fußraumbeleuchtung

Opel Astra F

hallo,

ich suche eine fußraumbeleuchtung für mein auto. sie sollte mit sound steuerung sein. könnt ihr mir sagen wo ich so was preiswert her bekomme?? bei ebay sin nur welche ohne sound steuerung. mfg danny

63 Antworten

Ich möchte fast behaupten, dass man KLKs nicht dimmen kann ... ich bitte ebenfalls um ne Berichtigung, wenn ich mich irren sollte.

Der Inverter benötigt 12V um auf 800V zu transformieren. Diese 800V werden von der KLK zur "Zündung" benötigt, vorher leuchtet die nicht. So stand es zumindest mal auf einer Verpackung von KLKs, die ich mir geholt hab. Ebenfalls stand da, dass KLKs nicht dimmbar sind. Möglicherweise gibts schon neue, bei denen das geht, das weiß ich nicht.

hm ich werds mal probieren. vielleicht habe ich ja glück ...

jap basssuchti. ich war vorhin zu langsam 😁
klks kann man nicht dimmen. genau wie du es gesagt hast. dann passt der strom nicht mehr...

mist^^ hm dann lass ichs halt so .... habs sowiso nie beim fahren an 😉
wird schon irgendwie passen

Ähnliche Themen

Solange du es nicht während der Fahrt an hast, ist es glaub ich egal ... da ist die normale Innenraumbeleuchtung ja auch von außen sichtbar und leuchtet den Innenraum aus. Die Beleuchtung darf nur nicht nach außen strahlen, und andere Verkehrsteilnehmer blenden.

Ich kann nur wiederholen, eine PN an Duke16V oder MagirusDeutzUlm könnte euch da mehr Sicherheit und bessere Auskunft geben

Aber ob die jetzt für PC-Casemodding oder "direkt für PKWs" sind is latte, oder wie?
Hab beim Westfalia um die Ecke ma nachgeschaut: Fürs auto hatten die nur Neon-Röhren in 2 CM dicke, beim PC zubehör ein paar KLKs mit Inverter für den halben Preis. Hab ma gefragt, ob die auch fürs Auto zu gebrauchen sind, da meinte die "Fachkraft^^" die würden kaputt gehen...
Hat er auf irgendeine Art Sonderfall recht oder hab ich das Fachkraft zurrecht in Anführungszeichen gesetzt...?

Die PC KLK gehn auch, aber ob die jetzt länger halten als die Autoröhren oder nicht kann ich jetzt nicht sagen. Ich hab jetzt schon seit über nem halben jahr PC KLK drin und bis jetzt ist keine kaputt gegangen. Ich hab auch zu PC zubehör gegriffen, da man hier nur halb soviel zahlt und wurd bisher nicht enttäuscht. Da PC Zubehör und Auto die gleiche Spannung von 12V benötigen ist das eigentlich egal. ob du die sonderkraft richtigerweise in "" gesetzt hast weis ich jetzt nicht. ich zumindest habe bisher nur erfahrung mit pc zubehör gemacht und kann nicht sagen dass es mir bisher was verrissen hätte

so, hab die Leuchten jetzt hier...
Anfang und Ende sind klar: Hinter der A-Säulenverkleidung anzapfen und unter den Sitzen bzw vorne im Fußraum die KLKs verstauen...
Meine Frage an Euch: Wie habt Ihr die Kabel weiter verlegt (wo lang?)? Wo habt Ihr die Inverter verstaut? Wo habt Ihr gegebenenfalls vorhandene Schalter untergebracht ( außer im Aschenbecher!😁)?

also ich hab kabel und inverter mit kabelbinder zusammengeheftet und in die verkleidung der mittelkonsole reingeschoben. bei mir hälts bis jetzt^^ und den schalter hab ich in die quadratische blende unter der lenksäule gesetzt

unter der Lenksäule, klingt gut! Hast Du da nur welche in dem Fußraum vorne, oder auch hinten? Kann ich 2 inverter über den Schalter laufen lassen?

ja ich hab bis jetzt nur vorne welche . hinten folgen aber denk ich noch ... da muss ich mir auch noch was überlegen^^
hab auch meine beiden sets über den einen schalter laufen, dürfte kein problem sein.hab halt ne verzeigung und dann die stecker vom pc drangelötet^^ das spart etwas aufwand.... funzt aber 1a

Hier mal ne Möglichkeit zur Unterbringung von Schaltern.
Bei mir werden da sicher noch einige folgen.
Der Aschenbecher wurde dazu entfernt.

schau mal.

Gehört einen aus diesem Forum.

Ich denke mal, du kannst Janto ruhig beim Namen nennen.

Aber wieso hat er da so nen komischen Knopf ? Hat den sonst noch wer ?

Jup ich.

Hatte seinen namen vergessen und nicht geschaut ob der aufm bild steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen