Fußraumbeleuchtung LED von CC in 3C

VW Passat B6/3C

Hallo, ich würde mir gerne nachträglich die Fußraumbeleuchtung einbauen,
In der Anleitung von hinten werden Led Leuchten aus dem CC verwand, kann man auch die vorderen(LED) aus dem CC in den 3C einsetzen. Wenn diese passen hätte dann einer von euch zufällig die Teilenummern für diese?

Grüße Seb

92 Antworten

Ich glaube es wäre einach du kaufst dir ein anderes Bordnetzsteuergerät(3C8)! Kriegst, wenn de glück hast für 100 Euro, und hast noch ein paar Funktionen mehr!

Zitat:

Original geschrieben von ronney10


Ich glaube es wäre einach du kaufst dir ein anderes Bordnetzsteuergerät(3C8)! Kriegst, wenn de glück hast für 100 Euro, und hast noch ein paar Funktionen mehr!

Dem kann man nur zustimmen..

Alleine für abbiegelicht über nsw..

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube



Zitat:

Original geschrieben von ronney10


Ich glaube es wäre einach du kaufst dir ein anderes Bordnetzsteuergerät(3C8)! Kriegst, wenn de glück hast für 100 Euro, und hast noch ein paar Funktionen mehr!
Dem kann man nur zustimmen..
Alleine für abbiegelicht über nsw..

Das machen doch schon die Xenon 😁

Also lieber die Xenonlichter nachrüsten 😎

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von ronney10


Ich glaube es wäre einach du kaufst dir ein anderes Bordnetzsteuergerät(3C8)! Kriegst, wenn de glück hast für 100 Euro, und hast noch ein paar Funktionen mehr!

Danke für die Antworten.

konnte mir eins 3c8 für 50€ sichern... aber das basteln macht spaß :-) ... vor allem wenn es geklappt hat und man die Früchte seiner Arbeit sieht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von unicrack



Zitat:

Original geschrieben von ronney10


Ich glaube es wäre einach du kaufst dir ein anderes Bordnetzsteuergerät(3C8)! Kriegst, wenn de glück hast für 100 Euro, und hast noch ein paar Funktionen mehr!
Danke für die Antworten.

konnte mir eins 3c8 für 50€ sichern... aber das basteln macht spaß :-) ... vor allem wenn es geklappt hat und man die Früchte seiner Arbeit sieht 😁

Ja vllt, aber in dem Fall ist das Steuergerät die besser und dezentere Lösung!

Bei dem anderen Kram musst halt auch damit rechnen das es nicht funktioniert!

Zitat:

Original geschrieben von ronney10



Zitat:

Original geschrieben von unicrack


Danke für die Antworten.

konnte mir eins 3c8 für 50€ sichern... aber das basteln macht spaß :-) ... vor allem wenn es geklappt hat und man die Früchte seiner Arbeit sieht 😁

Ja vllt, aber in dem Fall ist das Steuergerät die besser und dezentere Lösung!
Bei dem anderen Kram musst halt auch damit rechnen das es nicht funktioniert!

Wirst du wohl recht haben :-)...

ich werds jetzt so machen:
da ich bei mir nur ESP habe , werde ich auf gegenüberliegenden Seite von dem ESP Schalter einen anderen Schalter einbauen, welcher die Beleuchtung des Fussraums steuert, 0=aus, I=Strom mit 5.1kOhm Widerstand, II = Strom mit 2.2 kOhm Widerstand.
dann alles schön mit dem Standlicht verbinden (inkl Widerstand und Dioden) :-)... hoffentlich klapts dann 😁 😁

Für was die wiederstände?
Kannst dir sparen... aber dioden wären nicht schlecht zwegs sicherheit aber normal bräuchtest die auch nicht wennst es so schaltest... 
Der wiederstand bewirkt dan ja nur das sie nicht brennen... bzw gedimmt sind...
(naja mit so einen hohen wiederstand werden sie gar nicht mehr Leuchten ) .
Mfg 

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube


Für was die wiederstände?
Kannst dir sparen... aber dioden wären nicht schlecht zwegs sicherheit aber normal bräuchtest die auch nicht wennst es so schaltest... 
Der wiederstand bewirkt dan ja nur das sie nicht brennen... bzw gedimmt sind...
(naja mit so einen hohen wiederstand werden sie gar nicht mehr Leuchten ) .
Mfg 

Hi,

das ist leider nicht richtig was du sagst,, ich hab einen Widerstand von 5.1 kOhm (5100 Ohm) eingebaut, und es leuchtet immer noch!

