Fußraumbeleuchtung nachrüsten TT/TTS
Hallo Leute,
möchte bei mir gerne die Fußraumbeleuchtung nachrüsten. Habe auch schon alle freds dazu gelesen, nur kam da nix eindeutiges raus, daher hier ein neuer/aktueller fred.
Habe mir die originalen Leuchten mit Kabelsatz und Stecker bestellt. Hätte am liebsten, dass die bei Tür auf mit der Innenraumbeleuchtung weiß leuchten und während der Fahrt dann leicht rot glimmen. Ist das original beim LED-Paket auch so vorgesehen? Wie muss man es dann anklemmen? Wenn das so nicht funktionieren würde, hätte ich gerne nur die rote Beleuchtung während der Fahrt. Ist das richtig, dass ich dann den +Anschluss der Leuchten zu Masse verbinden muss und den -Anschluss dann zum Abgriff der Innenraumbeleuchtung (rot)? Wenn ja, wo greife ich das am besten ab? Habe was vom Lichtschalter gelesen, aber der geht wohl nur schwer raus? An welches Kabel/welchen Pin muss das Kabel da dann ran?
Noch ne Frage/Anmerkung am Rande: Ein netter User war gestern so nett und hat bei mir alle SG ausgelesen und mal kurz wg der Codierung geschaut. Nach Aktivierung der Fußraumbeleuchtung ODER der LED-Fußraumbeleuchtung TTS hatte ich zwar das Menu im FIS, jedoch ging dann beim Schlüssel abziehen hinten links der innere Teil des Blinkers an (leuchten). Da ist dann also fzg-seitig was falsch gepinnt oder? USA-Standlicht oder sonstige Sachen, die das hätten sein können, waren aus. Haben dann die Fußraumbeleuchtung wieder rauscodiert und dann war das Blinklicht nach Schlüssel abziehen auch wieder aus. Was da denn los?
Besten Dank für Eure Hilfe
Michael
49 Antworten
Hallo zusammen,
ich wollte mal kurz meine Erfahrung mit euch teilen wie ich die originale LED-Fußraumbeleuchtung in meinem Vorfacelift Modell von 2007 eingebaut habe. Ich habe das Bordnetz-Steuergerät mit dem Index H verbaut.
Meine Absicht war es die Beleuchtung während der Fahrt, wenn es draußen dunkel ist anzusteuern. Ich finde die Beleuchtung beim öffnen der Türe sowieso unnötig, weil ich beim Ein- und Aussteigen im Normalfall nichts im Fußraum mache. Es dient rein zu optischen Zwecken.
Zur Umsetzung:
Ihr braucht den Pin B7 gar nicht erst anzusteuern und die inneren hinteren Blinker umpinnen. Ihr speißt einfach die Plus-Leitung der Fußraumbeleuchtung in die Kennzeichenbeleuchtung ein. Dieser befindet sich auf Stecker C Pin 8 (Steuergerät Index H). Ihr habt somit auch keine Probleme mit dem Checksum Error. Die Beleuchtung geht nun mit Aktivierung des Standlichts oder des Abblendlichts an. Außerdem habt ihr kein Fehler im Steuergerät hinterlegt.
Wie schon oben erwähnt, erfüllt diese Maßnahme nicht das Aktivieren der Leuchte beim Öffnen der Türe. Die Beleuchtung wird erst mit Aktivierung des Lichtes aktiv.
Ic hhoffe ich konnte jemand weiter helfen 😉
Müsste man probieren, aber sollte eigentlich mit einer Y-Schaltung funktionieren. Ich weis nur nicht was das steuergerät dazu sagt. wenn du gleichzeitig auf pin 7 B gehst und mit einer sperrdiode arbeitest das die kennzeichenbeleuchtung nicht mit angeht dann hast normalerweise en checksum fehler(oder mit passendem widerstand). ohne diode sollte eigentlich beim türe öffnen auch immer deine Kennzeichenbeleuchtung angehn. also es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich finde es persönlich aber so wies gerade bei mir angeschlossen ist perfekt! Es muss aber jeder für sich entscheiden. die steuergeräte reagieren auch ziemlich sensibel. nicht das man es abschießt!
Ähnliche Themen
Ich überlege mal das Bordnetzsteuergerät zu tauchen wenn ich ein passende gibt. Leider ist genau das wohl nicht so einfach. Ich weiß nur nicht ob es eins gibt mit den vielen Stecker was das unterstützt.