde das es nur Diesel und TSI >1,5 Liter sind.
Verstehe aber nicht wieso bei ihm "mit Silikat" draufsteht (Bild Nr.4), wo er doch einen 1,4 TSI hat.
Und ich glaube auch das dieses Silikat bei den besagten Motoren einen Sinn hat, sonst hätte VW es nicht eingesetzt.
Da wohl einige nicht den ganzen Thread gelesen haben (wozu auch, wir blähen den noch ein bissel auf) nochmal in Kürze: Das Silikat ist vermutlich Verursacher vieler zugesetzter Wärmetauscher. VW setzt diese Silikat zum besseren Korrosionsschutz ein, da G13 wohl sehr aggresiv zu Aluminiumoberflächen ist. Das Silikat würde ich nicht herausnehmen, wenn weiterhin G13 benutzt wird. Wer das Silikat nicht aus dem Behälter bekommt, sollte sich, wenn er das Kühlmittel wechselt, einen neuen Behälter organisieren. Ich hab den Beutel in ca 10 min. Fummelei heraus bekommen, der hält, obwohl er lawede aussieht, ne ganze Menge aus. Der Beutel saß bei mir unmittelbar unter der Rücklaufleitung.
Es liegt auch nicht primär am G13 und dem Silikat Beutel!
Falls es euch schonmal aufgefallen ist, den WT gibt es als Denso-/Valeo Ausführung und scheinbar ist nur die Denso Ausführung versifft / verstopft.
In den Zubehör Shops werden sehr viele WT in der Valeo Variante angeboten, weniger Denso. Nach welchen Kriterien VW entweder Valeo oder Denso verbaut, erschließt sich mir aber nicht...
Und der nächste, der den Thread nicht komplett gelesen hat...
Also bei unserem wurde ja anfang januar im rahmen der aktion ZR Spannrolle-Tausch auch die Wapu gemacht. Der Behälter G13 mit beutel hat keinen beutel mehr. Also vermutlich hat der VW Mechaniker beim Wechsel auf G12evo mitgedacht :-)
Ich fahre einen Golf 7 GTI mit dem Motorcode DLBA. Mein Füllstand ist unter min und ich würde gerne G13 auffüllen (ist aktuell auch drin - auf dem Behälter steht der Vermerk mit silikat). Bei awh shop ist das G13 -35° im Fertigmix aktuell im "Angebot":
https://shop.ahw-shop.de/detail/index/sArticle/10210
Nun meine Frage, -25° oder -35° (sind zwei Euro unterschied)? Macht das von der Kühlleistung einen Unterschied?
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass der Deckel sehr schwer auf und zu geht? Kühlwasser war kalt, ist das normal?