Ich finds zwar zu dunkel, aber leuchten tun sie auf jeden fall. Die Helligkeit mit 2.2kOhm ist Ok,, allderdings glaub ich werd ich die 5.1kOhm gegen eine 1kOhm Austauschen.

Hab das Standlicht vom Stecker B Pin 7 ist angezapft und es Funktioniert wie es soll :-).. dank den Dioden gibts keinen Kurzen 😁

Danek nochmals an alle die mir geholfen haben 😁

Auch gut... Getestet hab ich`s natürlich nicht *g*...

Freu mich für dich das es Funktioniert.. 😉

Mfg

Sagt mal, ist es normal dass bei offener tür und ausgeschaltenem motor das fussraumlich nach ca 3sekunden ausgeht? Wenn der Motor läuft und ich mach tür auf,dann leuchtets so lange tür auf ist.Wenn ich auto aufmache,dann leuchtet es auch nur 3sek.

Hab ich denn nun doch i wo was falsch gemacht?

Ich hatte dir doch gesagt du brauchst ein 3C8 Bordnetzsteuergerät! Nur dieses kann die Led's! Deine Led's ziehen zu wenig Strom! Darum denkt das Bordnetz, die Lampen seien kaputt! Also entweder neues Bordnetz, wo du dann eh auch die Ambientebeleuchtung gehabt hättest und dem Umbau mit deiner dimmbaren Fussraumbeleuchtung gespart hättest , oder die LED'S vom TT RS vorne verbauen, die ziehen genug Strom!

Oder die vom Audi R8 die gehen auch!

Mfg

...es verbauen sich doch sowieso alle die vom R8 oder? Sie sind heller als die vom CC und wenn man sich eh welche beim 🙂 kauft, dann können es die doch auch sein. ...und mit dem richtigen BNStG funktioniert es dann auch wunderbar, hell oder gedimmt, immer an und passen ja auch perfekt rein.

hatte im dunkeln kein Stativ zur Hand, daher leicht verschwommen, das Bild von der Fahrerseite ist am Tage gemacht, so sieht man vielleicht die Leuchtkraft ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von ronney10


Ich hatte dir doch gesagt du brauchst ein 3C8 Bordnetzsteuergerät! Nur dieses kann die Led's! Deine Led's ziehen zu wenig Strom! Darum denkt das Bordnetz, die Lampen seien kaputt! Also entweder neues Bordnetz, wo du dann eh auch die Ambientebeleuchtung gehabt hättest und dem Umbau mit deiner dimmbaren Fussraumbeleuchtung gespart hättest , oder die LED'S vom TT RS vorne verbauen, die ziehen genug Strom!

aber wie ich geschrieben hab.... die leuchten nur wenn der motor läuft... wenn der motor aus ist,,, gehen die nach 3 sek wieder aus ...

wenn die zu wenig saft ziehen würden, dann würden die auch nicht leuchten wenn der Motor an ist!
also liegts nicht daran .. :-)
Ausserdem leuchten die wenn ich nach einer Fahrt die Tür aufmachen auch dauerhaft...

Also nur wenn ich einsteige leuchten die nur 3 sek dann gehn die aus ... ich glaub die gingen vor dem umbau zum "dauerhaften fussraumbeleuchtung" auch dauerhaft wenn ich eingestiegen bin...
liegt also nicht an den LED's ... BSTG schickt seine 12.02V... halt nur 3 sekunden....
was mir noch aufgefallen ist, dass wenn ich dann den schlüssel einstecke (tür ist zu ).. dann leuchten die auf... und gehen langsam aus

ich hab die 8J0947409 drinne,, sollte ich die 8J0947409A haben müssen?

Hab die Lampen jetzt vorne gegen 8J0947409A ausgetauscht.. fehler ist weg....

die Dioden haben wohl einen minimalen widerstand erzeugt, der dazu geführt hat, dass bei ausgeschaltenem Motor das BSTG die lampen als Defekt gemeldet hat...

die ohne "A" werd ich wohl für hinten verwenden :-)..

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen