FW 2660 und das Regensburgsyndrom

VW Passat B6/3C

In anderen Threads ist ja immer wieder das Regensburgsyndrom beschrieben worden.
Es geht aber in der Diskussion über Mikrofon und Kabel, usw. etwas unter. Daher hier ein neues Thema dazu:

Nach dem Update auf FW 2660 beim RNS 510:
Wer ist vom Regensburgsyndrom betroffen? Welches Fahrzeug - Welche Kartensoftware?
Wer ist nicht betroffen? Welches Fahrzeug - Welche Kartensoftware?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RM911



Hallo
Wetzlar nach neustart ist ein anderer Fehler als Regensburg , sind auch ca 350km unterschied
Was mich zur Zeit interesiert ist
ist das Regensburg problem da wenn die Firmware von 12xx auf 26xx hochgezogen wurde.
Die firmware wurde weiterentwickelt aber das CAN system von VW umgestellt .
Wie soll dann ein System sauber funktionieren wenn Teile des CAN systems nicht mehr angesprochen werden.
Das ist wie bei der TV Freischaltung für das RNS , wie soll sich das System sauber calibrieren, wenn durch die schaltung die Geschwindigkeit für das RNS heruntergeteilt wird und sich nicht mehr mit der GPS geschwindigkeit abgleichen kann

Was redest du hier fürn Sihecß - merkst du das eigentlich? Arbeite dich mal durch 110 Seiten, oder lies meine Antwort auf deine letzte Antwort in den dem anderen Thread.

389 weitere Antworten
389 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW15102008



Das mit den 5 Satelliten ist aber immer schon so, erst dann bekommst du den 3D Fix. Was mich allerdings ankotzt ist, dass ich 11 oder 12 Satelliten haben könnte aber über 6 nicht mehr rauskomme. Habe vor dem Updaten auch gelegentlich den GPS-Viewer mitlaufen lassen und da waren 8 oder 9 überhaupt kein Problem! Die Wegstrecke ist seit Jahren die gleiche in die Arbeit.

Hi VW15102008,

erstmal zum 3D Fix: Der Unterschied zwischen 2D und 3D Fix ist nur der, dass das Navi zu Längen-und Breitengrad auch noch die Höhe mit bestimmt. Dazu sind statt mindestens 3 (für 2D Fix) mindestens 5 Satelliten nötig.

Meine Behauptung von Vorhin war jedoch, dass die Regensburg Karte auch erst dann durch die richtige ersetzt wird wenn wenigstens 5 Satelliten da sind. Ich meinte dabei nicht dass es wegen dem 3D Fix ist, sondern dass sich das Navi über die zusätzlichen Satelliten sozusagen eine zweite Meinung einholt, ob die Koordinaten wirklich korrekt sind (wo es doch fest der Meinung ist es sei in Regensburg),

Deine Bemerkung zum Thema Satelliten Anzahl finde ich aber interessant. Ich hatte nämlich auch vor dem Update immer so 7/10 Satelliten, manchmal auch 10/13 oder so. Nun, nach dem Update, kämpft er immer zwischen 4 und 6 Satelliten rum so wie du das auch ungefähr beschrieben hast.

Hallo nochmal,

Habe nun auch die V5 Mit POI´s. Kann überhaupt nichts dergleichen reproduzieren.

Selbst nach Reset und sämtlich hier vorgeschlagenen Tests gleich auf Karte/oder Navi. Zeigt mir nach ein paar sec meinen genauen Standort an. Empfange hier in München zu 90% immer 8-10 Sateliten. 3D Fix klappt auch, von Regensburg überhaupt nichts zu sehen.

Wie gesagt neue Firmware mit fertiger Sprachsteuerung ohne Hiddenmenü. Hiddenmenü erst nachträglich umcodiert.

B Gerät von Votex. HW 03, jetzt C Gerät mit V5 und Poi´s

Muß sagen das die Beschreibung von Kufatec zur Umcodierung der Sterntaste am MFL etwas blöd beschrieben ist. Sind beim umcodieren zuerst nicht zurecht gekommen, da die Rede von einem 7 stelligen code ist, der aber bei meinem Touran nur 4 Stellig zu sehen war. Geklappt hate es letztendlich aber trotzdem.

P.S. Was sagt mir die HW 03 ?

Gruß...

@ag01:
Hast Du die Möglichkeit einen Scan der Anpassungskanäle durchzuführen?
Da ja bei dir unter der V266X alles funktioniert wäre dieser sehr hilfreich!

Das mit den Satteliten hatte ich am Anfang auch gedacht: Nur 6, dass sind aber wenig...
Das Variiert aber von Tag zu Tag. Manchmal nur 5, dann gleich wieder 10. Ich glaube nicht, dass das irgendwie mit unserem Problem zusammenhängt.
3D-Fix wurde bei mir übrigens immer erreicht, auch wenn ich nur maximal 5 Satteliten zur Verfügung hatte...

Wäre es eine Idee, das Navi mal für eine Weile stromlos zu schalten?
Hintergrund ist der:
Irgend jemand schrieb, dass nach mehrmaligem Reset in der Werkstatt alles funktioniert hätte...
Da ich meine Werkstätten kenne wäre dies eine Möglichkeit. Die Werkstätten bei mir schalten immer erst einmal alles stromlos, in der Hoffnung, dass sich gewisse Fehler von selbst heilen. Aber wer weis, vielleicht hilft das ja hier?
Hab nur dummerweise erst am WE die Möglichkeit das RNS für 1h auszubauen...

Ciao

Wozu braucht ihr mehr als 4 Satelitten?

3 Fürn Ort, 1 für die Höhe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ag01


Hallo nochmal,

Habe nun auch die V5 Mit POI´s. Kann überhaupt nichts dergleichen reproduzieren.

Selbst nach Reset und sämtlich hier vorgeschlagenen Tests gleich auf Karte/oder Navi. Zeigt mir nach ein paar sec meinen genauen Standort an. Empfange hier in München zu 90% immer 8-10 Sateliten. 3D Fix klappt auch, von Regensburg überhaupt nichts zu sehen.

Hast du eine Original Nav Antenne auf dem Dach oder was nachgerüstetes? Scan der Anpassungskanäle wäre echt prima wenns ginge.

Ja hatte vorher das RNS 300 drinnen, also GPS antenne alles original !!! Wie macht man so einen scan ??? Oder wo finde ich die Daten ??? Was ich noch wissen wollte was das HW 03...04...02...usw bedeutet.

Weiß eigentlich jemand ob man (wenn vorhanden) einzelne OVI´s auch löschen kann ???

Gruß

So hier geht das Auslesen...

Zitat:

Original geschrieben von daniel K.


Es gibt im VCDS eine Funktion zum Aulesen und speichern aller Anpassungskanäle (im Übrigen auch für Messwertblöcke).
Unter "Anwendungen" und dann "Stergeräteabbild"

Keine Ahnung, was genau die Unterschiede zwischen den einzelnen HW-Versionen sind...

Zu Deiner Frage mit den POI's löschen: Nein, in den fertigen DB's kannst Du nichts löschen, musst Du wenn in den ASC-Dateien erledigen... Hier giebt's einen "kleinen" Thread dazu:

RNS510 POI

Und hier findest Du auch alle möglichen Infos:

RNS510 Blogsite

Aber bitte lasst uns erst einmal das Regensburg- /Wetzlar-Symptom klären... Danke.

@ag01:
Machst Du den Scan für uns?

Ciao

Habe jetzt auch mal die V5 auf die HDD gezogen, leider keine Änderung immer noch Regensburg.

@Jacky_o1
danke nochmal

Wenn ich meinen Kumpel wieder treffe, kann ich gerne eine scan machen. Ich selber besitze das VCDS nicht.

LG

So Leute ..... nach gefühlten 3000 x Reset ect. ändert sich nix an der Tatsache das mir immer die letzte richtige Position angezeigt wird.
Selbst wenn noch keine Satelitenempfang ist (siehe Bilder im Anhang)

Passat MJ 2009
RNS 510 HW-02
B-Version (seit update C Version)
Karte V 5 mit POIs
Dynaudio Soundsystem

Scan meiner Anpassungskanäle.
Kanal 12 hat einen anderen Wert, 158 statt 178.

2a5de031-a37a-4ea6-8acd-993c2b703133

Kanal

Wert

10

0

11

0

12

158

13

0

14

0

15

0

16

0

17

0

19

255

20

0

43

0

44

0

50

1

111

0

121

0

125

0

130

2

131

3

132

6

NO_FIX
2D_FIX
3D_FIX

Anpassungskanal 12 ist die eingestellte Frequenz in Schritten 0=88,3MHz.

Ansonsten ist es bei mir genauso

Ach ja, vergessen ...... verbaut hab ich eine komplett lackierte original Audi-Dachantenne mit GSM und GPS(logo😉)

Ich habe von diesem Problem nur gelesen, selbst habe ich es nicht.

Frage: Ist bei allen diese schwarz/weiße Flagge (wie auf den Bildern) zu sehen?

Falls ja, was passiert, wenn ihr den eigenen Standort als "Home" eingebt?

Wieso befinden sich eigentlich einige nach dem Start in Regensburg und andere in Wetzlar? Immerhin liegen rund 400km dazwischen.

Zitat:

Original geschrieben von 3CVariantStefan


Wieso befinden sich eigentlich einige nach dem Start in Regensburg und andere in Wetzlar? Immerhin liegen rund 400km dazwischen.

Das ist interessant, so habe ich darauf noch gar nicht geachtet.

Vielleicht kann mal jemand bei dem es funktioniert den Ursprungsort der FW herrausgeben, am besten per PM....

Vielleicht liegt ja da der Hase im Pfeffer...

Oder die Daten werden wo ganz anders gespeichert...

z.B. Komfortsteuergerät oder im Kombiinstrument (der Radiocode wird schließlich auch da gespeichert, warum also die letzte Position nicht?). Ist aber sehr weit hergeholt. Um das auszuschließen brauchten wir ein paar Scans (Codierung und Anpassungskanäle) von den beiden Steuergeräten...

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen