G12evo Kühlmittel Nachfolger von G13

VW Golf 7 (AU/5G)

Nachdem mitte letzten Jahres das Kühlmittel G12evo plötzlich aufgetaucht ist, ist es lt. VW Homepage jetzt das aktuelle Hauptkühlmittel.

Weiß jemand von euch warum man von G13 auf G12evo gewechselt ist und nicht eine Nummer weiter?

Von dem Begleittext auf der VW Homepage sieht man keinen Unterschied zu G13, weiß jemand den genauen Umstellgrund von VW?

326 Antworten

Siehst du, wenn du den Behälterdeckel abnimmst!

Jo leider hab ich den "geschlossenen" Behälter, naja dann irgendwann eventuell mal den Behälter wechseln. Denke mal das ist jetzt kein Drama. Lief ja auch so mit dem alten Kühlmittel 10 Jahre, sah auch wie frisch eingefüllt aus, also keine Trübung oder bräunlich gewesen. Und die Heizung pustet immer noch gut heißt raus

Der neue Behälter ist in der Bucht für kleines Geld zu bekommen!

Hi, hatte bei meinem Golf 7 GTD auch das Problem, dass der Wärmetasucher verstopft war und vermutlich auch der Ölkühler, da ich Öltemperatuten von 140 Grad hatte.

Kann jedem raten, der G13 und den Silikatbeutel hat, das Zeug frühzeitig zu entfernen.

Das werde ich bei meinem jetzigen Golf 7 auch präventiv machen.

Kann mir jemand empfehlen, wie ich das System am schonendsten austausche?
Möchte erst mit destilliertem Wasser spülen und dann Konzentrat reinkippen.
Kann mir jemand die original Teile Nummer sagen, wo man den Silikqtbeutel entfernen kann?
Bei meinem jetzigen Golf kommt man nicht dran. Beim gtd konnte ich diesen Beutel einfach mit der Spitzzange entfernen (Behälter hatte ich ausgebaut)

Ähnliche Themen

Mal eine frage an die Leute mit dem verstopften Wärmetauscher.
Trat das Problem auf, nachdem eure Autos längere Zeit standen?

Soweit Betroffene berichteten, setzten sich die Wärmetauscher nach und nach zu. Es fiel aber erst zur Heizsaison richtig auf.

...und es beginnt wohl immer mit der Beifahrerseite bei 2-Zonen-Klima

Ja, als ich damals meinen Wärmetauscher ausgetauscht hatte, war auf dem Wärmetauscher eine elektrische Heizung montiert. Denke die etwas warme Luft auf der Fahrerseite kommt von dieser Zusatzheizung. Denke, wenn die Beifahrerseite keine warme Luft bekommt, dass der WT zu ist.

ich habe am Wochenende mein Wärmetauscher gereinigt, leider war die Reinigung nur zur Hälfte erfolgreich. nur Fahrerseitze wird warm. Mir ist dabei aufgefallen dass die Minusleitung des elektrischen ZuHeizers verschmort war.

Für mich heißt jetzt das ganze Paket muss neu: Wärmetauscher, Elektrischer zuHeizer, Minusleitung vom Zuheizer, Kühlmittelflasche, System durchspülen, und G12 Evo einfüllen und entlüften.

Zuheizer
Minus Leitung

Zitat:

@rak183 schrieb am 13. Januar 2025 um 17:24:32 Uhr:


Mir ist dabei aufgefallen dass die Minusleitung des elektrischen ZuHeizer verschmort war.

Typisches Problem von den Zuheizern.
Steht bei mir auch noch an.

War der Ausbau problematisch?

nein easy,

https://www.youtube.com/watch?v=vv-3LogEyBs

zum elektrischen Zuheizer:

https://www.youtube.com/watch?v=m53HXmPCU78

Wie kann so ein Sch... nur weiterhin erlaubt sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen