Fußraumbeleuchtung nachrüsten TT/TTS

Audi TT 8J

Hallo Leute,

möchte bei mir gerne die Fußraumbeleuchtung nachrüsten. Habe auch schon alle freds dazu gelesen, nur kam da nix eindeutiges raus, daher hier ein neuer/aktueller fred.
Habe mir die originalen Leuchten mit Kabelsatz und Stecker bestellt. Hätte am liebsten, dass die bei Tür auf mit der Innenraumbeleuchtung weiß leuchten und während der Fahrt dann leicht rot glimmen. Ist das original beim LED-Paket auch so vorgesehen? Wie muss man es dann anklemmen? Wenn das so nicht funktionieren würde, hätte ich gerne nur die rote Beleuchtung während der Fahrt. Ist das richtig, dass ich dann den +Anschluss der Leuchten zu Masse verbinden muss und den -Anschluss dann zum Abgriff der Innenraumbeleuchtung (rot)? Wenn ja, wo greife ich das am besten ab? Habe was vom Lichtschalter gelesen, aber der geht wohl nur schwer raus? An welches Kabel/welchen Pin muss das Kabel da dann ran?

Noch ne Frage/Anmerkung am Rande: Ein netter User war gestern so nett und hat bei mir alle SG ausgelesen und mal kurz wg der Codierung geschaut. Nach Aktivierung der Fußraumbeleuchtung ODER der LED-Fußraumbeleuchtung TTS hatte ich zwar das Menu im FIS, jedoch ging dann beim Schlüssel abziehen hinten links der innere Teil des Blinkers an (leuchten). Da ist dann also fzg-seitig was falsch gepinnt oder? USA-Standlicht oder sonstige Sachen, die das hätten sein können, waren aus. Haben dann die Fußraumbeleuchtung wieder rauscodiert und dann war das Blinklicht nach Schlüssel abziehen auch wieder aus. Was da denn los?

Besten Dank für Eure Hilfe
Michael

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d.m.meier


Laut Stromlaufplan, ist es aber Stecker D Pin 9 oder sehe ich das hier falsch?
Das BSTG hat die ETNR. 8P0 907 279 K

Hallo,

sorry ja da hast du Recht muss natürlich Stecker D PIN 9 heißen.

Gruß

TT-Eifel

Haben wir aber auch probiert, und es kam keine regaktion, weder bei der LED noch bei der Glühbirne

Zitat:

Original geschrieben von d.m.meier


Haben wir aber auch probiert, und es kam keine regaktion, weder bei der LED noch bei der Glühbirne

Hallo,

kann ja auch nicht.

ich sehe das so das 8P0 907 279 K ist ein STG für Grundausstattung und dort dürfte das Byte überhaupt nicht zur Codierung angeboten werden. Ich habe mir das gerade mal angesehen offensichtlich greift VCDS bei dem 8P0 907 279 K auf das Labelfile 8P0-907-279-H.lbl zu das ist falsch.

Meiner Meinung nach muss auf das Labelfile 8P0-907-279-B.lbl zugegriffen werden und da wird die Codierung der Fußraumbeleuchtung nicht angeboten.

Gruß

TT-Eifel

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Zeigt mir einen Schaltplan wo an Stecker B PIN 7 die Fußraumbeleuchtung angeschlossen ist.
Den wirst du nicht finden.

Doch, das gibt es schon und lässt sich ja auch codieren, funktioniert nur leider falsch bei älteren Bnstg, wie z.B. das 8P0 907 279 H - also bei meinem.

Siehe Bild. Stecker B Pin7; Zeile 5 ist Audi High.

Ich würde mal fast sagen, da ist beim Entwickeln ein Fehler/Überschneidung passiert. Hardwaretechnisch ist auf B7 der hintere innere Blinker drauf gelegt, der bei aktivierter Fußraumcodierung auch nicht mehr mitblinkt (links UND rechts).
Falls niemand eine Lösung findet, werde ich wohl die weiße Fußraumbeleuchtung an das Innenlicht anschließen und eine separate rote Beleuchtung einbauen, welche an Klemme 58s kommt.

Gruß
oeliman

Bnstg-audi
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oelitdi


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von oelitdi



Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Zeigt mir einen Schaltplan wo an Stecker B PIN 7 die Fußraumbeleuchtung angeschlossen ist.
Den wirst du nicht finden.
Doch, das gibt es schon und lässt sich ja auch codieren, funktioniert nur leider falsch bei älteren Bnstg, wie z.B. das 8P0 907 279 H - also bei meinem.

Siehe Bild. Stecker B Pin7; Zeile 5 ist Audi High.
Gruß
oeliman

Hallo,

wie das gibt es doch funktioniert aber nicht, was ist denn das für ein Quatsch.

Ich weiß nicht wo die Liste her ist, aber bis jetzt hatten alle TT die ich gesehen habe an Stecker B PIN 7 den Blinker hinten Links angeschlossen.

Außer die BNSTG mit dem 52fach Stecker, da ist das Stecker C PIN 47

Gruß

TT-Eifel

Hallo TT-Eifel,

ja, der ist auch da dran.
Aber bei aktivierter Fußraumbeleuchtung kann ich die Blinker-Glühlampe hinten links INNEN ausbauen, ohne das eine Fehlemeldung Blinker hinten links defekt kommt. Dann blinkt er halt nur halb, also außen. Die Fußraumbeleuchtungsfunktion ist dann aber im FIS aktiviert und funktioniert auch. Mit den LEDs werden die Lampen mit einer Fehlermeldung im Speicher abgeschaltet. Leuchten also kurz auf. LEDs mit Widerstand funktionieren aber einwandfrei.

Gruß
oeliman

Ich habe das BNSTG mit N, geht da die Fußraumbeleuchtung?

Zitat:

Original geschrieben von oelitdi



ja, der ist auch da dran.
Gruß
oeliman

Hallo,

der ist nicht auch dran sondern nur dran.

Sonst ist beim TT nix an dem PIN.

Bei VW sieht das dann bei manchen BNSTG anders aus z.B. beim 3C ist an Stecker B PIN7 die Fußraumbeleuchtung aber dann natürlich nicht der Blinker.

Beides zusammen kann ja wohl auch nicht sein.

Gruß

TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von oelitdi



ja, der ist auch da dran.
Gruß
oeliman
Hallo,
der ist nicht auch dran sondern nur dran.
Sonst ist beim TT nix an dem PIN.
Bei VW sieht das dann bei manchen BNSTG anders aus z.B. beim 3C ist an Stecker B PIN7 die Fußraumbeleuchtung aber dann natürlich nicht der Blinker.
Beides zusammen kann ja wohl auch nicht sein.
Gruß
TT-Eifel

Hallo,

ich habe es gerade probiert. Sobald ich die Fußraumbeleuchtung bei meinem aktiviere, geht vom Blinker auf jeder Seite die innere Birne nicht mehr mit. Sondern nur noch die äußere.

Nur mal damit man sich das auch besser vorstellen kann was da genau passiert....

Bild 1: Rückleuchte bei codierter Fußraumbeleuchtung.
Bild 2: halber Blinker, bei codierter Fußraumbeleuchtung.
Bild 3: Blinker wie er sein soll...

Gruß Bang112

Image

Bild 2:

Image

Bild 3:

Image

Hallo TT-Eifel,
Du magst recht haben. Wenns wärmer ist, widme ich mich dem Thema auch wieder.
Aber jetzt erstmal die Fakten aus meinem Fahrzeug:
Bnstg:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\8P0-907-279-23-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 H HW: 8P0 907 279 H

-Fußraumbeleuchtung aktiviert (s.Bilder)
-Menü im FIS vorhanden (s.Bilder)
-INNERER Blinker hinten ohne Funktion
-Äussere Blinker funktioniert
-Fußraumlicht blinkt NICHT mit mit beim Blinken
-Lampe Blinker hinten INNEN links ist ausgebaut
-keine Fehlermeldung bezüglich Blinker im FIS oder Fehlerspeicher
-Blinker links und rechts hinten Blinken nur halb, also außen (s.Bilder)

Ich bin eben extra raus zur Garage und habe Bilder gemacht.

Frage: Wieso blinkt es trotzdem???
Wenn der Blinker nur von B7 kommt, warum blinkt dann die Fußraumbeleuchtung nicht mit? Müsste sie ja eigentlich, da sie an der Versorgung der Blinker hängt. Andersrum: Warum glimmen die äusseren Blinker nicht bei offener Tür, wenn die Fußraumbeleuchtung Strom bekommt?
Ich bin schon der Meinung, dass die Blinker separat angesteuert werden. Und mit der Codierung des Fußraumes schaltet man den Kanal zu den inneren Blinkern einfach (versehentlich, weil vielleicht damals so noch nicht vorgesehen) ab.
Irgendwo muss auch der Blinker innen für rechts dranhängen. Und der wird auch abgeschaltet.

Gruß
oeliman

Fußraumbeleuchtung aktiv
Halber Blinker
Halber blinker mit Rückfahrlicht
+3

Hallo zusammen,

der TT hat definitiv je 2 Leitungen zu den hinteren Blinkern.

Hi rechts: Stecker C Pin 3 (Blinker innen)
Hi rechts: Stecker B Pin 10 (Blinker außen)

Hi links: Stecker C Pin 11 (Blinker außen)
Hi links: Stecker B Pin 7 (Blinker innen)

Also werden bei aktivierter Fußraumbeleuchtung C3 und B7 abgeschaltet und B7 auf Fußraumfunktion umgeschaltet. Deshalb glimmt auch der Blinker hi links innen mit.
Ich denke, das ist einfach eine ungewollte Funktion, die es offiziell ja sooo nie für den 07er gab und so halt nicht funktioniert.
Für mich aber eh uninteressant, da das Licht während der Fahrt eh nicht leuchtet,...außer jemand findet eine Lösung.

So, jetzt einen guten Rutsch
Gruß
oeliman

TT Blinkeransteuerung

Hallo,
und jetzt schau noch nach wohl die Lampe L151 und L152 angeschlossen ist.
Dann weißt du, dass diese beim TT an Stecker D PIN 9 gehören und nicht an Stecker B Pin 7.
Da hat wahrscheinlich ein Ahnungsloser eine Anleitung vom Passat 3C versucht im TT umzusetzen.
Gruß
TT-Eifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen