Fußraumbeleuchtung spinnt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

Habe in der Suche nicht gefunden!
Während der Fahrt im Dunkeln ist die Fußraumbeleuchtung gedimmt! Mir ist aber mehrmals aufgefallen, das meine Fußraumbeleuchtung kurz auf 100% hochfährt. So für ca. 2Sec.
Bin dann eine geraume Zeit ohne Fußraumbeleuchtung rum gefahren und auch da hat war diese für ca. 2Sec immer wieder angegangen!
Wo könnte der Fehler liegen? Im Fehlerspeicher steht nicht.

Danke

Gruß und einen schönen Sonntag Abend

msternie

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von msternie


Hallo

So war es bei mir auch.
Bei mir wurde vor ca. 5 Wochen das BCM getauscht. Leider bin ich seitdem nicht mehr gefahren, um zu schauen ob der Fehler noch auftritt. Habe mir denn Fuß gebrochen 🙁
Gruß

Ouch.... erst mal gute Besserung !

Also bei mir ist der Fehler ja meistens im Herbst bei feuchtem Wetter und Temperaturen von ca. 10°C aufgetreten.
Seitdem ist es aber nicht mehr aufgetreten, ohne das etwas getauscht wurde oder ähnliches.
Auch jetzt wo wir wieder ähnliche "Bedingungen" haben passiert es nicht.

Ich hatte das ganze bei meiner letzten Inspektion angesprochen und leider konnte mir mein sonst eigentlich sehr kompetenter Händler auch nichts dazu sagen. Solange das Problem nicht sicher zu reproduzieren ist, kann er entsprechend schwer suchen. Bekannt war das Problem auf jeden Fall nicht.

Zitat:

Original geschrieben von redsnake3



Zitat:

Original geschrieben von msternie


Hallo

So war es bei mir auch.
Bei mir wurde vor ca. 5 Wochen das BCM getauscht. Leider bin ich seitdem nicht mehr gefahren, um zu schauen ob der Fehler noch auftritt. Habe mir denn Fuß gebrochen 🙁
Gruß

Ouch.... erst mal gute Besserung !

Also bei mir ist der Fehler ja meistens im Herbst bei feuchtem Wetter und Temperaturen von ca. 10°C aufgetreten.
Seitdem ist es aber nicht mehr aufgetreten, ohne das etwas getauscht wurde oder ähnliches.
Auch jetzt wo wir wieder ähnliche "Bedingungen" haben passiert es nicht.

Ich hatte das ganze bei meiner letzten Inspektion angesprochen und leider konnte mir mein sonst eigentlich sehr kompetenter Händler auch nichts dazu sagen. Solange das Problem nicht sicher zu reproduzieren ist, kann er entsprechend schwer suchen. Bekannt war das Problem auf jeden Fall nicht.

Das hatte ich auch. Habe denn Fehler nach 10 Monaten gemeldet. Dann haben die alles mal durch gemessen und verschiedenes Codiert und Updates gemacht. Leider hat nie was gebracht. Irgendwann hat es mir gereicht und hab gesagt, das ich eine Lösung für meine Probleme haben will, sonst sehen wir uns beim Chef wieder. Da wurde er ganz freundlich und hat bei meiner Versicherung (Garantieverlängerung) angefragt, ob das BCM getauscht werden darf. Ein paar Tage später hat er angerufen das es frei gegeben ist und dann wurde es getauscht.

Ob aber gleich mein Sitzheizungsproblem damit behoben wurde weiß ich noch nicht.

Gruß

auch von hier aus gute Besserung an "msternie"

Also ich denke auch, dass es mit der Witterung zu tun hat.
Bei mir waren´s auch 10 Grad Aussentemperatur und Regen und
es trat bis jetzt nur 1x auf.
Meiner Meinung nach hat es was mit Spannungsspitzen der Stromversorgung zu tun.

Im Golf V hatte ich ähnliches, da gab es ein kurzzeitiges "flackern" der Cockpitbeleuchtung.
Bin den Golf V 4 Jahre gefahren und es ist 1-2 mal vorgekommen.

Werde mal weiterhin beobachten.

mfg gismo2112

Zitat:

Original geschrieben von gismo2112


auch von hier aus gute Besserung an "msternie"

Also ich denke auch, dass es mit der Witterung zu tun hat.
Bei mir waren´s auch 10 Grad Aussentemperatur und Regen und
es trat bis jetzt nur 1x auf.
Meiner Meinung nach hat es was mit Spannungsspitzen der Stromversorgung zu tun.

Im Golf V hatte ich ähnliches, da gab es ein kurzzeitiges "flackern" der Cockpitbeleuchtung.
Bin den Golf V 4 Jahre gefahren und es ist 1-2 mal vorgekommen.

Werde mal weiterhin beobachten.

mfg gismo2112

Danke

Gibs wurde heute entfernt. Muss langsam anfangen mit Belastung und zum Reha-Sport

Bei mir trat das willkürlich auf. Temperaturabhängig war das bei mir nicht.
Bei mir wurde dann auf Garantie die Lichtmaschine und Batterie getauscht. Da gibt es eine TPI für flackerte Instrumentenbeleuchtung.

Gruß

Ähnliche Themen

Melde mich auch mal mit dem selben Problem. Gestern auf der Autobahn bei 3h Fahrt ist die Fußraumbeleuchtung 5, 6mal für 2sec aufgeleuchtet. Nach einer Tankrast und dementsprechendem Motorneustart war's vorbei. Sehr seltsam.

Hatte heute morgen dasselbe Problem. Auf dem Weg zur Arbeit 2 Mal kurz auf 100% gesprungen danach wieder runter. Steht immer auf 30%. Hab sie jetzt mal auf 50% hoch gestellt. Gibt es schon neue Erkenntnisse woran es liegen könnte? Will aber eigentlich eh auf LED umrüsten, anscheinend wird das Problem damit ja gleich mit gelöst oder?

So seitdem ich die Hypercolor LEDs drin habe, ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen