Fußraumbeleuchtung spinnt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

Habe in der Suche nicht gefunden!
Während der Fahrt im Dunkeln ist die Fußraumbeleuchtung gedimmt! Mir ist aber mehrmals aufgefallen, das meine Fußraumbeleuchtung kurz auf 100% hochfährt. So für ca. 2Sec.
Bin dann eine geraume Zeit ohne Fußraumbeleuchtung rum gefahren und auch da hat war diese für ca. 2Sec immer wieder angegangen!
Wo könnte der Fehler liegen? Im Fehlerspeicher steht nicht.

Danke

Gruß und einen schönen Sonntag Abend

msternie

36 Antworten

Ich bin zwar nach-wie vor mit meinem Golf (Mj.4.10)sehr zufrieden,
jedoch führt auch meine Fußraumbeleuchtung ab-und zu das hier geschilderte
Eigenleben-->wenn auch nur selten!
Neuerdings kommt beim Starten die Meldung: Fehler ESP worüber es ja schon
einen bestehenden Thread gibt.

Ich sehe nun einen zusammenhang, wenn die nun den Generator (LiMa?)
tauschen wollen-->hatte schon meine Batterie in Verdacht, die trotz
gelegentlichen Nachladens über Nacht, beim morgentlichen Starten sich
schwertut (würde ich eine SH haben, hätte ich hierfür ja noch Verständnis)

Meine Vermutung geht eher in Richtung Regler🙄

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von voller75


Ich bin zwar nach-wie vor mit meinem Golf (Mj.4.10)sehr zufrieden,
jedoch führt auch meine Fußraumbeleuchtung ab-und zu das hier geschilderte
Eigenleben-->wenn auch nur selten!
Neuerdings kommt beim Starten die Meldung: Fehler ESP worüber es ja schon
einen bestehenden Thread gibt.

Ich sehe nun einen zusammenhang, wenn die nun den Generator (LiMa?)
tauschen wollen-->hatte schon meine Batterie in Verdacht, die trotz
gelegentlichen Nachladens über Nacht, beim morgentlichen Starten sich
schwertut (würde ich eine SH haben, hätte ich hierfür ja noch Verständnis)

Meine Vermutung geht eher in Richtung Regler🙄

Gruß Volker

Ja die LiMa wird getauscht und die Batterie gleich mit. Da gibt es eine TPI beim 🙂 im System, das Fahrzeuge mit Sicherungsblock 70A eine größere Batterie rein bekommen.

Mal schauen wann die Teile kommen und ich einen Termin bekomme.

Gruß

Ich hatte ja hier damals auf den Türkontakt getippt. Aber wie von msternie vermutet müsste sich ja dann die Innenleuchte auch bemerkbar machen.

Bisher war ich von dem Problem nicht betroffen, allerdings habe ich am Freitag letzter Woche auch kurz beim Auffahren auf die Autobahn das Problem feststellen können. Ich werde das ganze jetzt mal beobachten, ob es weiter auftritt und ansonsten weitere Schritte einleiten.

Hat der Tausch der LiMa denn was gebracht ?

Hallo

Tausche der Lima hat nicht gebracht! Muss morgen mal beim 🙂 vorbei fahren und dies mal erklären.

Gruß

msternie

Ähnliche Themen

gibts was neues ?

hallo,

habe die fußraumbeleuchtung über MFA+ deaktiviert. Wenn ich aber das Fahrzeug aufschließe, geht die Beleuchtung wieder an und erlischt erst wieder mit dem Starten der Zündung. Der Schalter für die Innenraumbeleuchtung steht dabei auf aus, ist also unabhängig von dieser Stellung. Bleibt mir also nur eine Deaktivierung über VCDS oder die Birnchen rausschrauben?

Bitte keine Diskussion über Sinn und Zweck dieser Beleuchtung.

Grüße
Kabel

Hallo

Bei mir gibt es nix neues. 🙁
Muss am Mittwoch zum Service und da werde ich das Thema nochmal ansprechen.

Gruß

Ich wollte mich nur anschließen, mein Golf hat dieses Problem, neben vielen weiteren auch. Meine Werkstatt… naja! 

Habe gestern mein Auto wieder geholt.
Werkstattmeister kümmert sich um die Fußraumbeleuchtung und Sitzheizung. Er ruft mich an, wenn er was neues hat.

Gruß

Ich habe das gleiche problem an meinem jetztigen golf und auch mein vorgänger hat da ab und an das geschilderte "problem" gehabt, wie ich sehe ist das also kein einzelfall.

Gemacht habe ich nie was, da ich kein bock habe das VW meinen wagen einen tag lang in den finger hat, denn so einfach und schnell bekommen die für mich keinen ersatzwagen ran wegen so ner kleinigkeit.

Gruss
Maik

Hi Jungs,
Gibt es was Neues?

Unser Golfi hat das auch... Zusätzlich geht unser Radio manchmal aus und wir haben da jetzt ein ungutes Gefühl.

Danke

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Baby_Golf


Hi Jungs,
Gibt es was Neues?

Unser Golfi hat das auch... Zusätzlich geht unser Radio manchmal aus und wir haben da jetzt ein ungutes Gefühl.

Danke

Peter

Bei mir gibt es noch nicht neues. Mein 🙂 steht mit VW Wolfsburg in Kontakt. Mal schauen was raus kommt. Muss am 12.11. wieder hin wegen Sitzheizung. Mal schauen ob er bis dahin schon was neues hat.

Bei meinem Golf hab ich das auch sogar sehr oft erlebt das das Licht für 2 Sekunden aufhellt. Besonders oft ist es beim Beschleunigen auf die Autobahn aufgetreten. Bin dem nicht weiter nachgegangen. Hab vor ca. einem 3/4 Jahr die gesamte Innenbeleuchtung gegen LEDs getauscht und seitdem trat es nie mehr auf. Auch nicht mehr beim Beschleunigen wo es sonst meistens immer aufgetreten ist. Vielleicht hat es etwas mit der Spannung zu tun die bei erhöhter Motorleistung kurzzeitig mehr ist und eben diese Lampen aufhellen lässt. Damit kann man vielleicht auch erklären warum die LEDs das nicht mehr aufweisen, da diese ein paar Widerstände verbaut haben die eh schon fast die ganze Spannung schlucken und dann auch diese kurzzeitig erhöhte gleich mitschlucken.
Ist nur meine Idee wieso dies auftreten könnte.

Hallo,

Bei meinen golf tdi tritt jetzt auch dieser Fehler auf.
Blitzartiges aufleuchten der fussraumbeleuchtung zu voller Lichtstärke.
Ist mir gestern 2x passiert innerhalb 45 Min. Fahrzeit.
Hatte bis jetzt die Fussraumbeleuchtung auf 20% stehen, hab die jetzt
mal auf 50% hochgestuft.
Werde das jetzt mal beobachten, was dann passiert.
Will nicht gleich in die Werkstatt fahren.
Fahrzeug ist 9 Monate alt, 13000 km .

Kann vielleicht jemand berichten, was der Freundliche dazu meint??
Gibts hierzu was Neues ????

mfg
gismo 2112

Zitat:

Original geschrieben von gismo2112


Hallo,

Bei meinen golf tdi tritt jetzt auch dieser Fehler auf.
Blitzartiges aufleuchten der fussraumbeleuchtung zu voller Lichtstärke.
Ist mir gestern 2x passiert innerhalb 45 Min. Fahrzeit.
Hatte bis jetzt die Fussraumbeleuchtung auf 20% stehen, hab die jetzt
mal auf 50% hochgestuft.
Werde das jetzt mal beobachten, was dann passiert.
Will nicht gleich in die Werkstatt fahren.
Fahrzeug ist 9 Monate alt, 13000 km .

Kann vielleicht jemand berichten, was der Freundliche dazu meint??
Gibts hierzu was Neues ????

mfg
gismo 2112

Hallo

So war es bei mir auch.
Bei mir wurde vor ca. 5 Wochen das BCM getauscht. Leider bin ich seitdem nicht mehr gefahren, um zu schauen ob der Fehler noch auftritt. Habe mir denn Fuß gebrochen 🙁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen