Fußraumbeleuchtung nachrüsten TT/TTS
Hallo Leute,
möchte bei mir gerne die Fußraumbeleuchtung nachrüsten. Habe auch schon alle freds dazu gelesen, nur kam da nix eindeutiges raus, daher hier ein neuer/aktueller fred.
Habe mir die originalen Leuchten mit Kabelsatz und Stecker bestellt. Hätte am liebsten, dass die bei Tür auf mit der Innenraumbeleuchtung weiß leuchten und während der Fahrt dann leicht rot glimmen. Ist das original beim LED-Paket auch so vorgesehen? Wie muss man es dann anklemmen? Wenn das so nicht funktionieren würde, hätte ich gerne nur die rote Beleuchtung während der Fahrt. Ist das richtig, dass ich dann den +Anschluss der Leuchten zu Masse verbinden muss und den -Anschluss dann zum Abgriff der Innenraumbeleuchtung (rot)? Wenn ja, wo greife ich das am besten ab? Habe was vom Lichtschalter gelesen, aber der geht wohl nur schwer raus? An welches Kabel/welchen Pin muss das Kabel da dann ran?
Noch ne Frage/Anmerkung am Rande: Ein netter User war gestern so nett und hat bei mir alle SG ausgelesen und mal kurz wg der Codierung geschaut. Nach Aktivierung der Fußraumbeleuchtung ODER der LED-Fußraumbeleuchtung TTS hatte ich zwar das Menu im FIS, jedoch ging dann beim Schlüssel abziehen hinten links der innere Teil des Blinkers an (leuchten). Da ist dann also fzg-seitig was falsch gepinnt oder? USA-Standlicht oder sonstige Sachen, die das hätten sein können, waren aus. Haben dann die Fußraumbeleuchtung wieder rauscodiert und dann war das Blinklicht nach Schlüssel abziehen auch wieder aus. Was da denn los?
Besten Dank für Eure Hilfe
Michael
49 Antworten
Hi und ein frohes neues Jahr.
Ja, Du hast recht, für jüngere Baujahre stimmt das. Ist im Stromlaufplan nachzuschauen.
Das erklärt aber auf keinster Weise, warum die Blinker eines MJ07 bei aktivierter Fußraumbeleuchtung nur noch halb funktionieren.
Außerdem wird im Fehlerspeicher auch eine defekte Fußraumbeleuchtung gemeldet, wenn LEDs an B7 verbaut sind. Der Stromkreis wird dann abgeschaltet. Fußraumbeleuchtung funktioniert über B7 bei MJ07 zwar, ist aber technisch nicht in Ordnung, da dort der Blinker mit drauf liegt.
Kannst Du mir diese Fragen bitte beantworten?:
Mal abgesehen davon, ob die Fußraumbeleuchtung an einem MJ07 an D9 muss, oder nicht.
1. Warum funktionieren bei Codierung nur noch die "halben" Blinker?
2. Warum glimmt es hinten links innen bei codierter Fußraumbeleuchtung und geht aus, wenn die Innenbeleuchtung aus geht, auch wenn an B7 noch keine Fußraumbeleuchtung angeschlossen ist?
3. Warum kommt eine Fehlermeldung, welche auch genau die Fußraumbeleuchtung anmeckert, mit angeklemmten LEDs an B7 (Ja, Checkwiderstand fehlt)?
4. Warum kommt keine Fehlermeldung, wenn ich die innere Blinkerlampe ausbaue?
5. d.m.meier hat auch D9 probiert, aber da leuchtete auch nichts.
6. Warum funktioniert es mit Glühobst, oder LEDs mit Checkwiderstand?
Gruß
oeliman
Zitat:
Original geschrieben von oelitdi
Hi und ein frohes neues Jahr.
Ja, Du hast recht, für jüngere Baujahre stimmt das. Ist im Stromlaufplan nachzuschauen.
Hallo,
das stimmt für alle Bj 2007 bis 2009 bis das BNSTG geändert wurde, ab das hat es ja nur noch drei 52polige Stecker.
Das ist ganz einfach, weil ihr ein Codierung vorgenommen habt die für das STG nicht passt.
Dann spielt halt alles verrückt, im schlimmsten Fall kann auch das STG tot sein nach so einer Aktion.
Wenn man was nachrüsten will muss man immer das richtige STG mit dem richtigen Softwarestand haben dann klappt das auch so wie das vorgesehen ist.
Einfach ein Kabel an irgendeinen PIN anschließen der nicht dafür vorgesehen ist das ist schon ein wenig 😕
Gruß
TT-Eifel
Hi
Dann sind wir uns ja einig.
Für die MJ 07 und 08 ist das Codieren zwar möglich, die Funktion bedingt auch da, aber eigentlich nicht vorgesehen und mit Vorsicht zu genießen.
Gruß
oeliman
Zitat:
Original geschrieben von oelitdi
Hi
Dann sind wir uns ja einig.
Für die MJ 07 und 08 ist das Codieren zwar möglich, die Funktion bedingt auch da, aber eigentlich nicht vorgesehen und mit Vorsicht zu genießen.
Gruß
oeliman
Hallo,
ne das sehe ich anders die Funktion ist nicht bedingt da, sondern durch die falsche Codierung spielt das jetzt verrückt.
Soweit ich das weiß gab es auch beim MJ 07 und 08 schon das LED-Innenlichtpaket, und da ist die Funktion vorgesehen und es klappt auch wenn alles richtig verkabelt ist.
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
Hi
Was denn nun? Falsch codiert oder falsch verdrahtet?
Was kann ich denn beim Codieren falsch machen? Ich setze den Harken für Fußraumbeleuchtung. Geschaltet wird dann B7 und der Blinker glimmt. Und weiter??? Was habe ich denn dann falsch gemacht und warum habe ich dann falsch programmiert? Das wird ja sogar als Klartext angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
sondern durch die falsche Codierung spielt das jetzt verrückt.
Das ist zu einfach geschrieben. Da gehe ich nicht mit.
Probiere es doch mal an nem 07er. Einfach Fußraumbeleuchtung codieren und weiter nix. Dann leuchtet der Blinker.
Was ist denn bis dahin falsch codiert???
Gruß
oeliman
Zitat:
Was denn nun? Falsch codiert oder falsch verdrahtet?
Hallo,
beides wenn der PIN 7 benutzt wurde.
Nur weil das als Auswahl angeboten wird heißt das ja noch lange nicht, dass das STG das auch kann.
Da muss das STG schon die richtige ETNR und und den entsprechenden Softwarestand haben.
Man müsste mal genau schauen was für ein Softwarestand und welches STG in den TT mit dem Paket QQ1 verbaut sind.
Denn die können das alles ja ab Werk.
Gruß
TT-Eifel
Hi,
wünsche Euch auch erst einmal ein tolles 2013!
Auch mein TT BJ Juni 2007 hat ja das hier beschriebene Phänomen mit den "halben" Blinkern etc.
Habe zu Hause noch eine Preisliste aus dieser Zeit, bei dem man KEINE Fußraumbeleuchtung bestellen konnte. Daher haben wir vielleicht auch das Problem.
Ein Forumsmitglied (recepTTor) hat das wohl mit Hilfe seiner Werkstatt und Audi Ingolstadt hin bekommen. Siehe
TT Aufgerüstet
Was ich mich nun Frage ist, wie bzw. mit welchem Aufwand man das STG auf den Stand bringen kann, damit die Funktion dann auch funktioniert. Denke wenn überhaupt, wird das wohl auch nur die Audi Werkstatt hin bekommen, oder?! Denn ich hätte die Fußraumbeleuchtung doch schon gern original angeschlossen.
Leider habe ich bis dato keine guten Erfahrungen mit Audi Werkstätten gemacht, die haben auch kein besonderes Interesse sich um so etwas zu kümmern - Leider!
Doch vielleicht ist ja einer von Euch hier vom Fach, der mal den Aufwand beschreiben könnte wie man das nun hin bekommen könnte.
Ciao Bang112
Hat jemand schon eine Lösung mit der Fußraumbeleuchtung?
Bei mir glimmt auch der blinker hinten mitte, wenn ich den Haken für die Fußraumbeleuchtung setze.
Kann ich irgendwo anderst den Strom abgreifen, damit die Beleuchtung zusammen mit dem Innenlicht an und aus geht?
Hat mir jemand den Stromlaufplan vom Bordnetzgerät 8P0 907 279 H?
Ich würde gerne wissen wo dort die Fußraumbeleuchtung angeschlossen wird, genauso wo die vier Blinkerbirnen von hinten angeschlossen sind.
Guten Tag,
habe ebenfalls vor in meinem Audi TT Coupe die Fußraumbeleuchtung nachzurüsten.
Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich die "8J0 947 409 A" Beleuchtung damit es nach der Umpolung rot leuchtet. Richtig?
Steht zumindest hier: Link
Diese Beleuchtung kann ich ja wohl direkt bei Audi kaufen oder?
Welche Teile benötige ich noch? Teilenummer um bei Audi zu bestellen.
Ebenfalls habe ich vor das ganze an die Kennzeichenbeleuchtung anzuschließen.
Wenn ich dieses ebenfalls richtig verstanden habe leuchtet es dann beim aufschliessen des Fz sowie während der Fahrt!?
Noch jemand Tipps bzw Fotos wie das ganze dann noch installiert wird?
Also im Fussraum selbst?
Vielen Dank
Mfg Patrick
Ich kann doch die rote Beleuchtung einfach auf 12V laufen lassen und dann ist die Lebensdauer einfach geringer oder nicht?
Wenn die nach nem Jahr durch sind, kaufe ich einfach eine neue Lampe?^^
Servus,
habe den Umbau mit der Fußraumbeleuchtung auch hinter mir, und bei mir funktioniert nun alles wieder einwandfrei und Blinker tuen auch das was sie sollen.
Die Anleitungen von Kufatec usw sind alle nur teilweise richtig.
Musste mir das meiste alles selbst erarbeiten mittels Stromlaufpläne und Pinbelegungen.
Aber mittels umpinnen am Bordnetzsteuergerät ging nun alles ganz einfach.
Anscheinend ist damals im Werk etwas durcheinander gekommen zwischen A3 und TT zwecks Steuergerät wenn man die Originalen Stromlaufpläne vergleicht.
Soviel sei gesagt der Pin 7 an Stecker B ist schon der richtige für die Fussraumbeleuchtung, es müssen lediglich die 2Pins von von Hinteren inneren Blinker umgesetzt werden, da diese bei einmaliger Aktivierung der Fußraumbeleuchtung per Codierung deaktiviert sind, und sich bei mir zb. nicht mehr aktivieren liesen egal ob ich die Fußraumbeleuchtung rein oder raus codiert habe.
Es müssen umgepikt werden:
Pin 7 Stecker B (Blinker hinten links innen) auf Pin 8 Stecker A (Blinker links, und sollte frei sein)
Pin 3 Stecker C (Blinker hinten rechts innen) auf Pin 9 Stecker D (Blinker rechts, und sollte frei sein)
An Pin 7 Stecker B kommt den der Pin von der Fußraumbeleuchtung rein.
Nun noch Codieren und fertig.
Hallo,
ich habe auch es soweit geschafft.
Menüpunkt erscheint und beim öffnen der Tür leuchten sie für nur 3-5 Sekunden. Ich habe Original Audi LED. Liegt es daran?
Wie lange müssen Sie abbleiben? Ich denke doch mal bis der Motor gestartet wird oder?