Fußraumbeleuchtung hinten im variant

VW Golf 7 (AU/5G)

hat der variant hinten eine fußraumbeleuchtung ? im skoda gibts sie ja. allerdings weiß ich nicht ob generell serie oder je nach ausstattungslinie. wie siehts beim golf variant aus ?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte für den G6 schon mal eine Anleitung geschrieben. Die habe ich jetzt nur ein wenig abgeändert:

Fußraumleuchte 7L0 947 415 (bzw. 5G0 947 409 für die LED Version)
Steckergehäuse 3B0 972 702
Einzelleitung mit Steckkontakten 000 979 019 (passend für Steckergehäuse)

Einfach die Einzelleitungen in der Mitte zerschneiden (sind auf beiden Seiten Pins für das Steckergehäuse) und in das Steckergehäuse einklicken --> Kabel verlängern und verlegen (hab es an den Kabelbaum unterm Sitz festgebunden) --> an vordere Fussraumleuchte anschließen. Ich habe mich hier entschieden den Strom nur an der rechten vorderen Fussraumleuchte abzugreifen und dann unter dem Beifahrersitz zu verteilen. Das Kabel geht dann durch die Mittelkonsole zum Fahrersitz

Tipp 1: Den Anschluss steckbar machen (für alle, die schon wieder die "Stromdiebe" zücken), sodass die Leitung auch getrennt werden können (Otti01 hat mich da auf Rundsteckhülsen gebracht) - Stecker an die nachgerüsteten Kabel - Buchsen an stromführenden Leitungen.

Tipp 2: beim ablängen und anbinden der Kabel darauf achten, dass der Sitz auch bewegt werden kann. (klingt blöd, aber es sind die Kleinigkeiten, die man im Eifer des Gefechtes oft vergisst 😉)

Tipp 3: Ich würde euch gern sagen, welche Sicherung ihr ziehen müsst, um die Fussraumleuchten tot zu legen, aber ich hab sie selbst nicht gefunden 😁

Tipp 4: Auch wenn keine LED verbaut ist, muss auf die Polung geachtet werden. Bei mir ging es auf einer Seite Anfangs auch nicht, aber zum Glück hatte ich ja Tipp 1 befolgt 😁

Auf dem Bild sieht man noch das benötigte Werkzeug. Eine Nachtaufnahme von den Leuchten werde noch nachreichen.

Weil mich der TE per PN angeschrieben hat noch folgende Anmerkung für alle: Um Himmelswillen baut bloß nicht den Sitz aus. So würden sich die Kabel evtl. etwas besser verlegen lassen, aber das wäre zu viel Aufwand. Man kommt an alle stellen eigentlich sehr gut ran, wenn man nur die Sitze ganz hoch pumpt. Einzig das abzweigen an den Leitungen der vorderen Fussraumleuchten ist etwas hackelig, weil hier VW die Kabel schon sehr genau dimensioniert hat.

20130902-110957
32 weitere Antworten
32 Antworten

Wo gibts denn die bebilderte Anleitung?

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Wo gibts denn die bebilderte Anleitung?

Hier zum beispiel von den Kollegen von team dezent

http://www.team-dezent.at/.../thread2.html

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Wo gibts denn die bebilderte Anleitung?
http://www.team-dezent.at/6478-umbauanleitung-mk6-interieur.html

Hier mal noch die Bilder von der Nachtansicht und dem Versuch eines Schaltplans 😉

Fussraum
Vw-golf-7-6
Ähnliche Themen

Ich hab eben beim suchen dieses Set gefunden.

http://www.carsystems.pl/...rear-plug-play-wiring-5g0947409,id646.html

Hat das schon mal jemand bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von akbar


Ich hab eben beim suchen dieses Set gefunden.

http://www.carsystems.pl/...rear-plug-play-wiring-5g0947409,id646.html

Hat das schon mal jemand bestellt?

Feine Sache, aber mindestens 4x teurer, als direkt beim 🙂

Wie bekommt man denn das Kabel von der Fahrerseite auf die Beifahrerseite? Kommt man da unter der Mittelkonsole durch?

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Wie bekommt man denn das Kabel von der Fahrerseite auf die Beifahrerseite? Kommt man da unter der Mittelkonsole durch?

Ja, einfach die Schaltmanchette hoch machen und durchfädeln. Ist etwas hakelig. Für mich wsr da der leichteste weg, aber das heißt nicht, dass es nicht vielleicht einen leichten gibt.

Die "Originale" Umrüstung sah den weg auf jeder Seite getrennt vor. Jeweils von der vorderen Leuchte über die untere A Säule im Einstieg an den originalen Kabelbäumen entlang und durch die Teppich Durchführung am Sitz Kabelbaum entlang. An der Stelle ist auch eine Original Trennstelle im Sitz Kabelbaum. Diese Stecker gibt's auch. Im Passat ist dort auch ein Einschub frei wo ein 2. Trennstecker befestigt werden kann. Golf weiß ich nicht.
Manche haben sich dann zusätzlich am Stecker der vorderen Leuchte eine steckbare Weiche aus Original Kabeln Stecker und Muffen von VW gebaut um alles zurück bauen zu können z.B. bei Leasing oder Fahrzeug Wechsel
Ich schau am WE mal ob ich die TN aus dieser großen Umrüstung eines Perfektionisten noch habe.

Ich weiß, so habe ich es beim vorhergehenden Auto auch gemacht, aber hier war es für mich leichter die Leitungen durch den Mittelkanal zu verlegen.
Und wenn ich das Auto mal abgebe, dann bleiben sie Kabel in der Regel drin. Die wenigsten sehen die jemals wieder, bevor das Auto in die Presse kommt.

Klingt einfacher, also die Lösung jede Seite separat.

Zitat:

@cycroft schrieb am 8. Januar 2015 um 21:31:58 Uhr:


Klingt einfacher, also die Lösung jede Seite separat.

Wie die Kabel verlegt werden ist im prinzipiell egal, da die Leuchten nicht, wie bei Audi zum Beispiel, getrennt angesteuert werden. Ich hatte mich nach dem Anschluss der ersten Leuchte für diese Variante entschieden, weil die Leitungen an den Lampen im Fußraum so sehr knapp bemessen waren (nach kürzer als im G6). Dadurch war es ganz einfach komfortabler die Leitungen durch den Kanal zu ziehen.

Ich habe nochmal geschaut...

Es ist die Anleitung von Team-Dezent.at für komplette Fußraumbeleuchtung im Golf VI

Dort sind auch Bilder drinnen von den genannten Steckern und Buchsen für den Bau von Abzweigweichen vorne und Trennstelle unter dem Sitz.

TN sind alle da... es werden jedoch die alten LED Leuchten aus Passat CC bzw Audi TT verwendet.
Heute gibt's ja im Golf VII eigene mit 5Q0... TN hatte splendid gepostet.

Schönes WE

OK. Das wäre dann Nr. 4 auf meiner Wunsch Nachrüstliste. Erstmal stehen folgende Dinge an:
1. RFK
2. Bessere Lautsprecher
3. Tür Einstiegsbeleuchtung
4. Fußraum Beleuchtung hinten

Hallo liebe Gemeinde,
Ich reaktiviere das Thema mal, da ich auch die Fussraumbeleuchtung nachrüsten möchte. Hab gestern schon die Strippen gezogen von der Beifahrerseite zur Fahrerseite. Hatte mir das Set von Kufatec gekauft.

Letztlich habe ich jedoch das Problem dass das BCM beim Golf 7 so ungünstig platziert ist, dass man eigentlich gar nich an die Stecker kommt. Habe es von unten her probiert --> kein herankommen mit der Hand. Dann hab ich das Brillenfach abgebaut und habe von dort aus die Stecker auch sehen können kann sie aber (auch mit einer Verlängerung) nicht entriegeln.

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich Stecker C vom BCM am besten abbekomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen