Fzg. Breite & fleißige Geldeintreiber

Mercedes C-Klasse W204

http://www.welt.de/.../...lizei-an-Autobahn-Baustellen-abkassiert.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...
p.s.: allerdings bin ich, vielleicht fälschlich, davon ausgegangen, dass unter den hier Schreibenden sich niemand befindet, der sich zu denjenigen zählt, die in AB-Baustellen zu Selbstüberschätzung neigend und ohne Verstand unterwegs sind. Wenn es denn doch solche hier geben sollte, so tut es mir natürlich aufrichtig leid, diesen Schreibern zu nahe getreten zu sein. 😉

reg dich nicht auf, wenn der Erste die Hinterachse eines 40 Tonners im Kofferraum hat, weil entweder der Überholende oder der, der überholt wird mal kurz unachtsam war, wird man vielleicht an diese Diskussion denken.

Ich persönlich halte es in Autobahnbaustellen so: Lieber ein lebender Feigling als ein toter Held, soll heisse, die paar Minuten die ich verliere wenn ich hinter einem LKW/PKW bleibe kann ich mir leisten.

Ansonsten einen schönen Unfallt..

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


...Überflüssige Worte. Denk mal drüber nach und versuch den Mist nicht noch zu rechtfertigen....

"Mist" sehe ich jeden Tag zuhauf auf der BAB und zwar insbesondere in Autobahnbaustellen. Und um letztere geht's ja in diesem thread, schon vergessen? Und dieser "Mist" bringt mich und andere in körperliche Gefahr. 😠

Allerdings würde ich keinen der hier Schreibenden bezichtigen, "Mist" zu schreiben. Apropos: Wie war das doch gleich mit den "überflüssigen Worten"? 😁

Merke: wer anderen.... 😉

k.

p.s.: allerdings bin ich, vielleicht fälschlich, davon ausgegangen, dass unter den hier Schreibenden sich niemand befindet, der sich zu denjenigen zählt, die in AB-Baustellen zu Selbstüberschätzung neigend und ohne Verstand unterwegs sind. Wenn es denn doch solche hier geben sollte, so tut es mir natürlich aufrichtig leid, diesen Schreibern zu nahe getreten zu sein. 😉

als die meldung mit der fahrzeugbreite im sommerloch neu war, hatte ick für einige monate den rechten seitenspiegel eingeklappt. passt dann genau und ist legal. aber indessen hat man im bereich der genannten autobahndirektion (a2 zum kamener kreuz) die linke spur mit neuen verkehrssschildern als 2,10m gekennzeichnet. kontrollen auf breite gab es meines erachtens nie welche. insofern halt ick die meldung für ne ente.
der seitabstand ist genau so ein unfug. denn die fahrspuren sind deutlich breiter als man glaubt. selbst eine mit 2m ausgewiesene linke spur ist zumeist zwischen 2,30 und 3m, rechts sinds 3m-4m.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


...denn die fahrspuren sind deutlich breiter als man glaubt. selbst eine mit 2m ausgewiesene linke spur ist zumeist zwischen 2,30 und 3m, rechts sinds 3m-4m.

Ich denke, hier reden wir von zweierlei Dingen. Natürlich ist eine linke Fahrspur, die laut Beschilderung nur von Fahrzeugen befahren werden darf, die nicht breiter als 2 m sind, breiter als eben diese 2 m.

Die Beschilderung weist ja auf die max. Fahrzeugbreite hin, nicht auf die Fahrbahnbreite.

Tatsächlich verläuft eine AB-Baustelle ja oftmals über mehrere Kilometer, innerhalb derer die Fahrbahnbreite durchaus baubedingt schwanken kann. Und da kommt dann so mancher Fahrer von Breitfahrzeugen (für die ich stellvertretend jetzt mal Kleintransporter und SUV anführen möchte) plötzlich in Bedrängnis, wenn er beidseits seines Fahrzeugs -auf der einen Seite zum LKW, auf der anderen Seite zum fahrbahnbegrenzenden Betonpoller- plötzlich nur noch jeweils 20cm "Luft" hat.

Was in diesem Fall eine Berührung des, sagen wir: SUV mit dem LKW auslöst, wenn der LKW 80 fährt und der überholende SUV 90, mag man sich jetzt ausmalen....

Es soll ja sogar Fahrzeuge geben, die über die Fahrbahnbegrenzung in den Gegenverkehr schießen....und für Tote sorgen .🙄

k.

Zitat:

...
p.s.: allerdings bin ich, vielleicht fälschlich, davon ausgegangen, dass unter den hier Schreibenden sich niemand befindet, der sich zu denjenigen zählt, die in AB-Baustellen zu Selbstüberschätzung neigend und ohne Verstand unterwegs sind. Wenn es denn doch solche hier geben sollte, so tut es mir natürlich aufrichtig leid, diesen Schreibern zu nahe getreten zu sein. 😉

reg dich nicht auf, wenn der Erste die Hinterachse eines 40 Tonners im Kofferraum hat, weil entweder der Überholende oder der, der überholt wird mal kurz unachtsam war, wird man vielleicht an diese Diskussion denken.

Ich persönlich halte es in Autobahnbaustellen so: Lieber ein lebender Feigling als ein toter Held, soll heisse, die paar Minuten die ich verliere wenn ich hinter einem LKW/PKW bleibe kann ich mir leisten.

Ansonsten einen schönen Unfallt..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uweboe



Zitat:

Original geschrieben von chess77


Deshalb ja auch oben der Link zur Mercedes-Broschüre inkl. Spiegeln. 😉

Hallo chess !
Für`s Coupe mag es ja zutreffen , mit deiner E-Klasse bekommst du mit einem "Krümelkacker" aber Probleme ! Meinen 203er muß ich mal messen , müsste aber "passen"! Seit dem Beitrag im Fernsehen habe ich stets "Ärger" mit meinem "Tempomat" auf dem Beifahrersitz , wenn es durch Baustellen geht ! 😁 😁

Dieser Tempomat ist bei mir auch verbaut! Ein beherzter Tritt aufs Gas führt meistens zur Sprachausgabe "Ich bin ja schon ruhig!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von chess77



Zitat:

Original geschrieben von uweboe


Hallo chess !
Für`s Coupe mag es ja zutreffen , mit deiner E-Klasse bekommst du mit einem "Krümelkacker" aber Probleme ! Meinen 203er muß ich mal messen , müsste aber "passen"! Seit dem Beitrag im Fernsehen habe ich stets "Ärger" mit meinem "Tempomat" auf dem Beifahrersitz , wenn es durch Baustellen geht ! 😁 😁

Dieser Tempomat ist bei mir auch verbaut! Ein beherzter Tritt aufs Gas führt meistens zur Sprachausgabe "Ich bin ja schon ruhig!" 😁

Kann man diesen Satz "programmieren" ? Der gefällt mir ! 😁 😁

Zitat:

insofern halt ick die meldung für ne ente.

@mehrzehdes

Das kannst Du für Dich schon tun.
Die Tatsache dass gar der VDA sich damit befasst, sollte einen schon auf den Boden der Tatsachen herunter holen.
Es gibt hier tatsächlich noch den einen oder anderen, der weiß wovon er spricht.

Das habe ich vor einer Weile im Lkw Forum kundgetan, das Originalschreiben darf ich ohne Einwilligung der Verfasser nicht publizieren:

Zitat:

Am 13.7.2011 wurde vom VDA ein Schreiben an das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Leiterin Referat LA 22 ) verfasst, in dem es um Fahrzeugbreiten in der StVO/StVZO, Bußgelder in Autobahnbaustellen geht.

Grober Inhalt des Schreibens:

... es geht dabei um die Problematik, welche durch Unterschiede in der StVO und StVZO entsteht.

Die Fahrzeugbreite wird im Rahmen der Typprüfung ohne Anbauten

gemessen, so dann auch die Einträge in den Fahrzeugdokumenten nach EG-RL 2007/46/EG erfolgen.

Demgegenüber wird die Fahrzeugbreite im Rahmen der Verkehrsregelung und Überwachung

(auch) über die Rückspiegel gemessen.

In einigen Bundesländern ist es deshalb aufgrund von Verkehrskontrollen zu Bußgeldbescheiden gekommen,

da sich die Bundesländer nach der StVO richten.

Der VDA macht das BM auf diese Problematik aufmerksam, die eigentlich ein Resultat mangelnder Koordination zw. BM für Verkehr, den einzelnen Ländern und Autobahmeistereien entsteht. Es gibt bei den Autobahnmeistereien nunmal keine Schilder mit 2,50 m zul. Fahrbahnbreite obwohl die meisten Fahrbahnen die >2,5 m Breite durchaus vorweisen.

Bei sturer Befolgung der geltenden Regelung wäre in Baustellen in vielen Fällen nur
noch eine Fahrspur nutzbar, was nicht im Sinne des Verkehrsflusses ist. Der VDA schlägt deshalb vor, dass die StVO die Abmessungen der StVZO übernimmt.

Also, die Situation ist abhängig von der jeweiligen Bundesland Praxis und eigentlich rechtsunsicher.

So, genug aus dem Nähkästchen geplaudert ... 😉

Man könnte jetzt natürlich auch unterstellen, dass der VDA keine Ahnung hat und einer Ente aufgesessen ist 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen