Fußraumbeleuchtung im Fond
Hallo Gemeinde,
ein langes Projekt findet heute seine Verwirklichung... 🙂 !
Ich habe die Fußraumbeleuchtung, im Fond, vor längerer Zeit mal bei einem Audi ( A6 ) gesehen und da kam mir doch die Idee, dieses schöne Feature auch in meinen Golf einzubauen.
Diese Tage viel es mir dann wieder ein, das ich die Fußraumbeleuchtung im Fond noch einbauen wollte, gleich mal los in die Garage und unter meinen Sitzen gefühlt ob ich auch diese Aussparung für die Aufnahme der Leuchten habe. Ja, ich habe sie... Ab zum 🙂 und die passenden Teile bestellt.
Hier mal eine Auflistung der benötigten Teile:
2 X Leuchte 6L0 947 415
2 X Steckergehäuse 3B0 972 712
4 X Stecker 1J0 971972
2 X Leitung Satz 000 979 020
4 X Leitung Satz 000 979 019
4 X Stromdieb rot
4 X Schrumpfverbinder mit Lötzinn "rot" zur Kabel Verlängerung
Ich fahre einen Golf V Bj.11/2005 Modell 2006 in der Ausstattung Sportline 2/3 Türen. mit CH/LH, dann ist nämlich die Fußraumbeleuchtung vorne mit verbaut.
Zuerst habe ich die Leitungen mit den Steckern versehen ( wovon ich 4 Stück habe ), dann die Leitungen mit den restlichen Steckergehäusen. Ich habe das gemacht, damit bei einer späteren Demontage der Sitze, die Leuchten nicht ausgebaut werden müssen, sondern man kann dann einfach die Steckverbindung lösen. So wie es mit dem Airbag, Sitzheitzung usw. auch funktioniert.
Nun habe ich die Sitze ausgebaut, die Leitungen unter den Sitzen verlegt und die Leuchte in die vorgesehene Aufnahme gesteckt, Sitze zurück gebaut und die Kabel mit dem Stromdieb an die vorhandene vordere Fußraumbeleuchtung geklemmt. Dabei muß auf beiden Seiten die Verkleidung der Einstigsleisten demontiert werden.
Nach Abschluß der Arbeiten muß kein Fehlerspeicher gelöscht werden ( Seitenairbag ).
Ich werde heute noch ein paar Bilder der Montage und der fertigen Beleuchtung einstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
ein langes Projekt findet heute seine Verwirklichung... 🙂 !
Ich habe die Fußraumbeleuchtung, im Fond, vor längerer Zeit mal bei einem Audi ( A6 ) gesehen und da kam mir doch die Idee, dieses schöne Feature auch in meinen Golf einzubauen.
Diese Tage viel es mir dann wieder ein, das ich die Fußraumbeleuchtung im Fond noch einbauen wollte, gleich mal los in die Garage und unter meinen Sitzen gefühlt ob ich auch diese Aussparung für die Aufnahme der Leuchten habe. Ja, ich habe sie... Ab zum 🙂 und die passenden Teile bestellt.
Hier mal eine Auflistung der benötigten Teile:
2 X Leuchte 6L0 947 415
2 X Steckergehäuse 3B0 972 712
4 X Stecker 1J0 971972
2 X Leitung Satz 000 979 020
4 X Leitung Satz 000 979 019
4 X Stromdieb rot
4 X Schrumpfverbinder mit Lötzinn "rot" zur Kabel Verlängerung
Ich fahre einen Golf V Bj.11/2005 Modell 2006 in der Ausstattung Sportline 2/3 Türen. mit CH/LH, dann ist nämlich die Fußraumbeleuchtung vorne mit verbaut.
Zuerst habe ich die Leitungen mit den Steckern versehen ( wovon ich 4 Stück habe ), dann die Leitungen mit den restlichen Steckergehäusen. Ich habe das gemacht, damit bei einer späteren Demontage der Sitze, die Leuchten nicht ausgebaut werden müssen, sondern man kann dann einfach die Steckverbindung lösen. So wie es mit dem Airbag, Sitzheitzung usw. auch funktioniert.
Nun habe ich die Sitze ausgebaut, die Leitungen unter den Sitzen verlegt und die Leuchte in die vorgesehene Aufnahme gesteckt, Sitze zurück gebaut und die Kabel mit dem Stromdieb an die vorhandene vordere Fußraumbeleuchtung geklemmt. Dabei muß auf beiden Seiten die Verkleidung der Einstigsleisten demontiert werden.
Nach Abschluß der Arbeiten muß kein Fehlerspeicher gelöscht werden ( Seitenairbag ).
Ich werde heute noch ein paar Bilder der Montage und der fertigen Beleuchtung einstellen.
31 Antworten
Sehr gut Arbeit, mir wäre es aber zuwenig Wert bei zuviel Aufwand für den Umbau.
Led-Beleuchtung im Innenraum würde mir schon genügen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kikas
Wie wäre es wenn man die Fussraumbeleuchtung so verlegt das sie an ist wenn das Abblendlicht an ist??Ist bestimmt machbar.
Gruss
Ein guter Gedanke, aber leider nicht erlaubt... 🙁, somit bleibt die Beleuchtung nur beim Ein - und Aussteigen...
Ähnliche Themen
Muß man denn wirklich die Sitze ausbauen?
Der Umbau reizt mich auch schon lange.
Danke für die Teileliste und die Bilder !!!
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Muß man denn wirklich die Sitze ausbauen?
Der Umbau reizt mich auch schon lange.
Danke für die Teileliste und die Bilder !!!
Wenn Du die Kabel ordentlich verlegen willst solltest Du die Sitze ausbauen.
Ich habe selbst noch einen Kabelkanal für die Leitungen benutzt, die Gefahr das eine Leitung beim verstellen des Sitzes abreißt ist einfach zu groß. Bedenke das auch der Airbag im Sitz verbaut ist, wenn es dann durch ein defektes Kabel zum Kurzschluß kommt, ist es nicht zu 100% ausgeschlossen das der Airbag ausgelöst wird.
Das Ausbauen der Sitze geht aber gut, sind nur 4 Torxschrauben pro Sitz. Halt einfach darauf achten das die EasyEntry Arretierung nicht rausfällt. Ich habe den Sitz in der EasyEntry Position herausgenommen, so kann man ihn leichter händeln.
Die Beleuchtung ist es Wert... 🙂, sieht einfach super aus.
@magokiss
das glaube ich nicht das es nicht erlaubt ist das die leuchten wärend der fahrt leuchten. bei meiner e klasse leuchtet die fussraumbeleutchung auch wärend der fahrt, zwar schon recht schwach aber da ich graue innenaustattung habe sieht man es nachts ganz gut. so sehe ich auf welchem pedal grad mein fuss ist😁
Ich bin mir da nicht so sicher...
Ich denke der Einzelfall wird immer überprüft werden müßen und es gilt die Regel: Wo kein Kläger, da kein Richter...
Was aber, wenn ich durch einen Umbau meiner Fußraumbeleuchtung, abgelengt werde und einen Unfall verursache 😕. Bei Dir ist es Serienmäßig, somit hast Du den Segen vom TÜV.
Ich lasse es und bin somit auf der sicheren Seite.
Ausschnitt:
Bezugnehmend auf den §49a (Absatz 1) dürfen an Kraftfahrzeugen und
ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und die für zulässig
erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein.
Die Innenraumbeleuchtung ist in den Vorschriften zur StVZO nicht
explizit aufgeführt, die Farbe des Lichts ist nicht festgelegt. Das gleiche gilt für eine nach innen wirkende Fußraumbeleuchtung. Auch für diese Beleuchtung gelten aber die §§19, 30 StVZO.
Dringt die Innenbeleuchtung oder die Fussraumbeleuchtung nach aussen und beeinträchtigt z.B. die Wirkung der vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen oder verändert das Signalbild des Fahrzeugs, so ist dies unzulässig weil andere Verkehrsteilnehmer dadurch gefährdet werden können. Das gleiche gilt, falls der Fahrer während der Fahrt durch die Beleuchtung abgelenkt oder behindert werden könnte.
Dies gilt auch für den ruhenden Verkehr im öffentlichen Verkehrsraum.
Guten Abend,
zu erst vielen Dank für die nette Idee, welche ich gleich in die Tat umsetzten möchte.
Wie kann ich die Teile im Einstiegsbereich entfernen um die Kabel zu verlegen? Sind die nur gesteckt?
Danke
Welche LEDs sind denn verbaut. Ich such schon lange nach schönen hellen LEDs für vorne, die auch einen ausreichenden Widerstand aufweisen. Die letzten funktionierten nicht.
Schau mal hier:
Tuning-Technik-Walter.de
Dort gibt es LED-Lampen für Glassockelfassungen und als LED-Spripline mit 30 (?) LEDs. Die Dinger sind ultradünn und ultraschmal. Können zerschnippelt werden, und passen so überall rein. Ich werd die Teile bei mir in den Fußraum verbauen, aber als "Amber" (son gelb/rot-licht) als Ambientebeleuchtung wie bei den großen (S-Klasse, 7er etc)
Ich hab bei mir unterm Sitz drei Stecker. Einen kleinen gelben, einen kleinen schwarzen und einen breiten violetten. Mal abgesehen davon dass ich nicht weiß wieso da so viele Leitungen hochkommen (hab nur Airbag und Sitzheizung), hätte ich gerne von jemanden gewusst wo der Airbag dranhängt? Weil ich nämlich am violetten Stecker die Verbindung zwischen "Bordnetz" und Beleuchtung herstellen wollte und nicht unbedingt den Airbag abtrennen wollte.
Mfg, TheBlackPlus
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Ich hab bei mir unterm Sitz drei Stecker. Einen kleinen gelben, einen kleinen schwarzen und einen breiten violetten. Mal abgesehen davon dass ich nicht weiß wieso da so viele Leitungen hochkommen (hab nur Airbag und Sitzheizung), hätte ich gerne von jemanden gewusst wo der Airbag dranhängt? Weil ich nämlich am violetten Stecker die Verbindung zwischen "Bordnetz" und Beleuchtung herstellen wollte und nicht unbedingt den Airbag abtrennen wollte.Mfg, TheBlackPlus
high TheBlackPlus,
Die Stecker sollten für Airbag, Sitzheizung, Sitzbelegungserkennung und Gurtschloß sein.
Mal so am Rande bemerkt sind die Fußraumleuchten nich immer dimmbar? Beim Jetta kann ich die Fußraumbeleuchtung über MFA+ in der Helligkeit einstellen. Die Deckkenleuchten gehen auch schön gedimmt aus. Bei nem Kolegen, der sich auch noch hinten was dazu gebastelt hat, hats das Komfortsteuergerät zerlegt wegen Überlast des Dimmers!
Gruß aus Hessen