G05 45e Steuerung Auspuffklappe

BMW X5 G05

Hallo,

Bitte korrigiert mich wenn es schon einen Thread dazu gibt (abgesehen von der Sportauspuffthematik),
aber ich habe nichts gefunden

Bin beim surfen über folgende Seite gestolpert:

https://www.flapcontrol.de/FlapControl-one-BMW-X5-30iX-40iX-45eX-G05

Angeblich kann man, auch beim 45e, eine Auspuffklappe steuern? Mir ist klar dass das nicht unbedingt ins Schema des Autos passt (sparsam, zurückhaltendes Fahren, etc...)

Ich selbst ertappe mich auch jedes Mal dabei mehr aufs Gas zu steigen wenn die Batterien leer sind, ob des Sounds. (Fahre übrigens seit Werk 9000km mit 5,4ltr im Schnitt)

Also, zurück zum Thema: hat der 45 eine Klappe? Kann man die nicht womöglich einfach codieren?

Beste Antwort im Thema

Mich würde da auch mal interessieren ob es merklich einen Unterschied im Sound gibt oder nicht. Gibt es dazu noch bessere Videos?

78 weitere Antworten
78 Antworten

der 45e steht für umweltbewusst und leise. ihn bewusst mit tricks gegen alle extra eingebauten hindernisse lauter zu machen etc., ist nicht im sinne des erfinders und der förderung dieses fahrzeugs wie auch, ihn ohne regelmässige stromunterstützung zu fahren.

400PS und Ihr redet von umweltbewusst das soll doch ein Witz sein. Du kannst dir das gerne einreden aber sobald der Benziner angeht braucht er 11L/100km unabhängig davon oder er laut ist oder nicht!

Wieso kein MB ML mit 4 Zylinder Hybrid da wären jene gut aufgehoben die tatsächlich Umweltbewusst leben wollen.

wenn man so ein grosses fahrzeug fährt, gab / gibt es nicht besseres als plugin. schau im parallelthread, da wird mit der grossen batterie tausende kilometer elektrisch gefahren, bevor wieder getankt wird. ich selbst fahre mehr als 2/3 elektrisch (immer in der stadt) und bewege das dickschiff mit deutlich weniger als 5 l im schnitt. ich finde das auch ökologisch völlig in ordnung in dieser kombi (sicher nur als übergangstechnik).
und wenn man den 45 e richtig bewegt, ist es sehr entspannend und für alle eine verbesserung - wie jemand hier schon geschrieben hat, man lernt mit dem fahrzeug (aber nur, wenn man sich drauf einlässt und nicht versucht, daraus ein tiefer gelegtes lautes fahrzeug mit ganz bösem blick zu machen).

Was man da alles so liest ist schon lustig...die einen haben abenteuerliche Ideen die Klappe betreffend und die anderen sprechen von Umweltbewusst bei einem so großen Kfz...na ja, jeder wie er meint!

Ich habe die Klappe einfach abgesteckt und nun ist die Klappe immer offen, klingt bissl besser, aber so viel besser ist‘s dann auch wieder nicht! Merke keine Änderung beim fahren bzw. auch beim Verbrauch. Die Klappe muss nur abgesteckt werden wenn das Fahrzeug still steht und aus ist, jedenfalls hat es bei mir so funktioniert.

Wünsche gutes Gelingen... ;-)

Lg Christoph

Ähnliche Themen

Ach ja? Ich verbrauche mehr Sprit wenn ich einen Bösen Blick, offene Klappe und ein Fahrwerksmodus Tiefer fahre wie du? Sehr Fantasievolle Schlussfolgerungen kannst mir bitte mal erklären wie diese Dinge zu einem mehr Verbrauch führen ?

Ich würde sogar behaupten das ich durch den Tieferen Modus Windschnittiger bin und weniger verbrauche wie du.

Der geringe verbraucht resultiert bei euch weil ihr Hauptsächlich mit dem Elekro Motor fährt. Was ich übrigens auch überwiegend mache.

Das mit einen Fahrwerkmodus tiefer fahren hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich denke, dass dann der Sturz zu krass für tausende km ist und ich dann innen abgefahrene Reifen haben werde.
Optisch sieht das schon geil aus! Mir kommt regelmäßig einer entgegen, der so fährt.

Über Sinn und Unsinn zu diskutieren sehe ich persönlich eher kritisch - jeder wie er will. Jedoch ist ein Forum doch für Diskussionen da, insofern auch - jeder wie er will.
Im Zweifel lässt man sich einfach nicht darauf ein 🙂

BTT - Wenn bei einer Zweiflutigen Auspuffanlage nur aus einer Seite Rauch bzw. Dampf entweicht, finde ich das auch peinlich. Erinnert mich an die 90er, wo alle angefangen haben ein rechtes (Blind-)Rohr dranzubasteln...
Insofern kann ich verstehen, wenn sich Jungs das 2. Rohr frei“schalten“.
Da ich aber 95% elektrisch fahre, lasse ich es so wie es ist. (jetzt könnte man wieder diskutieren, warum ich mir einen 400PS-Brummer hole und dann nur 113 PS nutze - einige finden ja auch einen 520d mit 190PS untermotorisiert, bezeichnen es sogar als Wanderdüne - was bin ich dann mit 2,5T und 113 PS 😁 )

Finde, beides hat seine Berechtigung. In der City schön mit 113PS cruisen und on the Road mit 394PS etwas trommeln. 😁

Hab das mal woanders geteilt und dort lacht man sich jetzt schlapp über die ganzen Blender mit E am Heck xD

Und hier sind nicht die Fahrer eines 40i u.ä. gemeint - Nur die E Blender!

