ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G-Klasse und Parkhäuser - wie ist Eure Erfahrung ?

G-Klasse und Parkhäuser - wie ist Eure Erfahrung ?

Mercedes G-Klasse
Themenstarteram 9. September 2011 um 15:30

Die G-Klasse misst laut Herstellerangaben 1,931 Meter.

Somit kommt man praktisch nur in Parkhäuser rein, die die Maximalhöhe 2m angeben.

Reicht das? Wart Ihr oft in Situationen, wo ein Parkaus auf nur 1,9 Meter beschränkt war und Ihr vor der Schranke kehrt machen musstet?

Wäre es nicht deutlich besser gewesen, wenn Mercedes die Wagenhöhe auf 1,89 Meter gedrückt hätte, um das Fahrzeug zumindest in dieser Hinsicht alltagstauglicher zu machen? Sicher bedeutet das auch gleich 4 cm weniger Wattiefe, aber für viele Fahrer wäre dies vielleicht eher zu verkraften.

Macht es einen Unterschied, wenn man den Wagen mit 16" oder 18" Felgen bestellt? Gibt es irgend eine Möglichkeit ab Werk, den Wagen ein kleeeeein bisschen tiefer zu bekommen?

Ich frage das v.a. wegen folgendem Hintergrund. Meine Garage ist 2 Meter hoch, aber durch den Garagentorantrieb befindet sich eine Metallstange in genau 1,93m Höhe. Diese ließe sich vielleicht auf 1,96 hochbasteln, aber natürlich nur mit entsprechendem Aufwand, den ich mir ersparen möchte ...

Und bitte jetzt nicht Vorschläge wie "Jedesmal vor Garageneinfahrt Autoreifenluft rauslassen"...

Beste Antwort im Thema

Ihr habt Sorgen... ich fahre mit meinem G in jedes Parkhaus, das mit 2,00m ausgeschildert ist (beim ersten Mal evtl. etwas vorsichtiger) und wenn das iwrgendwann mal schief gehen sollte, werde ich den Parkhausbetreiber schadenersatzpflichtig machen. War in Montpellier auch in einem 1,90m-Parkhaus, weil ich aufgrund des Ansehens mir nicht vorstellen konnte, da nicht durchzukommen - hat auch gepasst (das war eine Stahlkonstruktion, am Einkaufszentrum an der Straßenbahnendstelle).

Mit Waschanlagen habe ich überhaupt keine Probleme, sofern nicht vorher eine Höhenbeschränkung unter 2,00m gemacht wird, da fährt man dann natürlich nicht rein. Ungünstig ist nur, dass der G eigentlich nie richtig sauber wird, da es viele Kanten gibt, die bei der Vorwäsche von Hand gereinig werden müssen, die Aushilfen am Band aber die Stellen leider nicht kennen.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

@571 schrieb am 13. April 2019 um 18:42:56 Uhr:

... muss schon hirntot sein ...

Überdenk mal bitte Deine Ausdrucksweise, lieber „Rolex-Träger“!!!

Zitat:

@571 schrieb am 13. April 2019 um 18:42:56 Uhr:

Zitat:

@g350fahrer schrieb am 13. April 2019 um 18:30:12 Uhr:

Ich muß meine Aussage etwas korrigieren. Der Unterschied zwischen meiner Serien-(Winterreifen)-Stahlfelge und der Sommer-AMG-Felge beträgt ca. einen Zentimeter. Was aber in der Tiefgarage durchaus einen Unterschied machen kann.

Wer mit 1cm Reserve in eine Tiefgarage fährt, muss schon hirntot sein ... :rolleyes:

16000 Klicks, tja, es ist wohl für viele eine sehr anspruchsvolle Situation ....

Wenn an einer Tiefgarage 2m steht dann passt da auch ein 2m Auto rein.

Und ich bin hier seit Jahren bemüht, Fakten zu schreiben, wenns um Technik geht und nicht irgendwelches Halbwissen oder Höhrensagen wie mancher Postsammler hier. Emotionale Themen selbstverständlich ausgeschlossen.

Mich regts nur auf wenn hier bezüglich des Reifendurchmessers wieder irgendwelche Schätzwerte aufgerufen werden, die andere User dann für bare Münze nehmen und sich mit Ihren 1,96 Kisten nicht mehr in eine 2m Tiefgarage trauen.

Zitat:

@intercooler schrieb am 13. April 2019 um 20:27:37 Uhr:

Zitat:

@571 schrieb am 13. April 2019 um 18:42:56 Uhr:

... muss schon hirntot sein ...

Überdenk mal bitte Deine Ausdrucksweise, lieber „Rolex-Träger“!!!

Sehr gut, intercooler! Ich wollte es erst ignorieren.

Die Garage, wo ich den leichten Höhenunterschied festgestellt habe, hat nämlich keine Höhenangabe (Private Tiefgarage am Arbeitsplatz). Ich hatte mich erstmalig mit dem G unter einen Betonquerträger durchgetastet, was knapp paßte und dann im Winter festgestellt, daß besagte "Reserve" größer geworden ist. Insofern ist der Fahrer nicht hirntot, sondern tastete sich durch ein mehr oder weniger notwendiges Übel hindurch;)

Nur mal so: Betonträger verformen sich auch leicht je nach Last. Ich würde es nicht auf dem letzten cm ankommen lassen...

 

Grüsse

Die Frage ist ja:

Wer haftet wenn die angegebene Höhenangabe daneben ist und wegen paar cm das Auto die Decke berührt?

 

Lg

Mein Fahrzeug (G500, M176) ist 1,96 hoch, also fahrwerkstechnisch im Originalzustand (19-Zöller mit dem Sportpaket). In Tiefgaragen mit angegebenen 2 Metern hatte ich noch nie Probleme. Am Flughafen Köln Bonn ist die maximale Höhe mit 1,95 angegeben, aber ich komme da absolut locker rein (mindestens ein Dutzend Mal ausprobiert). Was in den meisten anderen Parkhäusern mit der gleichen Maximalhöhe nicht der Fall ist. Und sollte die Maximalhöhe ein Mal zu gering sein, braucht man sich keine großen Sorgen zu machen - wenn man sich vorsichtig herantastet, kostet das in der Vertragswerkstatt nur 2.500 Euro (Blecharbeiten und Lackierung des Dachs). Mindestens ein Mal ausprobiert.

Bei uns schreiben die gerne 2,05m an den Eingang.

Die hälfte der Parkfelder ist dann aber dank der tief hängenden Lüftungsleitungen/Kabelträgern nicht benutzbar.

Wer da zahlt wenn ich trotz des weiss/roten Klebebandes reinfahre würde mich auch interessieren.

Ich fahre nicht in Parkhäuser unter 2,10 m. Nicht weil ich nicht wissen will ob es mit 1,97 m passt, sondern nur weil ich keine Lust habe mein Dach einzubeulen und dann ewig hinter der Reparatursumme herlaufen möchte.

Bsp. Klagenfurt Tiefgarage Lindwurmplatz, da stand 2014 noch 2,10 m dran und die Höhenbegrenzungketten in der Einfahrt haben das Dach berührt.

Also versucht rückwärts im Regen dort raus zu fahren. Fast ein Ding der Unmöglichkeit, denn fast keiner der 10 hinter mir stehenden PKW-Fahrer hat es hinbekommen dort rückwärts hoch auf die Hauptstraße zu fahren. Meine Frau hat noch im strömenden Regen eingewiesen. Dauer ca. 30 min!!! Das Fahrzeug direkt hinter mir war das schlimmste, ein älterer Herr der während er versucht hat rückwärts zu fahren, sinnlos von rechts nach links gelenkt hat - Führerschein wahrscheinlich im Lotto gewonnen. Der hat dann blockiert und gesagt er fährt nicht weiter zurück. Die Polizei fuhr auch ein paar mal vorbei hat aber auf das winken meiner Frau nicht reagiert.

Ich konnte mit meinem G gerade soweit zurück fahren dass ich vor der Betonwand in der Fahbahnmitte auf die Ausfahrspur gekommen bin. Dann in der Untersetzung über die ca. 30 cm hohe Betonwand zwichen 2 Pollern auf den Lindwurmplatz, zwischen die Fußgänger geklettert und festgestellt dass man den Platz wegen der ringsum stehenden Poller nur über den Zebrastreifen auf der anderen Seite verlassen kann. Dann kam die Polizei und nach meiner Erklärung durfte ich mich am Zebrastreifen hinter den Fußgängern anstellen und wurde vom Polizisten auf die Fahrbahn gelotst.

Ohne Knöllchen o. ä.

An diesem Parkhaus stand 2017 dann 2,00 m dran.

am 16. April 2019 um 18:52

Ich & Parkhaus? Da muss ich ja noch laufen. :rolleyes:

Ich stell den G - ausserhalb - im Parkverbot ab, zahl den Zettel am Scheibenwischer und fertig.

am 16. April 2019 um 19:05

Doppelpost gelöscht

@AsiRider

Mein Fahrzeug (G500, M176) ist 1,96 hoch, also fahrwerkstechnisch im Originalzustand (19-Zöller mit dem Sportpaket). In Tiefgaragen mit angegebenen 2 Metern hatte ich noch nie Probleme. Am Flughafen Köln Bonn ist die maximale Höhe mit 1,95 angegeben, aber ich komme da absolut locker rein (mindestens ein Dutzend Mal ausprobiert). Was in den meisten anderen Parkhäusern mit der gleichen Maximalhöhe nicht der Fall ist.

 

Meiner ist auch Original und in PHs mit 195cm auch schon mehrmals getestet und nie Probleme gehabt. 2m ist nie ein Problem gewesen. Eher die Breite, gerade wnn die Ein,- Ausfahrten in engen Kurven sind, wird es oft knapp. Bis jetzt noch nie was touchiert. Das beste erlebnis hatt eich mit dem RAM in Hamburg Hafeb City 25hours Hotel. Neues Parkhaus mit super höhe von 2,50m, aber nur 1,90 Breite?! Zum Glück sind die Aussenspiegel so hoch das es passte.

Gruß Marco

Hab grad nochmal nachgemessen: mein Wolf 461/250GD ist 1,94 hoch. 16-Zoll Räder, Planen-Dach mit 2 Überrollbügeln. Hätte eigentlich gedacht, die neuen G's wären höher?

Hat jemand Erfahrung mit der Thier-Galerie in Dortmund?

Hi also alles über 2m ist fein. Waschstrasse nehme ich immer Mr Wash was die größten Anlagen über haupt sind. Ausflüge in enge Innenstädte meide ich damit. Vg

...die Kiste bringt viele Probleme über die ich vorher nicht nachgedacht habe-wollte den G unbedingt haben und denke ernsthaft darüber nach, ihn wieder abzuschaffen:-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G-Klasse und Parkhäuser - wie ist Eure Erfahrung ?