TT aufgerüstet
Hallo zusammen,
zum Abschluss der Saison wurde mein Roadster noch mal aufgepeppt.
Abblendbarer Innenspiegel mit Regensensor, Türgriffschalenbeleuchtung, aktive Türrückstrahler, anklapp.- beheizbar.- und abblendbare Aussenspiegel, Fützenbeleuchtung und Fußraumbeleuchtung hat er bekommen.
Waren ne Menge Teile und viel umpinnerei an den Kabelbäumen, da die TSG von nem 09er TT stammen und leider ca. ab Mai 07 in der Anschlussfolge im Stecker geändert wurden.
Verbaute Teile:
-
-Neue Frontscheibe mit Spiegelhalter
-Abblendbarer Innenspiegel mit Kompass 8J0.857.511.A
-Regensensor 8K0.955.559.A
-Halteclip f. Regensensor
-Kabelbaum f. Spiegel und RS
-Lichtschalter 8P1.941.531.AK
-Stecker f.CH/LH Abschaltung 4D0.971.636
-Rep.Kabel 000.979.009.E
-2x Fußraum LED 4E0.947.415
-2x Türbeleuchtung LED unten 8J0.947.409
-2x Türbeleuchtung rot 000.947.41?
-2x Stecker f. LED 4B0.971.832
-20 Türclipse 6Q0.868.243
-Spiegelverstellschalter f. Fahrertür 8J1.959.527.A
-Spiegel außen anklappbar 8J0.857.507.L/508.L
-Spiegelglas beheizbar, abblendbar 8J0.857.536.K/537.K
-Türsteuergerät 8J7.959.801.H/802.H
-Kabelbaum f. Türsteuergerät 8J0.971.035.F/036.F
-Kabelbaum f. Spiegel
-Türzuziehgriff beleuchtet 8J1.837.019.A/020.A
-Innenleuchte LED mit Ambientenbeleuchtung 8J0.947.111
Ein Haken ist noch. Wenn die Tür geschlossen wird, leuchtet der hintere linke Blinker noch mit. Geht erst zusammen mit der Innenbeleuchtung aus.
Alles in allem schauts aber schon ganz gut aus.
Gruß
oeliman
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Sieht man 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von comsat
Ist das Letzte, worauf ich Wert lege 🙂
Du willst mir doch nicht jetzt deinen Geschmack aufzwingen, nur weil
DUmeinst, dass er besser ist ?😕
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Du willst mir doch nicht jetzt deinen Geschmack aufzwingen, nur weil DU meinst, dass er besser ist ?😕Zitat:
Original geschrieben von Vollted
Sieht man 😁😁😁
Natürlich nicht, wie kommst Du darauf? 😕😕
Hi oelitdi :-)
Saubere Arbeit.. ist echt immer ein Akt mit der Verkabelung. Und die modeljahrabhäng unterschiedliche Pinbelegung von einigen Steuergeräten machts auch nicht einfacher :-P
Ich hab bei meinem 2007er Coupe auch die Scheibe und den Spiegel getauscht. Nur bin ich noch nicht sicher am welche Pins am Bordnetzsteuergerät ich die einzelnen Adern von Spiegel und Regensensor anpacken soll.. Jeder hat da andere Infos :-(
Kannst du mir sagen wie du die Kabel angeschlossen hast? Einen Kabelsatz von Kunset hab ich bin zum Bordnetzsteuergerät schon verlegt. Nun muss ich nurnoch anklemmen :-D
Ciao deelite
Zitat:
Original geschrieben von oelitdi
Hallo zusammen,zum Abschluss der Saison wurde mein Roadster noch mal aufgepeppt.
Abblendbarer Innenspiegel mit Regensensor, Türgriffschalenbeleuchtung, aktive Türrückstrahler, anklapp.- beheizbar.- und abblendbare Aussenspiegel, Fützenbeleuchtung und Fußraumbeleuchtung hat er bekommen.Waren ne Menge Teile und viel umpinnerei an den Kabelbäumen, da die TSG von nem 09er TT stammen und leider ca. ab Mai 07 in der Anschlussfolge im Stecker geändert wurden.
Ähnliche Themen
Welches Steuergerät hast Du verbaut? 8P0 907 279 H oder schon höher?
Rüstest Du auch CH/LH nach? Dann brauchst Du eigentlich noch den anderen Lichtschalter, damit Du die Funktion Ein- und Ausschalten kannst.
Hi..
ja genau.. hab das 8P0 907 279 H und wollte ch/lh erstmal ohne Schalter lassen.
Ist aktiviert und läßt sich ja über FIS steuern.. den Schalter kauf ich mir bei gelegenheit mal.
Oder meinste der Lichtsensor läßt sich ohne Schalter überhaupt nich nutzen?
Ciao und merci für die fixe Antwort
Hi
Der Schalter ist ja nur zum ein- und ausschalten gedacht. Aber das Auto-Licht fehlt Dir ja dann.
Wenn Du den Schalter für den CH/LH Taster verkabelst, musst Du auch noch im bereits vorhandenen Kabelbaum (ich meine Pin2 ist original leer) zum Lichtschalter eine Leitung zum Bnstg nachziehen, sonst hast Du in der Auto-Stellung immer Licht an, egal ob hell oder dunkel. Außerdem bekommst Du dann einen Fehler "Lichschaltersignal nicht plausibel"
Hier die Pinbelegung für den Spiegel 8J0.857.511 :
1. +
2. -
3. Rückwärtsgang
4. Aussenspiegelansteuerung + (TSG)
5. Aussenspiegelansteuerung - (TSG)
6. Innenbeleuchtung
Regensensor 8K0.955.559.A :
1. Vcc CRLT
2. Masse
3. Lin-Bus
Die Anschlussbelegung ans Steuergerät such ich Dir raus.
Hi...
Schoma vielen Dank für die Pinpelegung am Spiegel und Regensensor..
Deckt sich mit dem was ich schon angeschlossen hab..
Wäre echt cool wenn du bei gelegenheit die BNSteuergerät Belegung noch raussuchen könntest.
Dann würd ich am Wochenende mal den Lötkolben anheizen :-D
Achja... Das LED Paket hab ich größtensteils auch schon nachgerüstet.. war bist auf die Lämpchen in den Türverkleidungen total easy.
Bei denen in den Türen wärs auch n bisl kniffelig die richtige Belegung rauszufinden :-P nun schauts aber echt viel stylischer aus :-D
Ciao deelite
Zitat:
Ein Haken ist noch. Wenn die Tür geschlossen wird, leuchtet der hintere linke Blinker noch mit. Geht erst zusammen mit der Innenbeleuchtung aus.
Achja.. das macht mein hinterer linker Blinker auch.. kann man irgendwo im Bordnetzsteuergerät aktivieren/deaktivieren.
Glaube Byte 17 Bit 6 Parklichtgfunktion USA/Kanada aktiv. Das Featuer find ich aber garnich so schlecht.. soll wohl den Verkehr mitteilen dass gleich jmd ins auto ein oder aussteigt.
Ciao deelite
Hab Spiegel und Sensor so angeschlossen:
Regensensor:
Pin 1: + auf Sicherung 14 (5A)
Pin 2: -
Pin 3: BnStg auf Stecker F Pin 3
Spiegel:
Pin 1: + Sicherung 33 (5A)
Pin 2: -
Pin 3: BnStg Stecker B Pin 1 (Rückfahrlicht)
4+5 gehen auf die TSG (abblendbare Aussenspiegel)
6 hab ich nicht angeschlossen. Ist für Innenlicht.
Gruß
Hallihallo..
Vielen Dank für die Belegung :-) Werd ich am Wochenende direkt mal checken.
Ciao Deelite
Zitat:
Original geschrieben von oelitdi
Hab Spiegel und Sensor so angeschlossen:Regensensor:
Pin 1: + auf Sicherung 14 (5A)
Pin 2: -
Pin 3: BnStg auf Stecker F Pin 3Spiegel:
Pin 1: + Sicherung 33 (5A)
Pin 2: -
Pin 3: BnStg Stecker B Pin 1 (Rückfahrlicht)
4+5 gehen auf die TSG (abblendbare Aussenspiegel)
6 hab ich nicht angeschlossen. Ist für Innenlicht.Gruß
Zitat:
Original geschrieben von oelitdi
Update:Die LED-Fußraumbeleuchtung funktioniert mit meinem Bordnetzsteuergerät leider nicht. Schaltet die Lampen ab mit der Fehlermeldung "Fehler Fußraumbleuchtung Stromkreis". Hab jetzt 8J0.947.409.A mit Glühobst bestellt.
Außerdem leuchtet an der linken Rückleuchte bei Codedierung Fußraum eine gelbe Lampe (zwischen Blinker und Rückfahrlicht). Keine Ahnung, für was die sein soll. Hatte erst gedacht, dass ist der Blinker. Sieht aber so aus, als wäre es eine Seitenmarkierungsleuchte. Da sich das nicht wegcodieren ließ, habe ich die Lampe rausgezogen. Fehlermeldung wegen der Lampe kam nicht.
Fazit: Rote Ambientenbeleuchtung an der Leseleuchte viel zu schwach. Die weiße LED-Beleuchtung sieht allerdings sehr gut aus.
Die Ambientenbeleuchtung in der Tür ist sehr dezent, aber schick im Dunkeln.
Abblendbarer Innen.-und Aussenspiegel sehr klasse. Egal was von hinten kommt, kein blenden mehr. Dieser Aufwand hat sich echt gelohnt.Gruß
oeliman
Dann hast du jetzt links nur noch nen "halben" Blinker. Achte mal drauf! Hatte nämlich selbiges Problem! Mit aktiver Fußraumbeleuchtung leuchtete immer hinten der äußere/linke Teil des linken Blinkers! Mach mal Warnblinklicht an und stell dich hinters Auto und du wirst staunen! :-D
Moinsen.
Das Problem mit dem Blinker hinten links/rechts hatte ich bei meinem auch. Erstzulassung Nov.07.
Normaler Weise leuchten auf jeder Seite je Blinker 2 Birnen.
Bei mir war jeweils die innere Birne beim Blinken ohne Funktion (keine Fehlermeldung, keine US-Codierung). Allerdings war die innere Birne links am Glimmen, wenn die Innenraumbeleuchtung an war.
Das wurde dann beim Freundlichen in Zusammenarbeit mit Audi abgestellt, in dem das BNSG neu programmiert wurde.🙂
Dann war freundlicherweise jede Bedientaste im Amaturenbrett, incl. Navi,Spiegelverstellung, Klimabedienung, Tankdeckel- und Heckklappenöffner und Tasten am Lenkrad am Blinken .
Aber nicht alle gleich und teilweise waren sie auch ganz aus.
Die Jungs von Audi Ingolstadt hatten keine Ahnung und wollten erstmal ein Video von der Geschichte sehen. War der 1. TT mit dem Phänomen 😁
Nach 2 Wochen warten und nochmaliger BNSG-programmierung war dann endlich alles gut.
Das ganze hat in Summe ca. 5 Wochen gedauert.
Ein Hoch auf die Elektronic 😁