Die Neider sind immer „woanders“ 😁

Zitat:

@4mal5 schrieb am 6. Februar 2021 um 11:35:05 Uhr:


Das mit einen Fahrwerkmodus tiefer fahren hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich denke, dass dann der Sturz zu krass für tausende km ist und ich dann innen abgefahrene Reifen haben werde.
Optisch sieht das schon geil aus! Mir kommt regelmäßig einer entgegen, der so fährt.

Über Sinn und Unsinn zu diskutieren sehe ich persönlich eher kritisch - jeder wie er will. Jedoch ist ein Forum doch für Diskussionen da, insofern auch - jeder wie er will.
Im Zweifel lässt man sich einfach nicht darauf ein 🙂

BTT - Wenn bei einer Zweiflutigen Auspuffanlage nur aus einer Seite Rauch bzw. Dampf entweicht, finde ich das auch peinlich. Erinnert mich an die 90er, wo alle angefangen haben ein rechtes (Blind-)Rohr dranzubasteln...
Insofern kann ich verstehen, wenn sich Jungs das 2. Rohr frei“schalten“.
Da ich aber 95% elektrisch fahre, lasse ich es so wie es ist. (jetzt könnte man wieder diskutieren, warum ich mir einen 400PS-Brummer hole und dann nur 113 PS nutze - einige finden ja auch einen 520d mit 190PS untermotorisiert, bezeichnen es sogar als Wanderdüne - was bin ich dann mit 2,5T und 113 PS 😁 )

Das hast du gut geschrieben.

Aber nicht wir sind es die die schein „Ökos“ hier kritisieren, sie sind es die uns haltlos kritisieren.

Ich finde 113PS Elektrisch ist auch anders zu fahren wie 113PS Benziner da die Kraftentfaltung anders verläuft.

Wow, erst eine dämliche Diskussion zur Manipulation der AGA-Klappe und dann noch den 45e-Fahrern den Blender vorhalten.
Den 45e habe ich auch Anfangs als Blender bezeichnet, musste mich aber ganz schnell eines besseren belehren lassen. Diese Auto funktioniert ausgesprochen umweltfreundlich, und wenn, wie wir jetzt gezwungen, auf denVerbrenner fast 3000km zurückgreifen mussten, hat er auch nur 8,9l im Schnitt verbraucht, meist Landstrasse und Autobahn.
Und wer da jetzt eine Sportskanone daraus machen möchte, dem unterstelle ich ganz einfach, das es zum 50i und M nicht gereicht hat, und der 45e nur wegen der 0,5%-Regelung angeschafft wurde, mehr hat man da nicht im Kopf gehabt.
Diese Debatte hier ist ausgesprochen schädlich zur Anerkennung Hybrid, und greift diejenigen an, die den 45e eher als E- als Verbrenner-Auto sehen, und dies sind nicht wenige, wie wir auch. Zum Pushen steht da dann noch anderes in der Garage.

Wer sich einen R6 Benziner 2,6T Auto holt und etwas von Öko redet ist für mich ganz klar ein Blender!

Es gibt genug Alternativen mit 4 Zylinder Benziner SUV oder sogar vollelektrisch wie der e-tron.

Es liegt ganz klar auf der Hand wer hier dann das falsche Auto gewählt hat wenn man 400PS bestellt hat aber nur 113PS nutzt und die restlichen PS schönreden will!

Ich hab einen Hybriden, ich habe beides einen starken Benziner und einen sparsamen Elektro. Ich benutze beides und stehe dazu! Aber Ihr anscheinend nicht, Ihr tut so als hättet ihr einen rein Elektrischen ohne starken Benziner das habt ihr allerdings nicht!

Ich gebe es zu. Ich hätte auch gern einen 50i genommen. Der MX5 ist mir zu krass.
Da ich aber vom 530e komme, ist der 50i dann wieder rausgefallen.
Wenn du einmal die Vorzüge der E-Mobilität geschnuppert hast, verzichtest du nicht mehr darauf. Und der 45e ist einfach das (wenn auch subjektiv gesehen) beste Hybridauto.
Aber das können „die anderen“, die Contra-Schreiber einfach nicht verstehen. Das ist, wie wenn man mit Blinden über die optische Wirkung von Farben sprechen will. Der Blinde weiß einfach nicht wovon ich rede, auch nicht wenn er zuhört.

Ich werde den Benziner (auch ohne manipulierter Klappensteuerung) gerne nutzen. Aber aktuell gibt es keine Langstrecken für mich. Insofern schleiche ich elektrisch in der Stadt rum 😁 Egal was die anderen sagen/denken... Ich kann und will es anderen nicht recht machen 🙂

Genau ich bin alle gefahren und der 45e war optimal. Das beste aus 2 Welten 🙂

Ja finde ich auch. Genau das ist es!

Deine Antwort
Ähnliche Themen