Fzg. Breite & fleißige Geldeintreiber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
...
p.s.: allerdings bin ich, vielleicht fälschlich, davon ausgegangen, dass unter den hier Schreibenden sich niemand befindet, der sich zu denjenigen zählt, die in AB-Baustellen zu Selbstüberschätzung neigend und ohne Verstand unterwegs sind. Wenn es denn doch solche hier geben sollte, so tut es mir natürlich aufrichtig leid, diesen Schreibern zu nahe getreten zu sein. 😉
reg dich nicht auf, wenn der Erste die Hinterachse eines 40 Tonners im Kofferraum hat, weil entweder der Überholende oder der, der überholt wird mal kurz unachtsam war, wird man vielleicht an diese Diskussion denken.
Ich persönlich halte es in Autobahnbaustellen so: Lieber ein lebender Feigling als ein toter Held, soll heisse, die paar Minuten die ich verliere wenn ich hinter einem LKW/PKW bleibe kann ich mir leisten.
Ansonsten einen schönen Unfallt..
36 Antworten
Ha ha ha ha
Da sag ich mal als C-Klasse Coupe Fahrer mit offiziellem Breitenmaß von 1.997 mm:
Viel Spaß an alle grünen Fotografen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von buggi85
Ha ha ha haDa sag ich mal als C-Klasse Coupe Fahrer mit offiziellem Breitenmaß von 1.997 mm:
Viel Spaß an alle grünen Fotografen 🙂
Sicher? Inklusive Spiegeln?
Ein Argument für das Spiegelpaket - einfach anklappen 😁
Ähnliche Themen
Das ist ja wirklich mal interessant - und dreist. 😁
So'n Mist: T-Model: 2.008 mm... da hilft wohl wirklich nur anklappen. 😁 Und dass das Coupè schmaler ist, hätte ich auch nicht gedacht...
Gruß,
der Fuzzie
Zitat:
Original geschrieben von pressefuzzie
Das ist ja wirklich mal interessant - und dreist. 😁So'n Mist: T-Model: 2.008 mm... da hilft wohl wirklich nur anklappen. 😁 Und dass das Coupè schmaler ist, hätte ich auch nicht gedacht...
Musst nicht anklappen, die 4 mm auf jeder Seite kannst du abschleifen. 🙂
Gruß, Rudi
Im Ernst war die für heutige Verhältnisse handliche Breite des W204 für mich mit ein Kaufgrund, vor allem auch wegen der Garage. Obwohl er ohne Spiegel genau gleich breit und mit Spiegeln breiter ist als der gute alte /8, der ja der Vorgänger der heutigen E-Klasse ist.
Die 8 mm liegen hoffentlich im der Toleranzbereich der Breitenbeschränkung?
Wenn du die Spiegel anklappst um unter 2m zu kommen wird dir das als Vorsatz ausgelegt und entsprechend härter bestraft.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Vectranator
Sicher? Inklusive Spiegeln?Zitat:
Original geschrieben von buggi85
Ha ha ha haDa sag ich mal als C-Klasse Coupe Fahrer mit offiziellem Breitenmaß von 1.997 mm:
Viel Spaß an alle grünen Fotografen 🙂
In den Papieren steht die Fahrzeugbreite ohne ! Spiegel ! !
Moin!
Auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen:
Ich finde die Kontrollen absolut richtig!
Zur Begründung:
Ich sehe es täglich das in den schmalen Baustellen viel zu
schnell gefahren wird und wenn dann noch ein breiter Sprinter
oder SUV mit weniger als einer Handbreit an einem vorbeifährt,
wundert es mich nicht, das es so oft in Baustellen kracht.
Ich meine in Ortschaften würde keine so dicht an einem Auto
oder Radfahrer vorbeifahren, aber auf der Bahn mit deutlich
mehr Geschwindigkeit ist das plötzlich normal....
Denkt da mal drüber nach!
Mittlerweile wird ja dazu übergegangen die erlaubte breite
per Schild auf 2,1m anzuheben.
Das reicht zwar in einigen Fällen auch nicht, aber Fahrzeuge
der Mittelklasse sollten dennoch legal Links fahren dürfen.
MfG
Surfkiller20
P.S:
Ich kann meine Spiegel während der Fahrt übrigens nicht anklappen.
Hab das mal aus Interesse versucht ob der Knopf reagiert,
sollte man ihm mal versehentlich während der fahrt drücken.
Passiert aber nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Wenn du die Spiegel anklappst um unter 2m zu kommen wird dir das als Vorsatz ausgelegt und entsprechend härter bestraft.mfg
Was kostet denn das Fahren ohne Spiegel? Die tatsächliche Fahrzeugbreite ist ja nun klein genug.
Im linken Spiegel würde man ja eh nichts sehen auf der linken Spur... ist ein rechter inzwischen vorgeschrieben? (Ja ich weiß - wenn vorhanden, muss er wohl auch funktionieren.)
Juristisch wohl dünnes Eis: Breite passt, alles am Auto und funktionsfähig, nur verstellt. Also schlimmstenfalls nicht direkt einsatzbereit, aber auf Knopf direkt zu aktivieren. Da muss man wohl an den richtigen Beamten geraten für ein Schwätzchen. 🙂
Aber wenn's bei der Fahrt eh nicht geht, hat's sich auch erledigt. Ich fahre auch lieber mit 1 cm Überbreite links als ohne Spiegel. Hält man den vorgeschriebenen Seitenabstand ein, macht der cm auch nichts aus...
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
In den Papieren steht die Fahrzeugbreite ohne ! Spiegel ! !Zitat:
Original geschrieben von Vectranator
Sicher? Inklusive Spiegeln?
Deshalb ja auch oben der Link zur Mercedes-Broschüre
inkl.Spiegeln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Deshalb ja auch oben der Link zur Mercedes-Broschüre inkl. Spiegeln. 😉Zitat:
Original geschrieben von uweboe
In den Papieren steht die Fahrzeugbreite ohne ! Spiegel ! !
Hallo chess !
Für`s Coupe mag es ja zutreffen , mit deiner E-Klasse bekommst du mit einem "Krümelkacker" aber Probleme ! Meinen 203er muß ich mal messen , müsste aber "passen"! Seit dem Beitrag im Fernsehen habe ich stets "Ärger" mit meinem "Tempomat" auf dem Beifahrersitz , wenn es durch Baustellen geht ! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Moin!Auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen:
Ich finde die Kontrollen absolut richtig!
........
Wenn diese sog. Kontrollen denn der Sicherheit dienen würden....
Dem Artikel in der "Welt" ist es ja auch sehr deutlich zu entnehmen auf welch tönernen Füßen
das Ganze steht:
"In den Fahrzeugpapieren muss der Wert ohne Außenspiegel angegeben werden. So schreibt es die
Straßenverkehrs-Zulassungsordnung in Paragraf 32 vor und widerspricht sich damit selbst, denn nach
demselben Gesetzeswerk (Paragraf 56) gehört der Außenspiegel zur Pflichtausstattung des Autos."
Dass man sich auch noch entblödet die Polizei damit zu belasten zeigt mit welcher Mentalität
wir es bei manchen Behören zu tun haben.